Heute VOX 22:10- Reportage Tiermessis
-
-
Zitat
Mir tun diese Menschen mindestens genauso leid wie die Tiere, denn ich fragen mich, was treibt jemanden dazu?
Angst vor totaler Isolation? Ich mein, wenn es niemanden jahrelang auffällt, was da in so einer Wohnung vor sich geht (Frau G.K. mal ausgenommen) wie allein muss dieser Mensch denn dann sein? Das dann jedes andere " neue Lebewesen" was in das Leben eines solchen Menschen tritt, ein wahres Glücksgefühl auslöst,kann ich mir gut vorstellen. Ich denke in solchen Fällen sollte den Tieren und den Menschen geholfen werden.Danke Tiani
@ 1U2M3O
Im Strafgesetzbuch ist es ganz klar geregelt: Schuld (an was auch immer) kann nur jemand haben, der auch schuldfähig ist. Daher sind Kinder und geistig Verwirrte nicht zur Verantwortung zu ziehen, weil sie nicht in der Lage sind Verantwortung zu übernehmen - sie erkennen im Zweifelsfall ihre Fehler nicht!
Inwieweit das auf solche Animal-Hoarder zutrifft können wir hier sicher nicht mittels TV-Reportage herrausfinden. Es ist ganz bestimmt IMMER eine Einzelfall-Entscheidung, wo psychatriche Gutachten jeweils die Schuldfähigkeit der betroffenen Person erstmal ermitteln müssen.Offensichtlich ist aber auch, das viele dieser Menschen selbst total verelenden - es ihnen also selbst nicht gut geht. D.h. sie sorgen nicht nur schlecht bis garnicht für die Tiere, sondern oft in erster Linie sogar schlecht für sich. Diese Menschen brauchen Hilfe, dann ist auch den Tieren geholfen.
Anders liegt der Fall, wenn wie z.B. bei dieser Gesa K., die Tiere ihrem Schicksal überlassen werden und die Person selbst an anderer Stelle "normal" lebt.
Ich fand den Erklärungsversuch von Sonja Zietlow ganz gut, das es dabei wohl um ein suchtähnliches Verhalten geht, Sucht nach Anerkennung.
Inwieweit dadurch die Schuldfähigkeit vermindert wird kann ich nicht beurteilen - aber ganz Schuldunfähig wird diese Form der Animal-Hoarder wohl nicht sein.Gesa K. soll ja auch vor Gericht selbst ein Schuldeingeständniss abgegeben haben:
ZitatIch habe in mindestens 7 tateinheitlichen Fällen ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund getötet und in mindestens 16 tateinheitlichen Fällen einem Wirbeltier länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zugefügt!
Quelle: http://www.derzarenhofinfo.com…urde-heimlich-verurteilt/Man muss also auch bei diesem Thema - wie immer im Leben
- genauer hinschauen und differenzieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ab wann ist man ein Tiermessi? Ab einer bestimmten Anzahl von Tieren? Ist dann jemand, der 40 Mäuse oder Ratten hält, die aber wunderschöne, artgerechte Gehege haben, auch ein Tiermessi?
Ist dann jemand der 3 Hunde hält, die erbärmlich dahinvegetieren kein Messi?Eigentlich ....
ist das im Tierschutzgesetz ganz klar geregelt.
Im § 11 steht, das man einen Sachkundenachweis zur Haltung, Pflege und Vermittlung von Tieren nachweisen muss, wenn man - je nach Tierart - bestimmte Zahlen überschreitet.
Dieser Sachkundenachweis geht einher mit einer zusätzlichen Erlaubniss, eben mehr als die definierte Zahl an Tieren zu halten. Und das hängt auch von den Haltungsbedingungen ab.
guckst Du: http://zergportal.de/11_TierSchG_Genehmigung.htmJemand mit 3 Hunden würde eigentlich tatsächlich schon unter diese Regelungen fallen (es kontrolliert nur keiner und es wird nicht durchgesetzt, d.h. die Exekutive hinkt der Legislativen hinterher)
Als Messie würde ich denjenigen dennoch nicht bezeichen - sondern schlichtweg als Tierquäler.
Die Berliner Tierschützerin hat es doch ganz gut definiert: Wenn die Leute die Anzahl ihrer Tiere nicht mehr benennen können, wenn sie die Geschlechter nicht unterscheiden können und damit ungewollte Vermehrung schlichtweg nicht mehr verhindern können - dann sind sie Messies.
-
Zitat
Jemand mit 3 Hunden würde eigentlich tatsächlich schon unter diese Regelungen fallen (es kontrolliert nur keiner und es wird nicht durchgesetzt, d.h. die Exekutive hinkt der Legislativen hinterher)
Als Messie würde ich denjenigen dennoch nicht bezeichen - sondern schlichtweg als Tierquäler.
also weil ich 3 Hunde halte, bin ich ein tierquäler? :/
-
Zitat
also weil ich 3 Hunde halte, bin ich ein tierquäler? :/
Ich hab 4 also bin ich scheinbar sowohl als auch
-
Zitat
also weil ich 3 Hunde halte, bin ich ein tierquäler? :/
Nein -... natürlich nicht!
Die Frage von Bluemeleinchen war doch: Ist dann jemand der 3 Hunde hält, die erbärmlich dahinvegetieren, ein Messie?
Und da würde ich sagen nein, kein Messie, sondern eben "nur" Tierquäler ... -
-
Das schaffen viele Menschen schon bei einem Hund, den dahinvegitieren zu lassen...
Übrigens ist auch ein Halter von nur einem Hund verpflichtet sich Sachkunde anzueignen.
-
Mit taten die Menschen genauso leid wie die Tiere. Man sah ihn auch an, wie froh und erleichtert sie waren, als ihnen das Problem endlich jemand aus der Hand nahm.
Die Tiere sind allerdings Schutzbefohlene und das macht es in unseren Augen noch schlimmer.
Man weiss nicht was hinter den einzelnen Schicksalen wirklich steckt. Was mich allerdings erschreckte war, dass da durchaus intelligente Leute dahinter steckten. Ich hätte gemeint, das könne nur jemand passieren, der eher ungebildeter, einfacher wäre. Soziale Randgruppen sozusagen. Normalerweise müsste ein mitdenkender Mensch doch sein Handeln überschauen können, einordnen können, sich Hilfe suchen können.
Vielleicht könnte der eine oder andere von uns auch in so eine Situation kommen. Ich schau ja auch immer TH Seiten an. Wäre ich zuhause und alleine hätte ich wohl mind. noch einen Hund und beim Dritten wär ich dann ja schon ein halber Tiermessie. -
Zitat
Das schaffen viele Menschen schon bei einem Hund, den dahinvegitieren zu lassen...
Übrigens ist auch ein Halter von nur einem Hund verpflichtet sich Sachkunde anzueignen.
Verpflichtet? Im Idealfall, ja. Hundeerziehung ist zum Glück mehr und mehr ein Thema, aber sag mal einem Bauern, dass er dazu verpflichtet ist, sich Sachkunde über seinen Bernhardiner anzueignen.
Nicht mal bei mir und der Probelamtik des fast tauben Hundes, hat das TH daraufhin gewiesen. -
Gerade einem Bauern dürfte das geläufig sein, weil es in der Nutztierhaltung ebenso üblich (und vorgeschrieben) ist, dass man sich Sachkunde aneignen muss.
-
Naja - was heißt "müssen"?
Also welche Konsequenzen hat das, wenn man es nicht tut?
Wer kontrolliert das?
Wie genau ist Sachkunde definiert? Was ist Sachkunde? (im Privathaushalt mit 1 Familienhund z.B.) ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!