Schönen Dank auch! (auskotzen)
-
panik -
13. September 2011 um 16:07 -
Geschlossen
-
-
Würde gern mal kurz anstossen, dass manche Mischungen auch zu Konfliktverhalten führen können.
So hatte der Hund einer bekannten z.B. einen rassetypischen starken Schutztrieb, andererseits aber eine rassetypische Unsicherheit gegenüber Fremden. Die Körperhaltung des Hundes in diversen Situationen war absolut wiedersprüchlich und der Hund total hin und her gerissen.Manche Rassen zu Mixen finde ich nur grob Fahrlässig, weil man eben echt nicht mehr weiß was am Ende raus kommt und manche Rasseeigenenschaften einfach gar nicht zusammen gehen.
Und die Erfahrung, dass Mischlinge gesünder sind als Rassehunde habe ich persönlich nicht gemacht.
Im Gegenteil...
(Ich rede hier von "richtigen" Rassehunden, nicht von "mein Labbi+ Nachbars Labbi = Rassehunde" oder irgendwelchen Polenmarkt Vermehrungen)Ich finde Mischlinge ganz toll, aber extra produzieren? Nein. Es gibt weiß gott genug "Ups"-Würfe und der Importwahn ebbt bestimmt in nächster Zeit auch nicht ab.
Zum Züchten noch mal kurz... wenn man die "Hundeproduktion" den verantwortungsvollen Züchtern überlassen würde, bräuchten wir im Idealfall keine Tierheime mehr. Ein guter Züchter nimmt seine gezogenen Welpen zurück, sollten die Besitzer den Hund nicht mehr behalten können. Das sog. Rückkaufrecht, ist in meinen Kaufverträgen festgehalten und soll eben verhindern, dass die Nachzucht jemals im Tierheim landet. Und ein guter Züchter verschärbelt seine Hunde nicht an jeden Erstbesten der ihm 200€ auf den Tisch liegt.
Ich finde dieser Umgang mit Hunden und die lebenslange Verantwortung die man übernimmt ist praktizierter Tierschutz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir streiten ja nicht drum, ob Rassehunde oder Mischlinge besser sind - sondern drum, ob gewollte Mischlinge besser sind als sich ungefragt vermehrende Mischlinge
-
Ja mei, ein Mischling hat eben das Recht darauf, das seine Gene unverantwortlich verbreitet werden dürfen.(und somit auch weitere Erbkrankheiten)
...und die armen Rassehunde dürfen das nicht :irony2:Wo bleibt denn hier die Gleichberechtigung (Gleichsetzung) der Hunde?
-
Erbkrankheiten haben doch beide. Egal ob Mischling oder Rassehund.
Eine Bekannte hat zwei Bernersennenhunde von einem seriösen Züchter und beide sind krank. Sie ist froh das beide bis jetzt 5 Jahre alt geworden sind.Was wäre denn jetzt wenn zwei seriöse Züchter von verschiedenen Rassen ( die aber vom Rassetypischen gut zusammen passen) auf die Idee kommen würden einen Wurf Mischling daraus zu machen? Ich will jetzt nicht sagen das ich es unbedingt gut finde. Es soll nur mal ein Beispiel sein. Es würde mich einfach mal interessieren was ihr dazu denkt.
Denn beide sind ja seriöse Züchter also haben Ahnung, haben die Datenbank und die Hunde sind untersucht usw.Lg
Sacco -
Das wird doch zu Hauf gemacht: Man nehme zwei Rassehunden, meinetwegen mit gutem Gesundheitszeugnis und auf Generationen auf Erbkrankheiten untersucht, verpaart diese und nennt dann das Ergebnis Labradoodle oder SchießmichinsKniewasweißichdoodle, behauptet der Hund hätte diese und jene Eigenschaften und knöpft den Gutgläubigen 1000€ dafür ab.
-
-
Zitat
Erbkrankheiten haben doch beide. Egal ob Mischling oder Rassehund.
Eine Bekannte hat zwei Bernersennenhunde von einem seriösen Züchter und beide sind krank. Sie ist froh das beide bis jetzt 5 Jahre alt geworden sind.Was wäre denn jetzt wenn zwei seriöse Züchter von verschiedenen Rassen ( die aber vom Rassetypischen gut zusammen passen) auf die Idee kommen würden einen Wurf Mischling daraus zu machen? Ich will jetzt nicht sagen das ich es unbedingt gut finde. Es soll nur mal ein Beispiel sein. Es würde mich einfach mal interessieren was ihr dazu denkt.
Denn beide sind ja seriöse Züchter also haben Ahnung, haben die Datenbank und die Hunde sind untersucht usw.Lg
SaccoIch würds hinterfragen
wenn die es mir dann erklären, so das ich zufrieden bin, ( outcross zur Genpoolerweiterung etc.pp) dann wärs völlig ok
Isset aber wieder so ne "oh wir erschaffen ne neue Rasse... Dann würd ich denen an den Kopp packen -
Zitat
Erbkrankheiten haben doch beide. Egal ob Mischling oder Rassehund.
