Bedeutung der Hundenamen

  • Ich hab mir den Thread "Wie heissen Eure Hunde" so durchgelesen und dann hat mich die Neugierde gepackt, was denn die Namen immer für eine Bedeutung haben, ob sie übersetzt werden können, oder ein Synonym für etwas sind.
    Also hab ich mal angefangen, ein paar Namen rauszupicken und zu suchen. Es sind aber doch sehr viele, ich würde mich total freuen, wenn ihr die Bedeutung der Namen Eurer Hunde schreibt, ggf im Netz sucht :smile:


    Diese hier hab ich bis jetzt gefunden:


    Dustin: Altnordisch, "Der Tapfere, der Krieger, der Kämpfer"


    Balou: Indisch, Sanskrit "Jung", "der Bär"


    Paco: Spanisch, kommt auch aus dem Caucassus/Caucasisch, bedeutung; "Himmelsgott"

    Luna:
    Lateinisch für "Mond"


    Mandy: Mandy ist die Kurzform vom lateinischen Amanda „Die Liebenswerte“/ „Die zu Liebende“


    Murphy: Irisch oder Gällisch : „Vom Meer“


    Merlin: Der Name kommt aus dem Keltischen und heisst "Der Falke"


    Carina: Italienisch, "Die Hübsche, Nette oder die Wertvolle"


    Skipper: Englisch, "der Hüpfer", "der Kapitän"


    Nova: ist ein altgriechisch stämmiges Wort „heller oder hell leuchtender Stern“

    Sammy:
    Hebräisch, „Der Mächtige“ oder „Gott“


    Django: ist ein typischer Name der Sinti und Roma.

    Lotte:
    Kurzform von Charlotte „die freie Frau“

    Finn:
    ist ein alter irischer Name. Erstmals erwähnt wird er im Finn-Zyklus aus dem 3. Jh. n. Chr. In früher Jugend verzehrte Finn den Lachs des Wissens, der ihm zu Klugheit verhalf. Man gab ihm den Namen Finn, was „kenntnisreich“ bedeutet.


    Amy: Aus dem lateinischen, „lieb“ und „lieben“


    Grisu: Portugiesisch „Grubengas“


    Bobby: Abkurzung von Robert, „Glänzend“ „Strahlend“


    Charly: Abkurzung von Charles, „freier Mann“


    Chandro: Herkunft: Sanskrit Bedeutung: „Der Mond“


    Gizmo: Ist im englischen das Wort für "Dingsbums", also irgendein Ding oder Teil wo man den genauen Namen nicht kennt.

    Diego:
    Spanische Form von Jakob, Schon in der Bibel wird der Name auch als “Überlister” oder “Fersenhalter” interpretiert. Unter Fersenhalter ist dabei der als zweiter von Zwillingsbrüdern geborene gemeint.


    Baghira: (Bagheera): von Sanskrit oder Hindi „Tiger“


    Chicco: Intalienisch „Korn“


    Nuca: Italienisch „Nacken“, „Hinterkopf“, „Genick“


    Kaya: Indianisch: "Große Schwester". Friesisch „Kriegerin“ Türkisch "der Felsen"

    Filou:
    Französisch für Gauner, Betüger, Schlawiner, Schlitzohr, Halunke, Schlingel, Scharlatan


    Fenja: Fenja ist ein weiblicher Vorname aus dem skandinavischen Sprachraum und der nordischen Mythologie und Bedeutet „Die Moorbewohnerin“


    Shiva: Wörtliche Bedeutung: Shiva ist sankritisch für "der Freundliche, Gnädige, Huldreiche". Shiva als Teil der göttlichen Trinität: Brahma - Vishnu - Shiva manifestiert sich als der Zerstörer.


    Noxi: Noxi gehört zum lateinischen Substantiv "nox", welches zur gemischten Deklination gehört, und auf Deutsch "die Nacht" heißt.


    Nilu: Nilu ist die Abkürzung des Namen Niloufar und hat die Beteudung „die Seerose“


    Janny: Janny ist ein holländischer, seltener Vorname und bedeutet „Gott ist gnädig“


    Jetzt Ihr...........bin gespannt :D

  • Emma: (aus dem Althochdeutschen) „allumfassend, groß.“
    Andereren Interpretationen zufolge stammt Emma von Imme = „die Biene; die Fleißige“ oder ist eine Kurzform von Namen, die mit „Irm-“ beginnen.

  • Oreja: Spanisch "Ohr" - für eine Podenca Hündin mit wirklich RIESEN Ohren, genannt wurde sie aber einfachheitshalber "Orea", für einen Rüden die Abwandlung "Ores
    Mayra: Irisch "Hexe", in anderen Sprachen aber auch "Lächeln", "Sonne" eigentlich mein Wunschname für meine Tochter :ops:

  • Amy: Englischer Name, abgeleitet von dem französischen Aimee, der "geliebt" bedeutet.
    Angelo: Italienisch, aus dem Latein, bedeutet "Engel" oder "Bote Gottes"
    Hercules: "Der, der sich an Hera Ruhm erwarb" Griechischer Gott, römosche Abwandlung des griechischen Namens Herakles
    LG von Julie

  • Benny (kommt von Benjamin)

    Herkunft: Hebräisch
    Sprache: Englisch
    Themengebiet: Altes Testament
    Zusammensetzung: ben = der Sohn (Hebräisch), jamin = die rechte Hand, rechts, der Süden (Hebräisch)
    Bedeutung: Sohn der rechten Hand, Sohn des Südens, Sohn des Glücks (und das hat er nun endlich gefunden) :D

  • Also mein Malimix hat noch den Namen von ihrer Pfelgestelle das ist
    LouLou arabisch für Perle (passt rein von der Bedeutung gar nicht :P) ich nenn sie auch Kröte passt besser. :D
    Dann Isobel aka Bella (Isobel ist ein Buchfigur deren Charakter sehr gut zum Fussel passt) Bella ist ihr Rufname was die schöne auf italienisch ist :D was im Gegensatz zu dem steht, was viele von ihr denken.
    Dann mein Mali Grete, ich habs ma gegoogelt :lachtot: was kommt raus. Es ist eine Kurzform vom Margerete was aus dem persischen kommt und auch Perle heißt. Wie geil is das den :lol:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!