Irgendwie weiss ich auch nicht ...
-
-
Zitat
eine Wohnung zu finden mit Hund , ist hier nicht so einfach
Am liebsten würde er erst umziehen , wenn kein Hund mehr da ist.
Da sie leider wenn es gewittert und sie allein ist an der Tür kratzt
und weil ein Hund ja auch einen eigen Geruch hat.
Ich rieche das nicht mehr, er schon.
Dafür rieche ich den rauchgestank und er nicht ...Hm. Ich kenne Dich und Deine Lebensumstände nicht. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass Eure Lebensentwürfe nicht zueinander passen. Und Du scheinst Dir ja auch unsicher zu sein.
Ich weiß nicht, wie lange Ihr Euch schon kennt, aber geh' mal vom Schlimmsten aus: Bist Du bereit, Dein Leben lang den Rauchgestank zu ertragen und auf Tiere zu verzichten? Oder bist Du in 10 Jahren frustriert, weil Du Dein Leben ganz anders hättest gestalten wollen? Bevor ich mir darüber nicht klar wäre, würde ich auch keine Nägel mit Köpfen machen und in eine größere Wohnung ziehen.
Geh' nicht davon aus, dass sich das schon "irgendwie alles regelt", sondern überlege Dir, ob Du wirklich ohne Tiere leben könntest, ohne Dich zu verbiegen.
Nur mal der Rat einer alten Frau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fände es auch schlimm, wenn ich nach so langer Zeit meinen Hund verliere, und der Mensch, der mir am Nächsten steht, freut sich auch noch drüber. ich glaube, da wäre ne saftige Ehekrise ausgebrochen. Aber jeder hat da ne andere Leidensfähigkeit...
Nachdem ich eine Scheidung hinter mir habe, weil mein Ex-Mann auf Biegen und Brechen Kinder wollte, ich aber noch nciht bereit dazu war, hatten wir hinterher nun beide das Leben, das wir wirklich wollten (er 3 Kinder und ich bekam endlich meinen langersehnten Hund). Inwzischen habe einen sehr tierlieben Freund, aber leider aber keinen Hund mehr, sie starb im Januar...
Allerdings hat mein Freund mir durch die Zeit, als meine Cora so krank war, unglaublich viel geholfen. Ohne ihn wäre ich wohl seelisch kaputt gegangen und körperlich hätte ich es auch nciht geschafft. Das ging aber auch nur, weil er selbst so ein großer Tierfreund ist. Er hat ganz hinten an gestanden, und das für über ein halbes Jahr, aber er hat es respektiert und akzeptiert. Und mich sogar noch gestützt. das war so wahnsinnig wichtig, auch für unsere Beziehung!! ... daher finde ich den Kommentar, dass der Hund älter wird und dein Freund sich noch auf einiges gefasst machen kann, absolut passend...
was wird, wenn du zum dauernd zum Tierarzt musst, wenn du traurig bist, wenn du dir Sorgen machst, ... lässt er dich dann allein? Oder ist er dir zumindest eine moralische Stütze? Ich befürchte nicht...
Du allein kennst den Mann am Besten, und keiner will ihn dir ausreden, aber das Thema beschäftigt dich ja jetzt schon so sehr, dass du dir hier Gehör verschafft hast. Besser wird es sicher nicht, und schon gar nicht, wenn ihr die ersten paar Absagen für die totalen Traumwohnungen bekommen habt, weil Hunde dort nicht erlaubt sind.. ich hoffe, dann bekommst du keine Vorhaltungen gemacht...
ich bin ehrlich: Nach der gescheiterten Ehe mit einem nicht-Hundemenschen war eins meiner TOP 3 Kriterien für einen neuen Partner, dass er tierlieb sein muss. Alles andere ist mit mir, meiner Gefühlswelt, meiner Lebenseinstellung und meinem ganzen Wesen nicht vereinbar! Da kann ich einen noch so toll finden, er wird sich über kurz oder lang genau wegen diesem mangelnden Charakterzug selbst disqualifizieren...
