Wie auf Züchtermail reagieren?
-
-
Zitat
Ich habe verstanden wie du das gemeint hast.
Wir haben hier z.B. eine Frau, die sucht händeringend nach einem Gassigeher, einmal am Tag, weil ihr Mann plötzlich zum Pflegefall geworden ist. So ähnlich hattest du es wohl gemeint
Ganz genau
Da wäre mir auch die Rasse ganz egal... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Warum sollten es 4 oder 6 sein?
Jeder hat eben eine Grenze, das ist meine.
Für mich persönlich ist 5 Stunden, also ein Vormittag das höchste der Gefühle.
Ich rede hier schliesslich (leider) vom Idealfall, nicht von der Realität.
Mein Hund muss auch geringfügig mehr alleine bleiben, man kann nicht alles reinplanen.also sind die fünf stunden reine subjektive ermessenssache, mehr nicht
es kommt doch auf den hund an. meine beiden verpennen die zeit, in der sie alleine sind. sie sind nicht jeden tag alleine, da mein freund und ich sehr unterschiedlich arbeiten. aber es kommt durchaus vor, dass sie auch mal weit mehr als fünf stunden lang alleine sind. und auch dann sind sie tiefenentspannt.
ich denke, man muss immer auf das individuum gucken und sehen, wie jeder einzelne hund mit dem alleine bleiben zurecht kommt.
-
also ich finde die einstellung von der züchterin zwar an sich gut, aber doch auch ziemlich idealistisch?! ich meine, sie kann ja nie wissen, ob der besitzer dann nach nem jahr nicht doch wieder anfängt zu arbeiten, und der hund bleibt doch alleine, da ist es doch besser, den welpen jemandem zu geben, der sich das von vornherein sehr gut überlegt hat, auch mit betreuung und so?
Zitatund auch dann sind sie tiefenentspannt.
gibs doch zu, die machen bestimmt heimlich yoga -
Zitat
Aber sie möchte doch einen Sheltie :)oh tut mir leid
-
Ich möchte mal kurz auf die Ursprungsfrage zurückkommen.
So wie ich es lese, willst du scheinbar wirklich einen Hund aus genau dieser Zucht. Wen dem so ist: Setze dich dafür ein, dass sich dieser Traum erfüllt und lass dich nicht sofort von ein paar pauschalen Zeilen per Mail abschrecken.
Viele Grüße
Frank -
-
Zitat
Ich möchte mal kurz auf die Ursprungsfrage zurückkommen.
So wie ich es lese, willst du scheinbar wirklich einen Hund aus genau dieser Zucht. Wen dem so ist: Setze dich dafür ein, dass sich dieser Traum erfüllt und lass dich nicht sofort von ein paar pauschalen Zeilen per Mail abschrecken.
Viele Grüße
Frank
So sehe ich das auch!
Nimm doch erstmal persönlich Kontakt auf. Ich finde es eher positiv, wenn die Züchterin die zukünftigen Besitzer kritisch auswählt. In einem Gespräch kannst Du doch alles klären und dann immer noch über ihre eventuell schlecht gewählten Worte urteilen.
-
Ich würde mich davon nicht abschrecken lassen, sondern deine Sitaution erstmal genau erläutern.
Es zeigt ja auch nur dass du dir reichlich Gedanken gemacht hast und dir wirklich Mühe gibst.
Denn auf der anderen Seite kann es auch nur ein Abschreckungsversuch, für zweifelhafte Interessenten sein.Zb hatte ich mit meinem Alter(damals frische 20) echt ein kleines Problem bei der Züchtersuche. Viele hatten Vorurteile, haben auf meine Altersangabe gar nicht mehr zurück geschrieben oder mir gleich eine Absage erteilt.
Zu jung, zu naiv, zu wenig Geld, zu unsichere Zukunft - keine Ahnung was die Leute dachten.Echt schade nur wenige haben meine "Hundeeinstellung" genau hinterfragt und wollten mich kennen lernen - und die Züchterin bei der ich letztendlich gelandet bin, meinte irgenwann zu mir "wenn nur alle Käufer so wie du wären, hätte ich weniger Sorgen".
Und teilweise hab ich echt Verständniss für die Skepsis mancher Züchter.
Du willst gar nicht wissen was Züchter für Anfragen bekommen. Da ist bei den ersten Mails von "wie viel kostet der Welpe" bis "wann kann ich ihn abholen" alles dabei.
Ich habe es selber mal mitbekommen wie Interessenten da waren, und ganz ehrlich: da brauchst schon Geduld, wenn es um manche Fragen und Aussagen gehtDeswegen gib nicht auf, udn hab auch ein bisschen Verständniss für die Züchterin. Vielleicht hat sie einfach sehr schlechte Erfahrungen mit gewissen Lebenssituationen gemacht und will höchstwahrscheinlich nur das beste für ihre Welpen!
-
Das ist eine gute Idee.
Ich werde versuchen zur Ausstellung zu fahren, auf der sie ausstellen wird (sie hatte mir ein paar Orte in der Mail genannt) und möchte mir dann ihre Hunde live anschauen und auch die Züchterin persönlich kennen lernen.
Dann sieht man ja immer noch, ob "die Chemie stimmt". -
Was wird hier eigentlich von Züchtern erwartet?
Da soll der Züchter eine sinnvolle Hündinnenlinie aufbauen, alle möglichen Untersuchungen, Prüfungen und Ausstellungen besuchen, sein ganzes Herzblut in die Zucht wesensfester, gesunder, rassetypischer Hunde stecken, keine Gewinnerzielungsabsicht haben, Kontakt zu Hinz und Kunz halten, damit er Ergebnisse der entferntesten Verwandten kennt, optimal aufziehen, pflegen und prägen...
Und dann soll er aber bitte verkaufen wie im Supermarkt, wenn man selber meint, dass man sich genügend Gedanken gemacht hat?Auch ein Züchter darf Ansprüche stellen. Ob einem die dann gefallen, ob man die schlüssig findet, das ist völlig egal, es ist Sache des Züchters.
Wenn ich möchte, dass meine Hunde ausgestellt werden, Sport machen, im Eigentum leben oder was auch immer, dann darf ich das fordern. Ob ich dann genügend passende Käufer finde, das ist doch mein Problem. Aber das sind meine Hund und somit habe ich die Wahl, an wen ich verkaufe.Entweder man nimmt die Mail so hin, oder man nimmt mal den Telefonhörer in die Hand und ruft an. Wenn die Chemie stimmt, dann wird sich schon ein fruchtbares Gespräch ergeben. Ob man dann am Ende da kauft, das steht auf einem anderen Blatt.
Aber es wählt eben nicht nur der Käufer den Züchter, auch der Züchter wählt seine Käufer.
Das ist doch genau das, was immer gefordert wird. Aber wenn es dann anstrengend wird, dann möchte man doch keinen wirklich guten Züchter? Züchter sollen Welpen nicht als Ware sehen? Aber wenn ich einen möchte, dann bitte doch Ware wie im Supermarkt?Interessierte Grüße
das Schnauzermädel -
Zitat
also sind die fünf stunden reine subjektive ermessenssache, mehr nicht
Genau.
Jeder hat da ja so seine Grenze, meine ist eben 5 Stunden.
Dabei ist es mir auch egal ob der Hund gerne oder nicht gerne alleine bleibt, ich möchte halt dass er so viel Zeit wie möglich mit seiner Familie verbringen kann.
Denn dafür hole ich ihn mir, nicht dafür dass er die meiste Zeit ohne mich verbringt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!