Ich schaffs wohl nie...
-
-
Huhu Leute :)
Ja ich lebe noch und ja mich gibt es immernoch
Einige kennen mich sicher noch...hatte mich ja nun mehrere Monate aus dem Forum zurückgezogen...aber jetzt muss ich doch mal wieder hier Posten...denn irgendwie fehlt ihr mir doch...
so genug geplänkel los gehts mit jammern....
Ich plane ja nun schon seitdem ich 18 bin die Hundeanschaffung...dabei gab es immer wieder Planungsänderungen und verschiebungen und so weiter...das ging dann sogar soweit das ich teilweise meine Rasse die ich mir ausgesucht hatte wieder über den haufen werfen musste weil sich die Bedingungen geändert hatten...tja...und nun? mittlerweile sind 6 Jahre vergangen und Hund ist immer noch nicht in Sicht...und leider wird das die nächsten 2 Jahre auch wieder nichts...gott wie lange muss ich denn noch hoffen/planen/wünschen/mitZüchtern reden (die mir mittlerweile auch leid tun weil ich sie immer versetzen musste und ich mich schon gar nicht mehr traue mich auf eine Liste setzen zu lassen bzw. die mich schon teilweise gar nicht mehr nehmen weil ich ja doch wieder absage)...
ach das ist alles doof...
Wie lange habt ihr denn "eure" Hunde geplant und so weiter? Ich weiß es wird nie perfekt sein und es wird auch später sicher nie perfekt bleiben...naja...aber die grundumstände (Wohnung, job, Familie) sollten schon passen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe mir etwa 10 Jahre einen Hund gewünscht, 1 Jahr ein bisschen damit beschäftigt und 1 1/2 Jahre sehr sehr intensiv und dann ist Fini vor 2 Monaten eingezogen
Ich kenne deine alten Threads nicht, also weiß ich auch nicht, was bei dir nie gepasst hat.
Veränderungen gibts doch immer im Leben...ich habe zum Beispiel fest damit gerechnet, dass ich im Oktober mein Studium ganz normal weiter mache. Heißt, ich kenne den Ablauf, das Gebäude, wo Hund erlaubt ist und wo nicht, etc.
Naja tue ich jetzt nicht, sondern ich wechsle auf eine andere Uni in ein neues Fach. Das ist mit Hund zwar komplizierter, aber ich wollte es so und deshalb wird es auch klappen. Hund ist dort sogar noch mehr erlaubt, als an meiner alten Uni und der Fahrtweg ist auch länger, also werde ich bald mal ausziehen müssen. Ist mit Hund auch komplizierter.
Aber ich denke mir nicht, dass es ohne Hund einfacher wäre, weil das für mich einfach keine Option mehr ist.
Irgendwo muss man Abstriche machen, weil es niemals perfekt ist. Solange der Hund nicht darunter leidet, ist es doch okay, oder nicht? -
Wir bekommen hoffentlich nächstes Jahr einen Hund.
Insgesammt wären es dann 1 1/2 Jahre, die wir mit Planung, Informationen sammeln usw. verbracht hätten. -
Ich kann leider nix produktives zu dem Thread beitragen, weil es in meiner Familie schon immer hunde gab, aber...
MIRA IST WIEDER DAAAAAAAAAA!
Ick freu mir wie Bolle!!!LG Franzi (und weg)
-
manchmal denke ich, hunde anschaffen ist wie kinder kriegen; den richtigen zeitpuntk gibt es nicht....
auch wir hatten in unserer familie immer einen hund, und als ich auszog war klar, dass ich irgendwann auch einen eignen haben wollte. wohnte aber erst mal in city-lage 5.stock ohne fahrstuhl; und als ich dann in eine passende wohnung gezogen war, war auch der zeitpunkt da. dann habe ich rund 1,5 monate in verschiedenen tierheimen gesucht, bis ich meine feli gefunden habe ...
-
-
Hmm, also ich habe mir schon recht lange nen Hund gewünscht. War aber durch Arbeit und Pony ständig von Hunden umgeben, also wurde nie konkret was draus. Nachdem mein Dicker sechs Monate tot war, musste ich die entstandene Lücke füllen. Neues Pony kam aus diversen Gründen nicht infrage, ein Grund zum rausgehen brauchte ich trotzdem.
Eine Woche später zog der Plüsch ein. Sehr überstürzt, aber genau richtig. Hatte aber auch die gute Vorraussetzung, dass er mit zur Arbeit kommen durfte.
-
Hallo.:)
Also ich hab mir auch schon immer einen Hund gewünscht- aber meine Eltern wollten das nie so wirklich. Nicht, dass sie Hunde nicht mögen würden- sie mögen sie sogar sehr- sie hatten einfach nicht genug Zeit für einen Hund.
Auch wenn ich das als ich "Klein" war nicht so super fand, so war es doch das Vernünftigste von Ihnen keinen Hund anzuschaffen auf das Drängen der Kinder.
