unser hund im neuen auto
-
-
Ich hab eine Box im Auto, damit bleibt schon mal 90% innerhalb der Box, die ist halt nicht überall ganz offen http://www.petzplus.de/. Wobei so eine Box ja auch noch andere Vorteile hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
schaut mal was ich gefunden habe.
ist sofort lieferbar und den preis ist auch vertretbar...
http://www.padsforall.deGib mal bei eb.y hundebett ein, da kommen mehrere solche Sachen für die Hälfte des Preises.
-
Ich habe einen Gassiservice und mein Auto ist an den Seiten von innen beige.
Habe mir also 3 Autodecken gekauft und da mit einer Lochzange Löcher und dann Ösen reingemacht. An die Fensterscheiben habe ich ganz unten Saugnäpfe mit Haken gemacht, wo ich die Decken nu ganz einfach reinhängen kann.
So bleibt bei mir alles schön sauber. Achja, ich habe auch einen Gassihund, der immer alles wegwühlen will. Als Schutz unter den Decken aber über dem Teppich im Kofferraum habe ich noch eine Schmutzfangmatte liegen... sicher ist sicher
Ansonsten gibt es bei Rossmann ne ganz tolle Tierhaarbürste, womit man Tierhaare super aus dem Teppich gebürstet bekommt, genauso wie die kleinen Sandkörner, die sich darin gerne verheddern... -
Zitat
Ich habe einen Gassiservice und mein Auto ist an den Seiten von innen beige.
Habe mir also 3 Autodecken gekauft und da mit einer Lochzange Löcher und dann Ösen reingemacht. An die Fensterscheiben habe ich ganz unten Saugnäpfe mit Haken gemacht, wo ich die Decken nu ganz einfach reinhängen kann.
So bleibt bei mir alles schön sauber. Achja, ich habe auch einen Gassihund, der immer alles wegwühlen will. Als Schutz unter den Decken aber über dem Teppich im Kofferraum habe ich noch eine Schmutzfangmatte liegen... sicher ist sicher
Ansonsten gibt es bei Rossmann ne ganz tolle Tierhaarbürste, womit man Tierhaare super aus dem Teppich gebürstet bekommt, genauso wie die kleinen Sandkörner, die sich darin gerne verheddern...Super Idee
Wir haben auch - aber auf der Rückbank - eine "Plastikdecke", also Kunststoff. Ist aber als Hundedecke gedacht, lässt sich an den Vorder- und Rücksitzkopfstützen befestigen, so dass der Hund da auch nix "zusammenkratzen" kann. Zusätzlich hat die noch einige Fächer/Taschen wo man Leine und allen Krams reinpacken kann. Ich bin mit der sehr zufrieden! Über den Anschnallteilen (Gott, wie heißen die?) sind Klettverschlüsse, so dass man diese bei Bedarf durch die Decke stecken und benutzen kann - sei es um den Hund anzuschnallen, oder einen Fahrgast :)Auf lange Sicht soll's bei uns aber auch eine Box werden, nur leider sind die so teuuuueeeeer .... ich muss sparen :)
-
Moin,
wir haben diese Decke (Kissen)
http://www.zooplus.de/shop/hun…ken/kofferraumdecke/36216
und einen guten Staubsauger
Das Deckenkissen ist soweit ok - leider sieht es nach der ersten Wäsche nicht mehr so gut aus, erfüllt aber immer noch seinen Zweck.
In unserem alten Wagen - einen handlichen Kleinwagen
- saß Lejachen angeschnallt auf dem Rücksitz. Dort hatten wir Decken, die an den Kopfstützen befestigt wurden. Leider sind nach ein paar Wäschen oft die Plastikhaken gebrochen. Die konnten nicht entfernt werden. Doofe Technik.
-
-
Hallo,
die hier: http://www.carbox.de/de/produk…orm/kofferraumschale.html habe ich schon einige
Male für verschiedene Modelle verkauft.
Ist wasserdicht und rutschfest. Leicht herausnehmbar. Absolut passgenau.liebe Grüsse ... Patrick
-
Das Problem bei deiner Wanne ist aber das die Rücksitze und Seitenwände nicht geschützt sind. Das ist z.B. bei uns das Hauptproblem. Unten liegt ja ne Decke, die Seitenwände sehen aber aus wie sau.
-
Hier werden Hunde nur in Boxen transportiert. Alles andere versaut das Auto nur, ist unpraktisch und mir auch nicht sicher genug. In die Boxen kommt unten eine rutschfeste Feuchtigkeit durchlaessige Decke bzw. Matte und das war es. Ist nicht ganz billig, aber lohnt sich auf jeden Fall. Vorallem kann man dann im Sommer z.B. die Kofferraumklappe auflassen und Hunde koennen trotzdem nicht rausspringen und bekommen mehr frische Luft als nur durch geoeffnete Fenster. Die Hunde koennen vor/nach/waehrend Training und Turnier dort stressfrei "aufbewahrt" werden und im Winter kann man die Box schoen kuschlig einrichten, damit der Hund nicht friert.
In mein naechstes Auto (noch diesen Herbst), kommt eine Doppelbox, wo ich dann je nach Bedarf eine Trennwand reinmachen kann, oder eben die Trennwand rausnehmen kann. Gibt ja aber auch einzelboxen, die nur die Haelfte des Kofferraums einnehmen, wo man dann daneben noch Einkaeufe usw. stellen kann.Lg
Gammur -
Zitat
Bin ja kein so pads4all fan,
.
.
wARUM NICHT???? -
Schlechte Erfahrungen mit Lieferung, Service und Qualität gemacht. Allerdings sprechen wir hier nur von einer Bestellung. Will also nicht alles von denen verurteilen
Viele hier sind ja auch super zufrieden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!