"Ach, man muss die Hunde auch mal machen lassen."
-
-
Kennt ihr solche Leute?
Ist mir in letzter Zeit oft aufgefallen, wenn ich mit anderen Leuten und deren Hunden Gassi gehe.
Wenn ich Balu zb. 30 m vor der Straße dran mache, oder sage "Ich möchte Balu erst später abmachen" gehts "Ach,man muss doch den Hunden mal vertrauen, die rennen nicht auf die Straße."
Komischer Weise sagen das immer die Leute, deren Hund 1mal täglich wegrennt und sie dastehen und verzweifelt hinterher rufen, aber ohne Erfolg.Heute bin ich eine Runde mit jemandem gegangen, dessen Hund und Balu haben sich nicht so gut verstanden.
Wenn die Hunde hinteruns waren, bin ich stehen geblieben und hab geguckt, was sie machen.
Kommentar: "Ach, wir laufen weiter, die machen das schon, wenn was ist klären sie es nur und gut ist."
Komischer Weise sagen das immer die Leute, deren Hund 15 Minuten später auf Balu losgeht.Und dann soll ich das Gefühl haben, ich wär übervorsichtig? Nein danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh genau mein Thema...
Ich bin auch eher so jemand gewesen, mal probieren, das geht schon schief, lass die Hunde mal. Bis zu dem Punkt, wo ich versucht habe Sunny auf einem Feldweg der nur durch einen Wall mit Bäumen von der Hauptstraße getrennt ist, frei laufen zu lassen und sie die Auto's jagte und hoch auf den Fahrradweg lief.
Jetzt bin ich immernoch relativ relaxt was Hundebegegnungen angeht, aber nur soweit, wie ich es einschätzen lasse und wie ich es genau beobachten kann. Gehts auf die Straße zu,kommt sie an die Leine, vielleicht geht das irgendwann mal ohne, aber erstmal kommt sie dran.
Thema Hundebegegnungen ist mein Hund und der andere hinter mir, dreh ich mich um und beobachte, seh ich das klappt, kennen sich die Hunde eh schon, ist es okay, gehen wir weiter, neuer Hund, ich bleib stehen und beobachte,
Sicherlich muss man die Hunde in einem gewissen Rahmen mal machen lassen, aber eben nur in dem Rahmen. -
Wenn ich weiß die Hunde kennen sich und mögen sich, lass ich sie auch laufen
Heut wars aber die erste Begegnung und der Besitzer meinte vorher "Ja,mein Hund spielt nicht so gerne, dem sind andere Hunde nicht wirklich was, mit dem hab ich schon alles durch, auch jeden Kampf"
Ähm..ja..
-
Öhm da hätte ich Sunny vermutlich gar nicht abgeleint, bin da nach einer Beißgeschichte vor Wochen etwas (über)vorsichtig
-
Das hat er mir gesagt, als beide Hunde bereits ab waren
-
-
Zitat
Das hat er mir gesagt, als beide Hunde bereits ab waren
Na sehr nett... Du wohnst nicht zufällig bei mir in der Nähe und wir kennen den gleichen?
Edit: Hab gerade gesehn bist weit weg von mir, aber komische HH scheint's überall zu geben.
-
Claricia mach du dein Ding, alles andere wäre mir piepwurschdegal!
Weißt doch, es gibt immer Besserwisser, die wirst du auch nicht ändern. -
Ja, das kenn ich zur Genüge. Da muss man sich Rechtfertigen, weil man seinen Hund vor einem hypersexuellen Rüden rettet oder einen aufdringlichen Welpen davor ein Loch im Ohr zu haben. :/
Auch immer wieder schön ist diese Varation:
Ich rufe meine Hündin aus einer Gruppe spielender Hunde ab, weil sie den "BOAH-ihr-geht-mir-langsam-alle-voll-auf-die-Kette-und-ich-fang-gleich-an-den-Schwächsten-zu-mobben-Blick" aufgesetzt hat, und bekomme Entrüstungen in Form von "Sei doch kein Spielverderber" oder "Die spielen doch nur so schön" "Lass die arme doch mitspielen" entgegengeschleudert... -
Ich werd hier täglich von absoluten Superhundehaltern konfrontiert mit "die machen das unter sich/sie sind aber streng/der will aber doch nur spielen/ach Hunde haben vor mir keine Angst/ach der hat diese Schleppleine wohl immer dran/der ist aber doch noch jung" usw..
Nach nur 10 Monaten Hundehaltung habe ich nun einfach meine soziale Interaktion mit solchen Leuten auf Null runtergeschraubt.
Da in der Regel ja eher mit meinem Hund gesprochen wird als mit mir, brauche ich bei solchen Kommentaren noch nicht mal mehr den Kopf zu heben
Ich konzentrier mich auf meinen Hund, kommunizier mit dem egal was da rumgebabbelt wird. Alles andere blende ich aus und ehrlich: Seitdem bin ich da wesentlich entspannter geworden, mich regt das nicht mehr auf, wir machen unser Ding und fertig. (und der Hund ist entspannter, weil ich ruhiger bleib) -
Ich finde Vertrauen in die eigenen Hunde enorm wichtig. Mir hat das frueher gefehlt, ich hab mich immer umgedreht etc. Mittlerweile bin ich da viel entspannter und lass sie echt auch einfach mal machen. Aber ;D Gewisse Sachen werden weiterhin von mir kontrolliert (an der Strasse kommt ne Leine dran, es wird kein Fremdhund gemobbt usw.). Da gibt es kein 'Macht mal, dass passt schon!'. Die GR-Halterin war auch so eine 'Die machen das unter sich aus'-HH.. Aber nur solange, bis ihr Hund rot und nemme weiss war, weil Juri und Pepper ihm erklaert haben, dass sie sich von ihm nicht verdreschen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!