Irgendwie weiss ich auch nicht ...

  • Ich kann mir nicht vorstellen, 1 Jahr mit einem Hund zusammen zu wohnen - und den dann immer noch doof zu finden und kein Familienmitglied in ihm zu sehen.
    Da fehlt mir die Vorstellungsgabe, das Einfühlungsvermögen.


    Und was ich auch nicht nachvollziehen kann: Dass er als dein Liebster nicht den Hund als deinen Herzenswunsch akzeptiert. Also den Hund um deiner Willen mag, weil dir der Hund so wichtig ist. Das funktioniert doch mit anderen Hobbys auch. Man kann sich doch auch mitfreuen, weil man sieht, wie der Liebste sich über etwas freut - auch wenn man selbst keinen Draht dazu hat. Man hat aber doch den Draht zum Liebsten und seiner Freude...


    Über bestimmte Sachen kann und muss man reden (Ekelsgrenzen respektieren, zB, Teller ablecken lassen, Sofa, Bett usw), um ein friedliches Zusammenleben für alle zu ermöglichen.
    Aber über "den Hund an sich" könnte man mit mir nicht reden. Nicht über den jetzigen und nicht über den nächsten.


    Und auch das Thema Kinder würde ich schonungslos offen behandeln: Du kannst dir bislang keine Kinder vorstellen. Du kannst dir auch nicht vorstellen, dass sich das ändert. Das ist der Zustand - auf unbestimmte Zeit. Das sollte dein Partner realisieren. Denn wenn er unbedingt Kinder will, dann ist er - zumindest aktuell - bei dir nicht richtig aufgehoben. Da werden BEIDE nicht glücklich mit, wenn einer Kinder will und der andere nicht.
    Er sollte auch mit sich klären, wie lange er ggf noch auf eine Umentscheidung von dir würde warten wollen.
    - Das klingt vielleicht hart, aber ich ich denke, man sollte das Leben nicht verwarten, sondern leben. Nicht darauf warten, dass der Hund stirbt, dass meine Freundin schwanger wird, dass mein Freund endlich tierlieb wird und keine Kinder mehr will .... usw,...

  • Eigentlich musst du dir selbst nur zwei Fragen beantworten und ehrlich zu dir selber sein.


    Liebst du deinen Freund wirklich oder ist es eher irgendeine Form von Abhängigkeit/Gewohnheit/ Angst vor dem Alleine-Sein?


    Glaubst du, dass du ohne Hund glücklich werden kannst?



    Die Idee vorerst in eine eigene Wohnung zu ziehen klingt schon einmal ganz gut.
    Ein wenig Abstand würde dir vielleicht ganz gut tun, damit du ein wenig mehr Klarheit erlangst.
    Oft sieht man vor lauter Bäumen nämlich den Wald gar nicht mehr. ;)

  • Zitat

    (...)Aber man macht sich gedanken ob die Tierliebe dann doch übertrieben ist ....


    Wenn das dein Gedanke ist, würde ich dem nachgehen!
    (Hör dir selbst zu. Alle Antworten liegen in deinem Herzen.)

  • Zitat

    such Dir ne eigene Wohnung. Man muß die Beziehung ja nicht gleich komplett in die Tonne treten.



    so sehe ich das auch.


    Wenn sich das Zusammenleben in einer gemeinsamen Wohnung so "schwierig" gestaltet, dann such dir eine eigene Wohnung. Das bedeutet ja nicht das Ende der Beziehung!


    Aber er hätte den Stress nicht mehr mit dem Hund- und Katzen Tierzeug, dein Hund hätte nicht mehr den Stress mit ihm, du hättest nicht mehr den Stress "Hund oder Freund"....


    Und du bist alt genug um selber zu wissen was du willst! Wenn jemand sagt "Tiere binden einem/Kinder binden einem" - ja und? Dein Leben, deine Entscheidungen, deine Verantwortung!

  • Ihr seid so lieb :-*


    ( ich bin das nicht die keine kinder will )


    Ich will mal Hof und Kinder und Tier usw.
    Dann darf ich mal anfangen den leicht wird es nicht was zu finden.




    Kati85 .. Was arbeitest Du das du dir allein n Hof leisten kannst ;)

  • Mach mal die Augen zu und stell dir mal Folgendes Szenario vor: Du mit deinem Freund in ein paar Jahren, in eurer Wohnung mit Garten. Ohne Hund und Katz. Deine Kinder sind auch nicht so tierlieb, weil der Vater es ihnen so vorlebt... Auf der Strasse guckst du jedem Hund hinterher und möchtest ihn kidnappen...


    Wird dir warm ums Herz?? :???:


    Und jetzt nochmal: Du und dein eventueller neuer Partner, mit eueren zwei Hunden (er hat auch einen mitgebracht) in eurer Wohnung mit Garten, die Hunde spielen im Garten, mit eurem Kleinkind mittendrin. Die Katze streicht um deine Beine. Der nächste Urlaub (Ich würde vorschlagen Dänemark :D ) ist geplant, natürlich mit den Hunden.


    Und wie sieht es jetzt aus??? :D


    Manchmal lohnt es sich ins kalte Wasser zu springen.
    Vielleicht kommt jemand nettes und trocknet dich ab.



    Ganz liebe Grüße Katja


  • da schiessen mir glei die tränen in die augen ... :tropf:

  • Kannst Du denn nicht schauen ob es auf nem Hof ne Einliegerwhg. gibt, oder eine Hofgemeinschaft?


    Das wäre doch "für die Zeit zum Gucken" ganz toll.
    Da stört ein Hund niemals, und Du kannst in Dein "Traumleben mal reinschnuppern".


    LG

  • Zitat

    Kati85 .. Was arbeitest Du das du dir allein n Hof leisten kannst ;)


    Ich bin "nur" ne schnöde Krankenschwester habe aber weitergelernt zur tiergestützten Therapeutin. Damit will ich mich nach und nach selbststndig machen. Bei dem Hof (den ich derzeit im auge habe) gibts noch ne Wohnung die ne Freundin dann mieten würde..
    Bei der Bank habe ich schon angefragt und die haben ihr ok gegeben. Hab zwar nicht soooo ein riesen Budget aber mit dem was die Bank bereit ist zu geben kann man schon was anfangen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!