
Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen
-
Fenris84 -
12. September 2011 um 11:48
-
-
Zitat
Ich möchte an dieser Stelle gerne mal BestesFutter ins Rennen werfen.
Die haben Futtersorten dabei, die nicht zu teuer sind, und mit denen man seinen Hund trotzdem vernünftig ernähren kann.
Wenn man große Säcke kauft, kann kostet das Kilo bei einigen Sorten nicht mehr als 2-3Euro und man ernährt seinen Hund damit trotzdem gut.
Bestes Futter käme mir nie ins Haus, da reicht schon die irreführende Werbung und der miserable Kundendienst.
Ein nettes Beispiel: Mera Dog kommt wegen der Zusammensetzung für mich auch nicht in Frage, aber deren Kundendienst ist genial. Sollten die mal ein Futter entwickeln, das mir zusagt, dann gern.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Bestes Futter käme mir nie ins Haus, da reicht schon die irreführende Werbung und der miserable Kundendienst.
Ein nettes Beispiel: Mera Dog kommt wegen der Zusammensetzung für mich auch nicht in Frage, aber deren Kundendienst ist genial. Sollten die mal ein Futter entwickeln, das mir zusagt, dann gern.LG
das SchnauzermädelDir kommt so einiges an TroFu nicht ins Haus wenn ich mich so recht entsinne
. Wenn es danach gehen würde, könnten wir hier nach und nach so ziemlich alle TroFu Marken ausschliessen. Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber hattest Du nicht mal geschrieben dass Du keine TroFu Marke empfehlen kannst/magst, weil Du Dich aufgrund nicht vorhandener Notwendigkeit mit keiner im Detail auseinander gesetzt hast? Eine sehr schöne Einstellung übrigens!
Ich empfehle explizit die Sorten Fellow Banane & Senior Spezial guten Gewissens, da ich ausschliesslich gute Erfahrungen mit diesen gemacht habe. Die anderen habe ich noch nicht gefüttert.
Den Kundendienst von BF musste ich noch nie in Anspruch nehmen, da ich über Futterfreund bestellen und mit deren Kundendienst durchaus zufrieden bin. Zumal ich Antworten auf Fragen zum Futter auch lieber beim Verbraucher suche, als beim Hersteller. -
So, dann nehmen wir doch mal das Fellow Banane.
Ein herkömmliches kohlenhydratlastiges Futter, statt Getreide Kartoffeln und Banane.
Mir erklärte der Hersteller, dass der Fleischanteil von 45% auf die fertige Krokette bezogen sein soll. Wie das bei 20% Rohproteingehalt gehen soll, das verrät er auf Nachfrage nicht. Schlüssig ist ein Frischfleischanteil von 45%, was ein Witz ist, wenn ich einen Hund füttern möchte. Und woher die Kohlenhydrate stammen, das ist für einen gesunden Hund nun auch egal.Und ja, ich könnte kein Fertigfutter empfehlen. Einfach weil hier keines als Alleinfutter funktioniert. Fertigfutter klappt hier nur, wenn die Hunde nicht arbeiten. Das hier genannte ginge gar nicht.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Stimmt. 1€ das Kilo
Spätestens da sollte im Kopf die Alarmglocken losgehen.
Stell Dir mal vor, Du möchtest selbst ein Kilo gutes (!) Futter herstellen.
Das bedeutet, nur gute, sorgfältig ausgewählte Zutaten.
Nehmen wir mal an, Du möchtest 40% Fleisch verwenden, 30% Gemüse, wie Erbsen, Möhren, Rest dann Kartoffeln.Meinst Du, Du kämst mit einem Euro für alles aus?
Schon alleine 400 g Fleisch kostet mehr.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
@SheltiPower: Es ist doch müssig Leute überzeugen zu wollen. Geiz ist geil und das macht auch vor dem Hund keinen Halt. Wir haben im Bekanntenkreis einen Terrier der jahrelang mit Frolic gefüttert wurde. Wir haben immer versucht die Halter davon zu überzeugen das das für den hund nicht gut ist. Erst eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, der damit verbundenen TA-Kosten und ein Anschiss von TA haben die Halter überzeugt.
-
-
ich habe gar keinen eigenen Hund, den ich damit füttern könnte. Also braucht man mich nicht zu überzeugen
Ich han einen Rentner-Pflege-Westi, mit dem ich unter der Woche Gassi gehe.Ich unterhalte mich mit Gassigängern im Park und einige füttern auch Aldi & Co. Die Hundies sind fidel, Fell top und sie legen gute Wurste. Einige Wauzis gehören mit zur Rentnergang. Von daher kann das Futter ja nich sooo schlecht sein.
-
Zitat
Ich möchte an dieser Stelle gerne mal BestesFutter ins Rennen werfen.
Die haben Futtersorten dabei, die nicht zu teuer sind, und mit denen man seinen Hund trotzdem vernünftig ernähren kann.
Wenn man große Säcke kauft, kann kostet das Kilo bei einigen Sorten nicht mehr als 2-3Euro und man ernährt seinen Hund damit trotzdem gut.
Tinha, BestesFutter wird hier im Forum viel gefüttert und hat allgemein einen guten Ruf. Ich füttere es auch. Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut okay.
Ich persönlich wechsle gerne ab, mit guten Gewissen zwischen mittelklassigen (bei mir GranataPet, BestesFutter) Futtersorten in Trockenfutter und Nassfutter. Wüsste nicht was da dem Hund schaden sollte.
Schara bekommt weniger als angegeben und fast täglich noch einen Fleischknochen.edit: das Nassfutter von BestesFutter scheint auch ganz gut zu sein.
-
Ich finde es hier auch sehr interessant.
Ich denke, ich füttere gutes Trockenfutter (Basic Pack von Vet-Concept). Jedoch hat meine Hündin in letzter Zeit Schuppen und der Output ist manchmal fest und manchmal eben nicht. Ich dachte bis jetzt, sie hat vielleicht tagsüber irgendwas gefressen, was sie nicht so vertragen hat.
Aber kann es vielleicht auch am Futter liegen. Ich gebe ihr täglich schon Nachtkerzenöl, und die Schuppen sind auch etwas weniger geworden. Bisher dachte ich aber, wenn man TroFu füttert, braucht man keine Ergänzungen.
Bin etwas verunsichert. -
teste ein wenig herum. Dann wirst du schon für deinen Hund das Passende finden. Hund ist ja nicht gleich Hund
-
Wechsle doch einfach mal, dann siehst du doch selber ob sich was ändert. Finde es sowieso für die Hunde besser ein bisschen Abwechslung zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!