Eine Bekannte hat zwei Bernersennenhunde von einem seriösen Züchter und beide sind krank. Sie ist froh das beide bis jetzt 5 Jahre alt geworden sind.Was wäre denn jetzt wenn zwei seriöse Züchter von verschiedenen Rassen ( die aber vom Rassetypischen gut zusammen passen) auf die Idee kommen würden einen Wurf Mischling daraus zu machen? Ich will jetzt nicht sagen das ich es unbedingt gut finde. Es soll nur mal ein Beispiel sein. Es würde mich einfach mal interessieren was ihr dazu denkt.
Denn beide sind ja seriöse Züchter also haben Ahnung, haben die Datenbank und die Hunde sind untersucht usw.Lg
SaccoDer Pudel fällt mit da spontan ein z.B.beim Lagotto oder Barbet. Wurde so gehandhabt.
Ist aber umstritten.Grüße
Susanne -
Zitat
Was wäre denn jetzt wenn zwei seriöse Züchter von verschiedenen Rassen ( die aber vom Rassetypischen gut zusammen passen) auf die Idee kommen würden einen Wurf Mischling daraus zu machen? Ich will jetzt nicht sagen das ich es unbedingt gut finde. Es soll nur mal ein Beispiel sein. Es würde mich einfach mal interessieren was ihr dazu denkt.
Denn beide sind ja seriöse Züchter also haben Ahnung, haben die Datenbank und die Hunde sind untersucht usw.für mich kommt es auf die Rassen und auf Sinn/Zweck an
Alaskan Huskys und Hounds sind ja eigentlich auch Mischlinge
allerdings mit dem Zweck, zu ziehen, bzw. schnell und kräftig zu ziehenist was anderes, als wenn da jemand meint, eine neue Familienrasse kreieren zu wollen, die freundlich und lieb ist
-
Zitat
woodyfan...ich weiss das meine Hündin Babys möchte, weil ich das an ihrem Verhalten merke. Ein Beispiel Ich habe letztes Jahr 2 Eichhörnchenbabys grossgezogen die ich beim Gassigehen gefunden habe als sie noch ganz klein und blind, taub und nackt waren und die hat sie die ganze Zeit bemuttert. Natürlich würde sie gerne Babys haben, das ist eigentlich der Sinn im Leben eines Tieres....ich weiss das das nicht realisierbar ist. Aber ich habe mich für meine Hündin entschieden, das sie es mal darf.....
Mein leider so früh verstorbener Rüde Quebec hat mir nach einem Gewitterguß einen jungen, völlig durchnäßten und daher flugunfähigen Waldkauz gebracht. Er trug in ganz sanft in der Schnauze und legte in mir in die Hände. Während der Zeit, in der ich einen Karton, einen Ast als Sitzstange und das Rotlicht holte, bewachte er diesen Vogel. Auch während der Kleine langsam trocknete und munter wurde, wich er nicht von dessen Seite.
Was sagte mir das, mein Rüde möchte gerne v...... äh Vögel, Welpen, Babies oder war es vielleicht doch nur sein Schutztrieb
Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs
PS. Da fällt mir ein, ich habe entschieden etwas gegen Mischlinge....
leider nichts wirksames, darum Idefix läßt grüßen
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Quebec: Rührend, wirklich ....Meine Hündin hat aber keinen Schutztrieb und für deine 60 Jahre, finde ich deine Antworten echt verdammt schlecht..
lotuselise: Als ob du weisst ob alle Bauern in Deutschland ihre toten Kälber untersuchen lassen....da weiss ich echt nicht ob ich weinen oder lachen soll. Und du(auch ein paar andere) meinen hier für alle FCI Züchter Deutschlands die Hand ins Feuer legen zu können obwohl ihr da wahrscheinlich mal 1 Stunde verbracht habt um euren Hund abzuholen. Kein FCI Züchter kann euch 100 % garantieren, das seine Hunde gesund sind.
Um gleich eines vorwegzunehmen. Ja ich bins Mischlingesindtoll. Ich habe meinen Namen nicht geändert weil ich Angst vor euren Kommentaren habe, sondern weil gestern schon der erste oberschlaue Kritiker auf die Idee gekommen ist meinen Namen zu googeln, um darauf meinen Hund schlecht zu machen....deshalb wollte ich meine E-Mail ändern und habe die neue E-mail mit com anstatt de angegeben und kann nun nicht mehr auf meinen alten Nutzernamen zugreifen, da ich die E-Mail nicht bekommen habe und mein Konto bis zur Bestätigung der E-Mail inaktiv geschaltet ist. Also hier bin ich wieder
.....mit neuem Namen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!