hypoallergener wauzi
-
-
Zitat
Sie füttert jetzt roh und hat damit nur positive Erfahrungen gemacht...da kann eigentlich gar nichts schiefgehen.
Stimmt so nicht:
Mein Kleiner hat eine Glutenallergie und jeder hat mir geraten den Hund zu BARFen, was dann aber auch fürchterlich nach hinten losgegangen ist, da Wauzi keine Innereien verträgt und selbst wenn ich es anbrate, klappts nicht. Fleisch verträgt er nur, wenn es gekocht ist.BARF ist nicht das Allheilmittel. Für manchen Hund ja, aber man kann- auch hier wieder einmal- nicht all über einen Kamm scheren. Ausprobieren heißt das Zauberwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja.. Es gibt Hunde, die koennen nicht gebarft werden.. Somit kann da schon was schief gehen!
Wie ich bereits schrieb kann man das Thema "Rohfütterung" bei einem solchen Krankheitsbild in Erwägung ziehen, da viele Besitzer von allergisch reagierenden Hunden damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Das " da kann eigentlich gar nichts schiefgehen" bezog sich auf die richtige Zusammensetzung von Fleisch, Gemüse etc., darüber gibt es inzwischen viel Literatur! Klaro?
-
Hi Karin,
selbst mit der richtigen Zusammensetzung wirst Du nicht bei jedem Hund Glück haben, da sie das Rohe nicht vertragen.
-
Und wenn es noch soviel Literatur dazu gibt, jeder Hund reagiert individuell und nicht immer ist Barf oder Frischfütterung die Lösung oder das Allheilmittel!
Und mit Verlaub, Barf/Frischfütterung ohne Wissen auf was der Hund reagiert kann verdammt schiefgehen.
-
Klaro?
Aehm... Nope. Schau dir 5 Rohfutter-'Experten' an und du wirst 5 andere Meinung bzgl. der Verteilung der einzelnen Komponenten bekommen. Allein die Frage 'Getreide ja oder nein' ist ein 'Streit'punkt.
Wie Gordon geschrieben hat.. Es kann helfen, ja. Aber genauso gut kann es nach hinten los gehen.. Vorallem spielt der Ausloeser der Reaktion eine grosse Rolle.
Und es gibt auch einfach Hunde, die trotz (oder wegen) Allergie nicht roh gefuettert werden koennen. -
-
Ich kann zum Beispiel momentan nicht roh füttern. Durch die ganze Allergiegeschichte sind Darm und Bauchspeicheldrüse immer noch chronisch entzündet. Und eine kaputte Bauchspeicheldrüse verträgt lt. TA nicht viel rohes Fleisch., da sie dann besonders viel arbeiten muss. Ist das so richtig?
Insofern sind für mich hypoallergene Trockenfutter (die sich auch sehr leicht verdauen lassen) erstmal die einzige Variante, denke ich - zumindest bis die Entzündungen wirklich raus sind. Hills mag sie nicht, also bekommt sie RC hypoallergenic. Wie bereits gesagt: es ist sicher kein hochwertiges Futter, aber fürs erste hilft es ihr!
-
so da bin ich wieder:)
irgendwie beruhigt es mich wenn ich sehe, dass ich nicht allein so nen kleinen schlingel habe der vieles nicht verträgt....sorry...:(
also..barfen geht leider auch nicht...jedenfalls noch nicht..da ich ja noch nicht mal weiß was er an fleisch verträgt..ich weiß nur, dass es schneller durchging und auch länger anhielt...wenn er roh was bekam...
also meiner verträgt auch absolut keine innereien..egal von welchem tier..das geht gar nicht..was er super verträgt, was mir die letzten tage echt gehofen hat, waren haferflocken..ich weiß, ist getreide..aber er verträgts...mach ich was rein, lass es im sehr warmen wasser aufgehen, mit banane..alles super...
ja..nun fütterte ich ihn heute ebenfalls mit pferd..was soll ich sagen, es kam etwas dünnerer brei raus..:( blähungen hat er auch ..nun weiß ich nicht, ob er sich ersteinmal an diese lebensmittel gewöhnen muss oder obs n vorbote ist...
ok..sorry mit der überschrift:) ich war so aufgebracht, übermüdet und fertig, dass ich einfach nur losschrieb
ach was ich noch sagen wollte...ich bin, nachdem ich es vom ta erfuhr, sofort zum fressnapf gefahren und habe ihm pet balance medica hypoallergen geholt..stinkt widerlich nach fisch...das vertrug er anscheinend nicht wirklich..daher weiß ich eben nicht ob royal canin nicht im endeffekt das selbe ist..oder??
-
Ganz ruhig.
Ausschlussdiät: Du fängst mit einer Fleischkomponente an, die Dein Hund noch nicht kennt. Wie z.B. Pferd, denn das wird ganz selten im Fertigfutter verarbeitet.
Dazu kommt eine Kohlenhydratquelle wie Kartoffel, denn auch sie wird in den wenigsten Futtermitteln verwendet.
Dies wird über einen Zeitraum von 8 Wochen kontinuierlich und ausschließlich gefüttert.
Je mehr Du im Futter hin- und herspringst, desto chaotischer wird es und desto mehr reagiert der Hund. Eben auch weil durch die Allergie sein Körper vollkommen durcheinander ist und vieles wie z.B der Darm angegriffen ist.
Also wirklich: Pferd und Kartoffel und nichts anderes. Auch wenn am Anfang z.B. Durchfall da ist.
Es ist nichts, was von hier auf gleich alle Symptome wegzaubert. Das braucht Zeit und Geduld.
-
Hast du vielleicht zuviel gefüttert? Welche Menge an Fleisch und Kartoffeln hast du gegeben?
-
ok..also warte ich noch ab und gebe ihm weiterhin pferd mit kartoffel...seine haferflocken kann er ja ruhig auch bekommen..oder?? das ist bis jetzt das einzige das ich weiß was er verträgt...und liebt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!