Also habe ich mich irgendwann so ungefähr mit 14 damit abgefunden , hab viele, viele Hunde gesittet und auf sie aufgepasst, bin soviel es ging mit Hunden spazieren und sogar in die Hundeschule gegangen. Dann mit ca. 16 hab ich angefangen mich intensiv damit auseinander zu setzen und dann ja auch hier im Forum -schließlich- angemeldet. Der Einzug des Hundes ist nach meinem Abitur- also wenn ich 19 bin geplant. Jetzt im November werde ich 18. Wenn er einzieht habe ich dann also mindestens 3 einhalb Jahre richtig intensiv schon mit allem was zur Anschaffung und Haltung gehört auseinandergesetzt- und davor natürlich auch schon aber nicht so intensiv.Meine Eltern unterstützen mich in dieser Planung und sind auch in meinen Notfallplan A (
) mit einbezogen. Hund ganz für sich wollen sie nicht, aber in Notfällen und unvorhersehbaren Lagen betreuen ist in Ordnung.
Ich hoffe, dass das ganze bei mir glatt geht so wie ich es jetzt schon die ganze Zeit plane...
Und Dir wünsche Ich, dass du auch bald die Möglichkeit und Umstände hast dir den Wunsch bzw. Traum zu erfüllen.
-
Ich habe mir auch immer heimlich einen Hund gewünscht. Mein Männe sagte immer: Wenn wir Rentner sind...
Noch über 30 Jahre warten???
Immer, wenns grad passte haben wir Pflegehunde aus dem Tierschutz aufgenommen. Und im Mai 2010 war ich plötzlich mit 33 Jahren Rentnerin, mein Männe mit 46 Rentner. Naja, wir arbeiten beide, aber der Hund ist uns in den Schoß gefallen...
Geplant den richtigen Zeitpunkt gibt es wirklich nicht. Damals war ich arbeitslos... passte. So wurde aber die Arbeitssuche schwieriger. Entweder nicht zu lange fort oder die Option, meinen Hund mitzunehmen. Wie es der Zufall wollte, habe ich einen Job gefunden, wo Helen und jeder andere Hund mit dürfen.
-
naja fangen wir mal an..
aaalso..mit 17 agefangen zu planen das mit 18 ein Hund einzieht, da hatte ich damals abitur in der Tasche, eine bestimmte Rasse hatte ich noch nicht im Visier
dann kam die Lehre in einer anderen Stadt dazwischen, hieß: 30m² wohnung m Plattenbau 6. Etage...das wollte ich keinem Hund zumuten...
nach lehrende mit 21 wollte ich dann spätestens einen Hund...geplant war ein Aussie, ich hatte sogar schon die perfekten Züchter und sogar schon einen Platz in der Rettungshundestaffel als Mitgliedshelfer bei uns...
daraus wurde nix weil ich ständig auf Dienstreisen musste und keine andere bezahlbare Wohnung fand...
dann bekam ich überraschend das Haus meiner Eltern mit 23 überlassen...alles war perfekt, aber aufgrund meines neuen Freundes sollte es kein Aussie mehr werden sondern eher eine andere Rasse...geplant war (ohhimmelwiegrauenhaft meinten alle) ein american staffordshire...der perfekte Züchter war gefunden, die anmeldung zum Hundeführerschein gemacht und der Prüftermin stand fest, vom ordnungsamt erhielten wir das okay das alle auflagen bis auf wesenstest erfüllt wären
Leider gab es ziemliche Probleme mit meinen Eltern, kontakt wurde abgebrochen, Hund musste abgesagt werden...wir zogen noch im Oktober letzten Jahres um in eine 90m² mietwohnung...allerdings ringsherum nur hundehalter also fast perfekt...da wir kein Grundstück mehr hatten, haben wir dann nach reiflichem überlegen umgeswitscht auf eine kleinere Rasse die auch mit ins Büro gedurft hätte...der French Bully war am passendsten..
dann im februar diesen Jahres die Überraschung..im 2. Monat schwanger...tja...damit war der Hundewunsch wieder einmal gestorben, denn ich wollte weder Kind noch Welpe/Hund gleichzeitig erziehen...zumal nur 1 Jahr elternzeit möglich ist und ich nicht wusste wie ich danach das alles auf die reihe bekomme mit Kind und Arbeit (mein Mann ist im Außendienst..also nicht wirklich da unter der Woche)...
tja...und nun meint mein Mann soll Kind ersteinmal soweit aus dem groben raus sein..sprich..mindestens 2-3 jahre ehe ein Hund kommen darf...was es diesmal fpür eine Rasse wird? keine Ahnung, denn wie ich jetzt erfahren habe wird wohl die Firma nicht mehr lange sein bei der ich arbeite und ein Umzug in ein anderes Bundesland stand sowieso an (ich hätte mir dann einen anderen job gesucht, was ich nun wohl sowieso muss)...also weiß ich nicht wo und wie wir dann wohnen werden...
sooooviel zum thema was nie gepasst hat^^
FIIIIIIIIIIIIIIPS euch gibts auch noch
schön
ich muss aber sagen ich habe mich dann immer sehr lange und ausführlich mit den entsprechenden Rassen beschäftigt, also 1 Jahr infosammeln war da generell muss..genauso wie div. züchterbesuche, bücherlesen, ausstellungsbesuche und gespräche mit privaten haltern...zumal ich mich bei allen rassen explizit mit den stammbäumen der zu verpaarenden tiere beschäftigt habe
-
Ich habe fast 10 Jahre gewartet, bis ich das ok hatte einen Hund zu halten. Als es dann hieß, ok jetzt, waren es vielleicht 2-3 Monate, bis Lilly dann wirklich eingezogen ist.
Was ich nicht ganz verstehe, du läßt die auf ne Liste setzen, obwohl du nicht sicher bist, dass du einen Welpen nehmen kannst? Oder habe ich das falsch verstanden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!