Hugh, ich habe gesprochen!
-
Zitat
ich bin ehrlich: Nach der gescheiterten Ehe mit einem nicht-Hundemenschen war eins meiner TOP 3 Kriterien für einen neuen Partner, dass er tierlieb sein muss. Alles andere ist mit mir, meiner Gefühlswelt, meiner Lebenseinstellung und meinem ganzen Wesen nicht vereinbar! Da kann ich einen noch so toll finden, er wird sich über kurz oder lang genau wegen diesem mangelnden Charakterzug selbst disqualifizieren...
Hugh, ich habe gesprochen!
ZitatIch weiß nicht, wie lange Ihr Euch schon kennt, aber geh' mal vom Schlimmsten aus: Bist Du bereit, Dein Leben lang den Rauchgestank zu ertragen und auf Tiere zu verzichten? Oder bist Du in 10 Jahren frustriert, weil Du Dein Leben ganz anders hättest gestalten wollen? Bevor ich mir darüber nicht klar wäre, würde ich auch keine Nägel mit Köpfen machen und in eine größere Wohnung ziehen.
Geh' nicht davon aus, dass sich das schon "irgendwie alles regelt", sondern überlege Dir, ob Du wirklich ohne Tiere leben könntest, ohne Dich zu verbiegen.
Nur mal der Rat einer alten Frau.
...dem stimme ich absolut zu!
Man kann in vielen Dingen Kompromisse eingehen. Aber eben nicht in allen. Ich weiß, dass ich niemals auf Kinder und Tiere verzichten wollen würde (ich finde, dass man das schon auf eine gewisse Art und Weise "gleichsetzen" kann, da man sowohl Kind als auch Tier nicht "umtauschen" kann wie ne Couch oder so). Demnach würde ich mit einem Mann, der Beides nicht will, ach was, der selbst eins von Beiden nicht will, nicht glücklich. Denn es wird immer wieder zu Streit führen, weil man ja immer noch Hoffnung hat "vllt ändert er seine Meinung ja doch noch etc", man spricht das Thema nochmal an und bekommt dann die verbale Breitseite vom Gegenüber, weil der seine Meinung nicht ändert.
Selbst auf ein "Oooocchh...vllt ändere ich meine Meinung ja noch, lass uns doch erstmal so weitermachen" würde ich nichts geben. Was bringt es mir, wenn wir dann fünf Jahre "erstmal so weitermachen" und dann wird der Kinder-/Tierwunsch akut bei mir und er sagt immer noch Nein? Garnichts, dann habe ich fünf Jahre damit verschwendet, mit Jmd zusammenzusein, dessen Lebensziele von vorneherein nicht zu den meinen gepasst haben...und hätte in der Zeit vllt Jmd finden können, mit dem alles wunderbar gepasst hätte.
...Natürlich ist es was anderes, wenn man schon 10, 15, 20 Jahre zusammen ist, Kind, Haus, etc hat (und selbst in so einer Situation sollte man abwägen, was einem lieb und wichtig ist). Aber wenn man am Anfang, in den ersten 3 Jahren einer Beziehung schon merkt, dass grundlegende Dinge nicht zusammenpassen...nein. Das kann und wird nicht gut gehen auf Dauer! Und ja, ich spreche, zumindest bei dem Kinderwunsch, aus Erfahrung.
Mein Motto ist: Ich kann mich anpassen, aber ich lasse mich nicht verbiegen.
LG,
Nicole
-
Maja er sagt er hört das rauchen auf wenn ich schwanger bin,irgendwann in zwei Jahren.
Mein hund darf nicht ins Schlafzimmer nicht auf die Couch,aber er geht nicht mal
zum rauchen auf den Balkon
es ist ja seine Wohnung.Das mit dem älter werden stimmt wenn sie erstmal nicht mehr So gut
halten kann muss er raus mit ihr.
Wenn sie in die Wohnung macht auf
gibt es Theater.
