So, jetzt ich mal: Zweithund? Ja? Nein?

  • Vielleicht findest du ja, bei eingehender Suche, einen souveränen Althund. Sowas wie ein Hund, der einen neuen Platz wirklich nur aus unglücklichen Umständen (Krankheit des Besitzers?) sucht oder einen Hund aus einer Zuchtaufgabe oder der zum Züchten doch nicht hundertpro geeignet ist?

  • Hmmja, gute Idee... Allerdings sollte der Hund ja kein "Althund" sein. Piri ist jetzt ca. ein Jahr alt und braucht "Action". Terriermix, der sie ist...
    Also ich werde mich mal umschauen...
    Würde mir aber trotzdem nochmal eine entspanntere Welpenzeit wünschen...
    Trotz in die Wohnung pieseln ect...

  • Zitat

    Hmmja, gute Idee... Allerdings sollte der Hund ja kein "Althund" sein. Piri ist jetzt ca. ein Jahr alt und braucht "Action". Terriermix, der sie ist...
    Also ich werde mich mal umschauen...
    Würde mir aber trotzdem nochmal eine entspanntere Welpenzeit wünschen...
    Trotz in die Wohnung pieseln ect...


    Mit Althund meine ich auch Hunde ab 4 Jahren :lol: Also gefestigt , aber dennoch spitzig ;) Das könnte dir, meiner Meinung nach, viel bringen.

  • einen welpen zu einem bereits vorhandenen ängstlichen ersthund - wäre für mich nix. :ops:
    warum suchst du dir nicht in einem tierheim einen hund zwischen 3-5 jahren aus, der souverän durch's leben geht?

    ich hab eine ältere ersthündin (7 1/2 jahre) und dazu einen sog. angsthund als 2. hund "bekommen".
    die ängstliche hündin lehnt sich SEHR! an meine ersthündin an.

    ;)

  • Ich würde auch nicht unbedingt einen Welpen nehmen, denn vielleicht orientiert dieser sich sehr an Deiner Hündin und übernimmt viele Ängste...? Das würde Deiner Hündin ganz sicher nicht helfen. An Deiner Stelle würde ich, wie schon geschrieben, eher einen sicheren Hund ab 3 Jahren aufnehmen und dafür finde ich Deine Bedingungen super.

  • Also einen Welpen würde ich zu Piri auch nicht dazu nehmen...
    Der kann Piri ja nicht unbedingt viel Stärken,da er ja selber nichts kennt!
    Such dir lieber einen etwas älteren,der das Leben schon kennt,und Piri wirklich Sicherheit geben kann!
    Schau dich in Tierheimen oder Tierschutzen in deiner Umgebung um,ich denke du findest da bestimmt deinen 2ten Traumhund ;)

    Viel Glück..

  • Zitat

    Ich würde auch nicht unbedingt einen Welpen nehmen, denn vielleicht orientiert dieser sich sehr an Deiner Hündin und übernimmt viele Ängste...? Das würde Deiner Hündin ganz sicher nicht helfen. An Deiner Stelle würde ich, wie schon geschrieben, eher einen sicheren Hund ab 3 Jahren aufnehmen und dafür finde ich Deine Bedingungen super.


    :gut:

  • Hallo,

    jajaaaa, diese Gedanken mache ich mir natürlich auch.
    Allerdings lebt in meiner Nachbarschaft eine Frau, die hat eine spanische Angsthündin, die sich wohl erst nach Monaten anfassen ließ. Später kam ein ziemlich frecher Pinscherwelpe dazu und seit dem ist die große auch souveräner.
    Aber das mit Welpe muss ja auch gar nicht sein. Nenee.
    Für Piri ist quasi jeder Hund ok. Sie mag Welpen, alte Hunde, groß, klein, dick, dünn...
    Es muß halt nur mit meinem Hundenetzwerk passen. Zum Beispiel mit den Rüden, die da so ihr "Unwesen" treiben...

  • Hallo, ich will mal updaten:

    also ich hab das absolute OK. meiner Arbeitsstelle, einen zweiten Hund mitzubringen. Hab mir auch schon einige Hunde angeschaut, (also zwei Hunde) und es war nicht das richtige dabei. Für mich ist wichtig, dass der neue Hund menschenbezogen und souverän ist aber dabei nicht so dominant, dass er meiner Piri sofort die Butter vom Brot nimmt. Also Welpe hab ich abgehakt. Ich "suche" eine ca. 4-6 jahre alte Hündin (Rüde geht nicht wegen den Sitterstellen, obwohl ich auch gerne einen Bub hätte...) und ich suche nicht für jetzt gleich - das hat gerne Zeit. Aber wenn jemand von Euch eine Idee hat..... Auf keinen Fall darf es ein Hund sein, der unser Problem noch vergrößert. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!