Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • @Terrierpower: Es gibt auch Raucher, die 40 Jahre lang jeden Tag zwei Schachteln Zigaretten wegqualmen und trotzdem gesund sind. Ist deswegen das Rauchen von zwei Schachteln Zigaretten am Tag, 40 Jahre lang empfehlenswert?

    Unsere Pflege-Galga brachte eine Tüte Aldifutter als Verpflegung mit, ganz ehrlich, solche riesigen, widerlich stinkenden Haufen habe ich noch bei einem Hund erlebt. Bei uns in der "Wildnis" habe ich einen der Haufen nicht aufgesammelt, es dauerte MONATE, bis er weggerottet war. Da greifen die Konservierungsstoffe wohl auch prima beim "Endprodukt".
    Wir haben sie dann extrem fix umgestellt, das war einfach zu fürchterlich.
    LG von Julie

  • Man brach mich nicht überzeugen :muede:
    Für mich ist nur das Für und Wieder interressant :gut: Ich habe ja nie gesagt, dass das Eine gut und das Andere schlecht ist. Es waren nur Erfahrungsberichte. Wenn ein Hund auch mit Billigfutter gut fährt, dann ist es doch OK. Dass man dann versucht die Leute vom Gegenteil zu überzeugen. Manchmal sogar einzureden, dass das Billig total schlecht ist... Macht an dass nur wegen dem Gewissen. Weil Aldi & Co nich "politisch korrekt" sind?

    Ich finde es sehr interressant was man in "gutes und schlechtes" Futter so alles hineinpacken kann :gut: Habe auch schon viel hier über TroFu gelesen. Nur fällt mir auf, dass das Thema Futter mehr ein Glaubenskrieg ist... Man wird nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Kann man es dann nicht dabei belassen und die Leute füttern lassen was sie wollen? (Fast) Niemand wird seinem Hund über Jahre Futter geben, was er nicht verträgt. Unabhängig ob gut oder schlecht, teuer oder billig.

  • Zitat

    @SheltiPower: Es ist doch müssig Leute überzeugen zu wollen.

    Keine Sorge, ich will und werde niemanden überzeugen.
    Das war halt nur als Gedankenanregung gedacht, mehr nicht ;)


    Was am Ende jeder seinem Hund füttert, bleibt jedem selbst überlassen :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Dabei ist 1 € noch teuer. Meine Katze hat, bevor sie zu mir kam, Katzentrockenfutter für unschlagbare 39 Cent pro Kilogramm gefressen. Und das war natürlich auch unheimlich gesund :hust:

  • Zitat

    Tinha, BestesFutter wird hier im Forum viel gefüttert und hat allgemein einen guten Ruf. Ich füttere es auch. Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut okay.

    Warum ist das ok?

    Weniger Fleischanteil als Josera oder MM (eher die Liga Josera Profi), eine nicht stimmige Deklaration (eigentlich gar keine :hust: ), extrem kohlenhydratlastig, was erklärt warum einige Hude so wenig davon brauchen. Dazu sehr teuer für den Inhalt.

    Was ist daran also so gut?
    Der Name? Die Beliebtheit in Foren?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    So, dann nehmen wir doch mal das Fellow Banane.
    Ein herkömmliches kohlenhydratlastiges Futter, statt Getreide Kartoffeln und Banane.
    Mir erklärte der Hersteller, dass der Fleischanteil von 45% auf die fertige Krokette bezogen sein soll. Wie das bei 20% Rohproteingehalt gehen soll, das verrät er auf Nachfrage nicht. Schlüssig ist ein Frischfleischanteil von 45%, was ein Witz ist, wenn ich einen Hund füttern möchte. Und woher die Kohlenhydrate stammen, das ist für einen gesunden Hund nun auch egal.

    Und ja, ich könnte kein Fertigfutter empfehlen. Einfach weil hier keines als Alleinfutter funktioniert. Fertigfutter klappt hier nur, wenn die Hunde nicht arbeiten. Das hier genannte ginge gar nicht.

    LG
    das Schnauzermädel


    Da erzählst Du mir nix neues. Das ist hinreichend bekannt und auch bei mir bereits angekommen bevor ich mich für das Futter entschieden habe.

    Und? Ich verstehe gerade nicht was Du mir sagen möchtest.

  • Was mich eigentlich ärgert - und mein Auswahlkriterium ist:

    Ich hatte letztens bei der Baywa verschiedene Trockenfuttertüten in der Hand. Ich bin ja bereit für gutes Futter gewisses Geld hinzublättern. Fleisch kostet nunmal Geld.

    Aber wenn dann an erster Stelle irgendein Getreide steht, dann bin ich nicht einverstanden.
    1. bleiben bei uns eigentlich immer Kartoffeln, Reis etc. übrig, die kann ich dem Hund auch selbst geben.
    2. Genau das kostet so gut wie nix.

    Für was zahl ich dann? Dass es immer ein gewisser Kompromiss sein wird, ist klar. Dass ich teures Geld für Bestandteile ausgeben, die echt billig und krass gesagt teilweise Abfall sind - wozu?

  • Zitat

    Da erzählst Du mir nix neues. Das ist hinreichend bekannt und auch bei mir bereits angekommen bevor ich mich für das Futter entschieden habe.

    Und? Ich verstehe gerade nicht was Du mir sagen möchtest.

    Was ist daran denn nun gut?
    Beschreibung und Deklaration unterscheiden sich und für den Inhalt ist es zu teuer.
    Wo liegt also hier der Vorteil?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Was mich eigentlich ärgert - und mein Auswahlkriterium ist:

    Ich hatte letztens bei der Baywa verschiedene Trockenfuttertüten in der Hand. Ich bin ja bereit für gutes Futter gewisses Geld hinzublättern. Fleisch kostet nunmal Geld.

    Aber wenn dann an erster Stelle irgendein Getreide steht, dann bin ich nicht einverstanden.
    1. bleiben bei uns eigentlich immer Kartoffeln, Reis etc. übrig, die kann ich dem Hund auch selbst geben.
    2. Genau das kostet so gut wie nix.

    Für was zahl ich dann? Dass es immer ein gewisser Kompromiss sein wird, ist klar. Dass ich teures Geld für Bestandteile ausgeben, die echt billig und krass gesagt teilweise Abfall sind - wozu?

    Is doch ganz easy, Du bezahlst soviel weils einfach ist
    Vergleich doch ma ne Fertigfrass mit Selbstgemacht, kommste auch immer teurer weg obwohl mehr Müll drin ist
    Da machste aber nur auf, knallst innen Topf.. Fertsch
    Genausoleicht ist Tüte auf, rein in den Napf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!