Hund abgeben... es zerreißt mich.

  • Danke Tjani, so sehe ich es auch.

    Wir kennen sie nicht und auskotzen braucht man einfach mal und ja, ich glaube, dass ernie, wenn dieses Tief vorbei sein sollte, mit "Mal" auch bestimmt zufrieden sein kann. Ich muss mich outen. Mein Hund wird nicht "mal" abgegeben, sondern 2mal die Woche und manchmal noch, wenn ich am Wochenende feiern will und Fini nicht mit kann. Ich bin zweimal die Woche 8-10 Stunden außer Haus wegen Arbeit. Finja ist dann 4 Stunden alleine und wird abgeholt, oder ich bringe sie gleich weg. Sie wäre sonst nämlich ein "Klotz am Bein", weil ich vor schlechtem Gewissen meine Arbeit nicht gewissenhaft ausführen kann. Am Wochenende auch. Mir hilft es ungemein, zu wissen, dass ich Fini "abgeben" kann, bzw. wenn meine Eltern vormittags nicht können, kommt mein Gassimädel. Und ich glaube, so etwas würde ihr auch schon helfen. Einfach den Hund in guten Händen zu wissen, hilft doch Wunder.
    Natürlich kann es auch sein, dass sie sich dagegen entscheidet und Nera abgibt. Dies sollte aber ihre Entscheidung sein und so durch den WInd wie sie zur Zeit wohl ist, wäre es vielleicht voreilig.

    Ich habe uns gerade auch mal gegoogelt. Leider wohnst du zu weit weg (ca. 400km) wohne nördlich von HH. Aber wenn du mal 2 Wochen in Urlaub willst, bin ich auch gerne bereit zu sitten (Kann da übrigens Llorrett sehr empfehlen, hatte dort in deinem Alter ne Menge Spaß ;) ich glaub, jetzt bin ich zu alt dafür).


    Edit: vielleicht hat sich die TS per PN gemeldet? Oder besinnt sich auf sich selbst zur Zeit?

  • Zitat

    Kathi, das haben schon mehrere Userinnen angeboten- ohne Erfolg.

    Naja, ich kann sie gerne auch spontan aufnehmen, eine halbe Stunde später quasi, das sollte kein Problem sein...

    Falls es so ein Angebot schon gab :???:
    Bin noch nicht durch.

  • Zitat

    Naja, ich kann sie gerne auch spontan aufnehmen, eine halbe Stunde später quasi, das sollte kein Problem sein...

    Falls es so ein Angebot schon gab :???:
    Bin noch nicht durch.

    Wow, das finde ich ein Hammerangebot!

  • Hey,

    ich finde dich extrem verantwortungsbewusst.
    Und liebevoll deinem Hund gegenüber.
    Manch andere in deiner Situation würde ohne viel Nachzudenken einfach den Hund alleine lassen - wir alle wissen doch, wie viele Hunde es gibt, die irgendwo versauern, die mal angeschafft wurden und nun lästig sind.

    Wie oft hört man hier im DF von HH, die nur mal eben paar Minuten rausgehen, oder den Hund nur in den Garten lassen und sonst liegt er nur gelangweilt und traurig rum.

    Es gehört ganz viel Grösse dazu, sich einzugstehen, dass man übefordert ist.
    Und es gehört ganz viel Liebe dazu, jemanden gehen zu lassen, weil er es woanders besser hat.

  • Daß die Threaderstellerin genervt ist merkt man doch an jedem Beitrag. Man tut dem Hund und ihr nichts gutes wenn man versucht sie zu überreden den Hund zu behalten und "es nochmal zu versuchen". Sie will ihre Freiheit was man ihr mit 17 Jahren auch zugestehen sollte. Daß sie in so jungen Jahren die Verantwortung für einen Hund übernommen hat ist auch ihren Eltern anzulasten. Jetzt jedenfalls sollte Tacheles geredet und gehandelt werden.
    Barbara

  • Zitat

    Egoistisch ist der richtige Ausdruck! Aber wer ist das nicht in dem Alter??? Ich kenn so gut wie niemand der mit 17 soviel Verantwortungsbewusstsein hat, sich alleine ein Tier anzuschaffen.

    Erstmal finde ich es toll, dass Ernie soviel Zuspruch und Ratschläge bekommt!! Aber dazu möchte ich jetzt auch mal was sagen!
    1. Das mit dem Freund ist wirklich schade aber ich bitte Dich, das nicht so einfach zu verallgemeinern. Man kann sich sehr wohl auch mit 16 auf einen Freund verlassen!
    2. Wenn Ernie den Hund einfach nur loswerden will, warum macht sie sich dann den Stress und konfrontiert sich hier mit den Meinungen aus dem Forum? Ich finde das nicht egoistisch sondern mutig!!!
    3.Leute, die denken, man kann sich nur auf sich selber verlassen, tun mir Leid! Dass Ernies Vertrauen so missbraucht wurde ist sehr schade, aber ich hoffe, dass sie niemals so denken wird!
    4.Nein, nicht jeder unter 20 ist egoistisch. :smile: Schade das so gedacht wird.

