• Eine Grammostola rosea hab ich auch. Sie heißt Pflegeleicht, weil sie so pflegeleicht ist.
    Aber Photos hab ich noch gar nicht von ihr. Ausgerechnet....
    Werde ich bei der nächsten Ställchenreinigung mal machen.

    Habt ihr noch mehr Vogelspinnenbilder? Bitte her damit!

    Sanny

  • Zitat

    Lucy hat die Haare schön :smile:


    Vielen Dank. Habe ich auch vorher extra gekämmt ;) Späßle.
    Da war sie ja sogar ein wenig kahl am Hinterleib, da die Häutung in absehbarer Zeit anstand. Bald müsste es mal wieder so weit sein...Hach, ich warte schon :)

    Oh, und "Pflegeleicht" ist zwar nicht der wohlklingendste, aber der passendste Name :D

  • Zwar keine Vogelspinne, aber eine Nephila Clavipes, eine Goldene Seidenspinne, die mal bei mir frei (jedoch von mir dort angesiedelt) in der Fenstergaube gelebt hat:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Wow ! :gut:
    Vogelspinnen finde ich wirklich schoen!

    Kellerspinnen hingegen total ekelhaft.

    So gehts mir auch! Vogelspinnen brauch ich jetzt auch nicht in der Wohnung, aber die kann ich mir gut anschauen.
    Das ganze Geviech dagegen, was mir hier im Keller über den Weg läuft, wuäh, da kann ich drauf verzichten!

  • Zitat

    Zwar keine Vogelspinne, aber eine Nephila Clavipes, eine Goldene Seidenspinne, die mal bei mir frei (jedoch von mir dort angesiedelt) in der Fenstergaube gelebt hat:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie groß ist denn das Tierchen?
    Und ist es dort brav an seinem Fensterplatz geblieben?

    Bei uns hat letzten Winter eine Spinne, keine Ahnung, was das für eine war, bei uns in der Küche, oben an der Zimmerdecke, zwischen den Dachbalken überwintert.
    Sie hieß "Kuschel" :smile: .

  • Zitat


    Wie groß ist denn das Tierchen?
    Und ist es dort brav an seinem Fensterplatz geblieben?

    Ausgewachsene Exemplare können zw. 2 und 4 cm Körperlänge haben. Sie hatte so schätzungsweise 1,5 cm. Ja, sie ist dort brav geblieben. Das einzig wirklich Blöde war, sie zu füttern. Da hieß es dann: Heimchen ins Netz einwickeln. Das war vielleicht ein Frickelwerk. Manmanman. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!