Petition gegen Stachelhalsbänder läuft

  • Zitat

    Schon mal einen Hengst an einer rossigen Stute vorbeigebracht? Da gibt es auch keine Nasenringe wär die gleiche Ebene. wie bei dem Fleckvieh und geht vom Thema ab.


    Ich hab schon beides regelmässig händeln dürfen und n Bulle is nochmal ne andere Nummer wie n Hengst
    Gegen nen ausgewachsenen Bullen mit Deckerfahrung und "Bock drauf" isn unerzogener Kaltbluthengst wie n Furrealfriendskuscheltierchen
    Der tänzelt nämlich nicht und imponiert der geht einfach und das kannst Du durch den kurzen Hals nicht verhindern wie Du das bei nem Hengst kannst mit Ellebogen in die Halskuhle und rumholen

  • Steigerbiss oder Kette durchs Maul sind besser? :???:


    Das ist bei Pferden eben Usus, oft nicht ansatzweise nötig und mit einer vernünftigen Petition wäre das z.B. mit erfasst.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Schon mal einen Hengst an einer rossigen Stute vorbeigebracht? Da gibt es auch keine Nasenringe wär die gleiche Ebene. wie bei dem Fleckvieh und geht vom Thema ab.



    Schon mal etwas vom Hengst- oder Steiggebiss gehört? Oder wie wär´s mit der Nasenbremse?


    Die "sanfte" Alternative beim Pferd :hust:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo,


    ...hier wird argumentiert, die Petition taugt in vorliegender Form nix.


    Und es spielen inzwischen auch andere -ich sag mal- Erziehungshilfen
    bei Eurer Argumentation eine Rolle und das nicht mehr nur im hündischen
    Bereich.


    So geht jetzt die Diskussion hin und her, ohne dass eine Basis, gar ein
    Konsens sichtbar wird.


    Mein Vorschlag an die, die diese Petition für nicht gut finden:


    Arbeitet doch mal gemeinsam ein Konzept aus, das alle angesprochenen
    Bereiche abdeckt, aussagefähig ist und als beschlussfähiges Konzept
    für eine eingabefähige Petition dienen könnte.


    Ware interessant und man könnte das Ganze anschaulich mit der be-
    stehenden Eingabe abgleichen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Nein, das ist ein Ablenken, es verdeutlicht, wie "sinnig" diese Petition ist.
    Ein anderer Ansatz, der generell etwas ändert und dann Ausnahmen, wie z.B. die Bullenhaltung, regelt, bringt den Hunden viel mehr und es beschränkt sich dabei nicht auf Hunde. Also ein Gewinn für alle.


    Statt dessen möchte man etwas verbieten, wo man heute schon einschreiten kann. Und verbaut damit Stück für Stück die weiteren Wege.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich finde es lustig, wie schnell ihr euch von einem Thema ablenken lasst ...


    Um mich vom Thema abzulenken mußt Du schon schärfere Geschütze auffahren :D


    Vor allem nicht behaupten, was nicht stimmt.



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Eine generelle veränderung des §3 des Tierschutzgesetzes liegt doch schon seit fast 10 Jahren - oder schon länger - bei den Herrschaften der Politik vor und steht immer mal wieder auf der Tagesordnung, wird nur nie diskutiert, weil man in den Sitzungen diesen Tagespunkt nicht erreicht.
    Wo ist denn jetzt das Problem jetzt über einen anderen Weg den Fuß in die Tür zu bekommen?
    Wie gesagt dieses Diskussionen sind dann öffentlich und es kann jeder daran teilnehmen und weitere Vorschläge einbringen und genauere Modifikationen anstreben.
    Der Einsatz von Strom ist auch mit genauer Bezeichnung verboten. In Österreich und in der Schweiz ist auch das Stachelhalsband mit genauer Bezeichnung im TSchG verboten. Warum soll es in Deutschland nicht der auch der Fall sein?
    Warum kann sich nicht eine andere Lobby ebenfalls noch zusammentun und für seinen Bereich speziell etwas erarbeiten zum Beispiel bei den Pferden - wo man auch ohne solche Hilfsmittel auskommt - oder weitere Viehhaltung?

  • Zitat

    Eine generelle veränderung des §3 des Tierschutzgesetzes liegt doch schon seit fast 10 Jahren - oder schon länger - bei den Herrschaften der Politik vor und steht immer mal wieder auf der Tagesordnung, wird nur nie diskutiert, weil man in den Sitzungen diesen Tagespunkt nicht erreicht.
    Wo ist denn jetzt das Problem jetzt über einen anderen Weg den Fuß in die Tür zu bekommen?
    Wie gesagt dieses Diskussionen sind dann öffentlich und es kann jeder daran teilnehmen und weitere Vorschläge einbringen und genauere Modifikationen anstreben.
    Der Einsatz von Strom ist auch mit genauer Bezeichnung verboten. In Österreich und in der Schweiz ist auch das Stachelhalsband mit genauer Bezeichnung im TSchG verboten. Warum soll es in Deutschland nicht der auch der Fall sein?
    Warum kann sich nicht eine andere Lobby ebenfalls noch zusammentun und für seinen Bereich speziell etwas erarbeiten zum Beispiel bei den Pferden - wo man auch ohne solche Hilfsmittel auskommt - oder weitere Viehhaltung?


    Gibt doch kein Problem an sich ;) hier hat sich noch keiner aufgerafft um die Petition zu stoppen ergo liegts wirklich in der Hand der Macher was jetzt draus wird, ich zumindest, schreib hier nur meine Meinung zu dem Thema und die ist eben nciht Hiphiphurra
    Was willst Du bei den Pferden z.B. denn verbieten? Hengstkette ist erstmal nix anderes wie n Führstrick mit Kette dran, ob ich den nu unten einhänge, ihn über die Nase ziehe oder durchs Maul je nachdem ob ich es feststelle oder nicht "entfaltet" sich die Wirkung
    Stachelhalsband wird dann eben auch modifiziert als "Nietenhalsband mit variablem Verschluss" wer will mir denn verbieten Nieten an mein Halsband zu machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!