hypoallergener wauzi
-
-
Ähm, nein. Keine Haferflocken. Keine Banane und auch sonst nichts anderes.
In welchem Verhältnis hast Du was gefüttert bwz. wieviel Pferdefleisch und wieviel Kartoffel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm..habs nicht gewogen..etwa 333 gramm fleisch und dann ..puh..keine ahnung....sechs sieben kartoffeln..also vielleicht doppelt so viele kartoffeln...weil i wegen dem fleisch eben vorsichtig sein will...
von was zu viel gefüttert??
ach hab noch ne frage..mein hund schlingt extrem böse doll...daher lasse ich ihn, je nachdem, ein oder zwei pausen machen...denn wenn ich es nicht mache ist die wahrscheinlichkeit, dass er wieder alles rausbricht fast 99 prozent..dann isst er es..kurze zeit später erbricht er wieder..das kann sich echt hinziehen...ist das normal?? gesundheitlich ist laut ta alles in ordnung... nur kennt ihr vielleicht noch ne methode wie er lernt langsamer zu essen??
-
Zitat
Und wenn es noch soviel Literatur dazu gibt, jeder Hund reagiert individuell und nicht immer ist Barf oder Frischfütterung die Lösung oder das Allheilmittel!
Und mit Verlaub, Barf/Frischfütterung ohne Wissen auf was der Hund reagiert kann verdammt schiefgehen.
OK, jetzt noch einmal! Barfen ist eine OPTION bei Futtermittelallergien. Nicht mehr und nicht weniger.
-
@ karin: ist nicht schlimm:) ich habs verstanden..sehr nett, dass auch du mir nen rat gegeben hast...ist ne option..die ich mir auf jeden fall für später offen halte...mal schauen...vielleicht finde ich ja endlich was dass ich dann auch irgendwann mal roh ausprobieren kann
-
Zitat
hm..habs nicht gewogen..etwa 333 gramm fleisch und dann ..puh..keine ahnung....sechs sieben kartoffeln..also vielleicht doppelt so viele kartoffeln...weil i wegen dem fleisch eben vorsichtig sein will...
von was zu viel gefüttert??
ach hab noch ne frage..mein hund schlingt extrem böse doll...daher lasse ich ihn, je nachdem, ein oder zwei pausen machen...denn wenn ich es nicht mache ist die wahrscheinlichkeit, dass er wieder alles rausbricht fast 99 prozent..dann isst er es..kurze zeit später erbricht er wieder..das kann sich echt hinziehen...ist das normal?? gesundheitlich ist laut ta alles in ordnung... nur kennt ihr vielleicht noch ne methode wie er lernt langsamer zu essen??
Was wiegt denn dein Hund?
Meiner bekommt mit seinen 20 Kilo 500g Kartoffeln am Tag und sogar 100g Pferdefett zusätzlich zum Fleisch. Er braucht das aber. Du solltest die Menge langsam steigern. Meiner hat innerhalb weniger Tage fast 3 Kilo verloren, deshalb hab ich die Kohlenhydratmenge hochschrauben müssen.
Kann sein, dass deinem Hund die Menge zu viel war für den Anfang und er deshalb erbrochen hat.
Hunde sind von Natur aus Schlingfresser.
-
-
Hmmm, ich würd 1/3 Fleisch und 2/3 Kartoffeln füttern.
Kartoffeln bitte gut garkochen, eigentlich schon leicht matschig und pürieren.
Langsamer essen... manche hier haben Näpfe wie diese hier: http://www.tiierisch.de/produkt/anti-s…ahl?ref=froogle
manche verdünnen das Fressen auch mit Wasser, weil was flüssig ist lässt sich nur schlecht schlingen.
-
das liegt nicht an dem neuen essen..das macht er schon seit jeher..
wenn i es mit wasser verdünne trinkt er das wasser hastig weg und spielt schaufelbagger....ich weiß ja, dass hunde von natur aus schlingen..aber meiner ist echt nicht normal..und wie gesagt..sag i zwischendurch nicht mal pause, erbricht er alles und futtert es, erbricht und futtert usw..und das kann ja auch nicht so gut sein...
also er wiegt so um die 32 bis 34 kg..
ich denke jetzt etwa 32...er ist nicht ausgemergelt..dank der haferflocken..muss ich gestehen..weil er echt nichts mehr vertrug...klar will ichs steigern..aber erst langsam..da ich mit fleisch vorsichtig sein muss...denn die nacht möchten wir doch zum schlafen haben...
-
Okay, 2,5% von 32 kg Hund wären eine Futtermenge von 800gr. pro Tag. Davon 1/3 Fleisch und 2/3 Kartoffeln füttern.
Und ich würd den Hund gleich komplett umstellen. Mit allem anderen wirst Du dem Hund meiner Meinung nach keinen Gefallen tun.
-
ok..800 gramm..wird gemacht..danke:)
was meinst du mit komplett umstellen??
-
Zum Hypoallergen-TRockenfutter: Was im Tierhandel verkauft wird, nennt sich gerne "hypoallergen", aber eher aus Werbegründen. De facto nennen sie es einfach so, weil es z.B. auf Fisch basiert. Oder kein Getreide enthält, sonst aber alles.... Nicht gut also, kann nach hinten losgehen, in jedem Fall die Zusammensetzung durchlesen!!
Die hypoallergenic-Futter Hills (r/z) und Royal Canin hypoallergenic bekommst Du nur beim TA (oder im Internet). Die Proteine sind hier so "kleingehäckselt" (hydrolisiert), dass sie vom Körper nicht mehr als Allergieauslöser wahrgenommen werden. Klingt komisch, funktioniert aber offensichtlich.
Ist leider sehr viel teurer als das, was Du im Tierhandel bekommst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!