Wie auf Züchtermail reagieren?
-
-
Zitat
Ich habe auch eine recht nette Antwort von der Züchterin erhalten, aber gleich mit dem "Hinweis", dass sie keinen Welpen an arbeitende Leute abgibt.
Vielleicht ist es von ihr nur ungünstig formuliert.
Ihr solltet besser miteinander telefonieren. Dann können solche Misverständnisse nict passieren.
Und wo kämen wir denn hin, wenn man nur einen Hund als "arbeitslose Hausfrau" halten darf? So gut wie Keiner dürfte dann einen Hund haltenJetzt mal Scherz beiseite. Telefoniere mit ihr. Eventuell ein Treffen aus machen (dann kann man auch die Welpen besichtigen)
Bei mir war es auch so. Erst telefoniert und dann alle 2 Wochen zu besuch. Mein Freund und ich wurden ausgequetschtund auch wir konnten viiiel Fragen stellen.
zur Info: Mein Freund geht 9 Stunden arbeiten, ich studiere. Und Ja: Ab und an muss Hundi alleine bleiben oder zu meiner Oma
Und Nein: Hundi führt kein Hundeleben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie auf Züchtermail reagieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich denke mit so einer Bemerkung sollen eben genau die abgeschreckt werden die vor haben
ihren Hund 10 Std. alleine zu lassen.Es gibt leider genug Leute die sich vorher keine Gedanken machen wie das mit Hund und Arbeit funktionieren soll.
Ich würde mich nicht abschrecken lassen und in einem persönlichen Gespräch genau schildern wie Du Dir das ganze vorstellst.Wer wirklich will und einen guten Plan hat inkl. Plan B, der sollte so eine Züchterin überzeugen können der richtige Welpenkäufer zu sein.
Ich sehe es z.B. beim Weimaranerklub. Dort steht auch das Welpen niemals an Nichtjäger abgegeben werden.
Wenn man aber hartnäckig ist und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann auch als Nichtjäger einen Welpen bekommen. Es ist nicht einfach aber es ist auch nicht unmöglich.
-
Diese Politik von Tierheimen ist mir auch schon öfter untergekommen. Hier in der Umgegend gibt es sogar ein Tierheim das die Hunde nur als Zweithund abgibt! Sehr fragwürdige Vermittlungspolitik! Da werden die Interessenten ja geradezu "gezwungen" Importhunde zu adoptieren oder Vermehrer zu unterstützen.
Meistens kommt das nicht so gut an, aber ich kann mich darüber stundenlang mit steil steigendem Blutdruck aufregen!
-
Es stimmt schon, dass es viele Tierheime gibt die sehr sehr streng sind aber es gibt genauso viele Tierschutzvereine die keine großen Probleme bei sowas machen.
Ich habe meine Hündin auch vom Tierschutzverein und es gab gar keine Probleme!
Hast du schon mal darüber nachgedacht dir einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz zu holen?
Es gibt auch sehr viele reinrassige Aussies die ein neues zu Hause suchen.
http://www.notaussies.de/ -
Zitat
Es gibt auch sehr viele reinrassige Aussies die ein neues zu Hause suchen.
http://www.notaussies.de/
Aber sie möchte doch einen Sheltie :) -
-
Ich möchte einen Sheltie aus einer verantwortungsvollen Zucht.
Mir gefällt auch nicht jeder Sheltie, aber der Typ der Zuchtrüden und Zuchthündinnen aus DER Zucht gefällt mir sehr sehr gut. Mir gefällt, dass sie sich nur auf einen Farbschlag konzentrieren, dass sie nur einen Wurf im Jahr planen und ganz genau wissen wollen, was der potenzielle Welpenkäufer mit seinem Hund vorhat. Ob er Agility betreiben möchte, eher einen Familienhund sucht oder Ausstellungen besuchen möchte. Es ist eine sehr schöne, gut durchtdachte Zuchtstätte.Ich habe meinen ersten Beitrag mal noch in einem anderen Forum gepostet. Dort kamen noch "strengere" Antworten. Dass es absolut korrekt sei, dass die Züchterin ihre Welpen nicht in arbeitende Hände abgeben möchte und dass ein Mensch, der ganztags arbeiten geht, eben keinen Hund halten kann, egal wie die Betreuungssituation aussieht. Dass die meisten Entscheidungen der Menschen eher egoistisch und nicht proHund ausfallen. Irgendwie stimmt es ja auch. Aber dann hätten wohl viel weniger Hunde ein Zuhause. Ich habe halt bisher gedacht, ich liebe Hunde so sehr, infomiere mich so viel, beschäftige mich so gern und viel mit ihnen, ich könnte einem eigenen Hund trotzdem als arbeitender Mensch gerecht werden. Aber ich bekomme gerade Zweifel. Irgendwie liegen doch IMMER Steine im Weg, die gegen einen eigenen Hund sprechen. Vielleicht kann ich doch erst im Rentenalter einen Hund zu mir holen. Schade, dass dauert noch so ewig lange. Hoffentlich bin ich dann überhaupt noch gesund und fit. Meine Mutter hat z.B. ihr Rentenalter leider nie erreicht...