    Ernie, ich finde es sehr mutig, dass du hier so offen bist! Ich hoffe, dass die vielen Ratschläge Dir helfen werden! :gut:

  • Ernie,ich lass die Überschrieft und Klickte drauf...dan sah ich das Avatar,und dachte die kenn ich doch,dan lass ich deinen Namen,und war zu tiefst ersrocken!
    Ich hätte an alles gedacht,ausser dan dich und Nera!
    Es tut mir Leid,für dich,und ich hoffe das du dich richtig entscheiden wirst!

    Ich hatte auch mal so ein Tief mit Lucie,wo ich dachte ich pack das nicht,wo alle mich im Stich gelassen haben,wo ich kaum noch Zeit hatte für Lucie!Ich habe mir hier dann auch ratgeholt,mir wurden die Augen geöffnet,wen auch mit harten Worten und Kritik..ich habe es dan nicht gemacht,ich habe es einfach nicht übers herz gebracht,meine Lucie woanders abzugeben...Sie ab zu schieben,nur weil es mir gerade nicht in den Kram passt!
    Ich habe mich für einen Hund entschieden,und sollte auch dafür gerade stehen..ein Hund ist keine Puppe,die man einfach so mal weggebe kann,ein Hund hat Gefühle und eine Seele...ich hätte nie mehr in Lucies Augen sehen können!
    Ich hatte mich auch schon nach eine Familie umgesehen,aber am Ende dachte ich,Lucie wird es woanders gut haben,aber nirgens so gut wie bei mir,auch wen ich mal nicht so viel Zeit habe!


    Denk bitte noch mal drüber nach,aber hör auf dein Herz!
    Überstürze nichts..vielleicht ist es ja wie bei mir nur so eine Phase,ich jedenfalls würde es mir wünschen für euch!

    Fühl dich ganz doll gedrückt!

  • Ich habe jetzt nicht jeden einzelnen Post gelesen.

    Auch wir wollen auf Konzerte, in den Urlaub, mal wegfahren, auf Mittelaltermärkte, was erleben, oder auch mal ein Festival besuchen. Und wir haben 2 Hunde und 4 Katzen. Gut, die Katzen bleiben dann natürlich zu Hause (für's Versorgen ist gesorgt), bei Konzerten, bei denen wir abends wieder da sind bleiben die Wuffs natürlich auch zu Haus.
    Bei Reisen, Urlauben, Wegfahren, Mittelaltermärkten - da kann man den Hund bzw. die Hunde, prima mitnehmen! Unsere beiden kennen und lieben Bahn fahren, Auto fahren, Zug fahren, Bus fahren. Egal wohin wir wollen - die Hunde kommen mit! Das ist super, man sieht, wie viel Spaß die zwei daran haben, neue Umgebungen kennen zu lernen, neues zu schuppern und zu sehen.

    Ich verstehe Dich sehr gut, ich bin nciht viel anders. Doch auch mit Hund geht das alles. Ich denke, Du wirst die richtige Entscheidung treffen.

    LG

    Andrea, mit Freund, den beiden Hunden Motte und Sam und den 4 Samtpfoten

  • Zitat

    Daß die Threaderstellerin genervt ist merkt man doch an jedem Beitrag. Man tut dem Hund und ihr nichts gutes wenn man versucht sie zu überreden den Hund zu behalten und "es nochmal zu versuchen". Sie will ihre Freiheit was man ihr mit 17 Jahren auch zugestehen sollte. Daß sie in so jungen Jahren die Verantwortung für einen Hund übernommen hat ist auch ihren Eltern anzulasten. Jetzt jedenfalls sollte Tacheles geredet und gehandelt werden.
    Barbara

    Ja, irgendwie überlege ich das auch schon die ganze Zeit.
    Klar hat man auch mit 16, 17 Entscheidungen zu überdenken. Mir fehlen in der ganzen Story die Eltern. Sie sollten ihre Tochter gut kennen, aber sie sind es auch, die mehr Lebenserfahrung mitbringen. Sie hätten es im Zweifel verhindern sollen, dass der Hund kommt. Wenn sie versprochen haben, zu dem Hund zu stehen, finde ich das nicht so toll ihre Tochter jetzt voll im Regen stehen zu lassen!

    Eigentlich sollten sie auch bei einer eventuellen Weitervermittlung hilfreich zur Seite stehen. Das auch noch auf eine Halbwüchsige abzuwälzen - sie hat sicher auch ein schlechtes Gewissen, muss aufgebaut werden, finde ich persönlich etwas unfair.

    Ich wollte mit 17 keinen eigenen Hund, Hunde gab es aber immer bei meinen Eltern. Vielleicht habe ich dadurch geahnt, wie viel Arbeit ein Hund macht.

    Wenn Du noch Träume und Ideen hast: mach sie wahr. Es gibt Lebensphasen, die erlebt man so intensiv nicht wieder, man zehrt aber lange von den Erfahrungen.
    Ich z.B. war monatelang mit Riesenrucksack unterwegs, das wäre jetzt mit meinem Rücken schon nicht mehr machbar.

    Ein Hund, der nicht mehr willkommen und eher ungeliebt ist spürt das. Wenn das zum Dauerzustand wird, dann ist sie woanders besser aufgehoben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!