Und wenn er seine Wohnung wegen ihr nicht bekommst gibt es l Theater.Aber finde jemanden der. Dich wirklich liebt dem du vertrauen kannst der dich nicht beScheißt
:-[ -
... da muss ich dich aber mal ganz ernsthaft fragen: Kannst du allein nicht leben? Allein bist du ja nicht, du hast dein Baby Lacy...aber ich befürchte, du bist in irgendeiner Weise abhängig von ihm, finanziell oder sonst irgendwie.. Kein guter Ausgangspunkt...
Ganz ehrlich? ich wäre lieber allein, als solche "Kompromisse" zu schließen.
jemand, der dich wirklich liebt, findet DICH sicher irgendwann. suchen sollte man eh nicht. ich hatte die Hoffnung auf normale Männer ja auch schon aufgegeben, als sich alles anders entwickelte, als gedacht.
Und mein Hund hat mir mehr gegeben als mir bis dahin irgendein Mann geben konnte. Traurig, aber wahr...
Als ich mit Cora allein lebte, hatte ich auch eine wunderschöne Zeit mit ihr. sehr intensiv und sehr ereignisreich...
ich denke du solltest überlegen was das kleinere Übel ist auf lange Sicht...
viel Glück!!!
Nicole -
-
Zitat
er sagt er hört das rauchen auf wenn ich schwanger bin,irgendwann in zwei Jahren.
Das finde ich Erpressung und kindisches Verhalten "nur wenn du, ...dann ich... bla bla".
Zitat
Aber finde jemanden der. Dich wirklich liebt dem du vertrauen kannst der dich nicht beScheißtNa komm, so düster ist das Leben nicht
hast du gerade den Regenwetter Bues?
Es gibt sie, die gut aussehenden, netten, witzigen, tierliebenden, nicht in der Wohnung rauchenden, toleranten, usw. usf. Männer! Musst du dir bloss einen angeln, mit dem richtigen Köder
-
ich bin seit 10 jahren mit meinem freund zusammen, aber wenn er meine tierliebe nicht verstehen oder nachvollziehen könnte und wollte..dann würd ich mich ehrlich fragen inwieweit diese beziehung sinn macht.
mein freund merkt und sieht wie gut ich mit tieren kann, wie ich sie liebe und wie gut es mir geht seit ich haustiere habe, er würde den teufel tun mir dies zu verbieten. weils einfach zu mir gehört, wie eine charaktereigenschaft oder meine augenfarbe.
wenn mein freund deswegen dauernd rumjammern und meckern würde..ich würde nicht mit solch einem menschen den rest meines lebens verbringen wollen.
dafür bin ich zu egoistisch, dafür liebe ich mich selbst inzwischen zu sehr. -
War er am Anfang als ihr euch kennengelernt habt freundlicher zu dem Hund, oder hattest du ihn da noch nicht ?
-
Was muss ich da für nen Köder Kaufen?
vielleicht seh ich es schlimmer als es ist und es geht wider vorbei.Ich hab halt alles schon im Kopf gehabt Kinder und So Wohnung etc.
Am Anfang war es noch schlimmer.
Irgendwann hab ich gesagt ich und hund oder wir ziehen beide wider aus. Jetzt duldet er sie -
Deine Einstellung zum Leben und deine Vorstellung vom Leben ist definitiv absout verschieden!
Das du dich hier aussprechen musst zeigt mir, dass du unglücklich bist!
Ich kann nur für mich sprechen, aber in dieser Form möchte ich niemals eingeschränkt werden!
Ja, mein Mann hat auch immer gesagt, er will keine Kinder ... heute plant er "seinen" Nachwuchs!
(ich muss dazu sagen, er ist 9 MOnate jünger als ich ... undMänner brauchen ja gern mal etwas länger!
).
Für mich wäre das definitiv nichts, denn du kannst dich eine zeitlang verstellen, aber nicht ein Leben lang jemand anderes sein!
VG, aussiemausi ... genauso alt wie du und schon 9 Jahre mit meinem Mann zusammen, davon über ein Jahr verheiratet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!