-
Irgendwie versteh ich dein gejammere nicht.
Als ich alleinstehend war und gearbeitet habe konnte ich mir auch keinen Hund holen, wollte ich auch nicht, denn ich sperre keinen 8 Std. ein.
Als ich dann verh. war und nur noch halbe Tage gearbeitet habe, hatte ich dann auch Hunde.
Du weißt doch überhaupt nicht, wie dein Leben in 2, 3 Jahren aussieht. Viell. hast du dann eine tolle Pflegestelle gefunden, wo er tagsüber bleiben kann, oder, oderIn einem anderen Thread wird darüber diskutiert ob ein Hund, der kann nicht mehr einhalten, 8 Std. in eine Box soll - ist das die Lösung -?
-
Zitat
und dass ein Mensch, der ganztags arbeiten geht, eben keinen Hund halten kann, egal wie die Betreuungssituation aussieht.
So ein Quatsch
Ich kenne kaum Leute, wo die Halter nicht halb- oder ganztags arbeiten gehen...es gibt doch soooo viele Lösungen: Partner der nicht, halbtags oder versetzt arbeiten geht, Kinder die früh von der Schule kommen, Sitter (privat oder gewerblich) die zum Gassi gehen kommen, die den Hund mit auf Gassitour nehmen oder in einer Tagesstätte betreuen.... usw
Zitat
Aber ich bekomme gerade Zweifel. Irgendwie liegen doch IMMER Steine im Weg, die gegen einen eigenen Hund sprechen. Vielleicht kann ich doch erst im Rentenalter einen Hund zu mir holen. Schade, dass dauert noch so ewig lange. Hoffentlich bin ich dann überhaupt noch gesund und fit. Meine Mutter hat z.B. ihr Rentenalter leider nie erreicht...Auch wenn in der Anfangszeit alles perfekt ist (was ist überhaupt perfekt?
), so wird es selten ein ganzes Hundeleben lang sein. Also mach dir keinen Kopf
-
Sicherheit gibt es doch nie, so viel kann sich im Leben plötzlich grundlegend verändern. Wer kann schon 15 jahre seines Lebens mit Sicherheit vorausplanen, niemand. Daher müssten alle auf Hunde verzichten.
Wie schon jemand schrieb, es kommt auf das Verantwortungsbewußtsein des einzelnen an. Es gibt Menschen die bei den geringsten Problemen gleich einmal den Hund abgeben. Sei es Umzug, Scheidung, Partnerwechsel, Kinder usw. fast immer muß der Hund daran glauben. Darum geht es doch. Wenn aber jemand seinen Hund genau so wichtig nimmt wie seine Familie, der wird auch eine Lösung finden in die der Hund mit einbezogen ist.
Natürlich kann keiner den Menschen hinter die Stirn schauen.
Halte einfach Kontakt mit der Züchterin und überzeuge sie davon daß ein Welpe von ihr es bei dir gut hat. Gespräche helfen oft mehr als Briefwechsel.
Barbara -
Zitat
Irgendwie versteh ich dein gejammere nicht.
Als ich alleinstehend war und gearbeitet habe konnte ich mir auch keinen Hund holen, wollte ich auch nicht, denn ich sperre keinen 8 Std. ein.
Als ich dann verh. war und nur noch halbe Tage gearbeitet habe, hatte ich dann auch Hunde.
Du weißt doch überhaupt nicht, wie dein Leben in 2, 3 Jahren aussieht. Viell. hast du dann eine tolle Pflegestelle gefunden, wo er tagsüber bleiben kann, oder, oderIn einem anderen Thread wird darüber diskutiert ob ein Hund, der kann nicht mehr einhalten, 8 Std. in eine Box soll - ist das die Lösung -?
Du musst mein "Gejammere" auch nicht verstehen. Aber ich bin eben traurig darüber, dass es im Moment nicht absehbar ist, mir meinen großen Traum zu erfüllen. Warum sollte ich dann in einem Hundeforum nicht jammern?Den anderen Thread, den du ansprichst, habe ich nicht gelesen und ich habe auch nicht vor meinen Wunschhund in einen Käfig zu sperren, sondern möchte ihm ein schönes Leben bereiten. Auch wenn ich arbeiten gehe.
Man weiß doch vorher nie, ob man mal heiraten wird, ob man es sich irgendwann erlauben kann nur noch halbtags zu arbeiten, etc.
Naja, ich werde erstmal mein Studium erfolgreich abschließen. Dann kann ich immer noch weitersehen. Und zwischendurch werde ich immer wieder an meinen Wunsch denken und ja, dabei auch mal jammern! Ein eigener Hund ist eben mein Lebenstraum.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!