Irgendwie weiss ich auch nicht ...

  • Ich mache mir Gedanken.
    Nicht wegen Hunden, da ist mein Partner mit mir auf einer Ebene.
    Allerdings hat er mir gesagt, dass er einen Kinderwunsch hat, den ich momentan nicht teile.
    Ich weiß auch nicht, ob der irgendwann nochmal kommt.
    Er hat mir selbst gesagt, dass er versucht sich damit anzufreunden, ihm das aber schwerfällt.
    Kann mir jemand sagen, ob man seine Einstellung zu Kindern nochmal grundlegend ändert?

  • Zitat

    Ja da hast du recht aber du weisst sicher wie das ist, finde mal jemanden der das will ...
    ich hab da echt n problem das ich alt bin und ich liebe ihn ja das macht es so schwierig und er liebt mich so wie ich bin ... aber er teilt meine tierliebe nicht ...


    Jetzt hab ich echt drei Mal gelesen. Ist das ein Tippfehler? Wenn nicht dann.... :lachtot: ! Das ist doch nicht dein ernst, na hör mal! Dann bin ich ja ein Urgestein. ;)


    Für mich war immer klar, irgendwann hab ich einen Hund. Mein Mann hat mich ohne kennengelernt, dafür aber mit Kind!!! Und trotzdem liebt er mich. Und obwohl er von der Idee einen Hund aufzunehmen zuerst nicht begeistert war, hat er eingewilligt sich drauf einzulassen. Weil er mich WIRKLICH liebt. Samt Liebe zum Hund und Allem. Und mittlerweile hat er Amy sogar ins Herz geschlossen. Er meint zwar sie sei auf der Welt der einzige Hund den er richtig gut leiden kann, aber ich habe Hoffnung dass vielleicht sogar noch für eine zweite Fellnase ein Plätzchen in seinem großen Herzen ist. Ich finde du wirkst nicht wirklich glücklich in deiner Momentanen Situation. Ich kann dir keinen wirklichen Rat geben. Jeder muss für sich selbst herausfinden wo und wie er seine Prioritäten setzt. Ich geh in unserer Ehe natürlich auch Kompromisse ein. Aber es gibt gewisse Dinge (Kinder, Hund, Zuhause im Grünen) dich mir für meine Lebensqualität einfach wichtig sind. Ich will nicht eines Tages auf mein Leben zurück blicken und erkennen müssen, dass ich meine Herzenswünsche gegen etwas eingetauscht habe, dass mich am Ende vielleicht noch nichtmal wirklich glücklich gemacht hat.

  • Zitat

    Ich mache mir Gedanken.
    Nicht wegen Hunden, da ist mein Partner mit mir auf einer Ebene.
    Allerdings hat er mir gesagt, dass er einen Kinderwunsch hat, den ich momentan nicht teile.
    Ich weiß auch nicht, ob der irgendwann nochmal kommt.
    Er hat mir selbst gesagt, dass er versucht sich damit anzufreunden, ihm das aber schwerfällt.
    Kann mir jemand sagen, ob man seine Einstellung zu Kindern nochmal grundlegend ändert?


    Kann sein, kann aber auch nicht sein!


    Das ist bei jeder Frau anders. Meine Mutter war 19 als sie meinen großen Bruder zur Welt gebracht hat, ich selbst habe etwa vor 2 Jahren angefangen mir ein Kind zu wünschen, als mein Mann (damals noch mein Freund) sehr krank wurde und ich gemerkt habe, wie sehr ich mir eine Familie mit ihm wünsche!


    Entweder die Hormone kommen vor dem Kind oder mit dem Kind oder du bekommst eben keines!
    Im Moment würde ich mir wünschen, keine so enormemen Kinderwunsch zu hegen, den ich in den nächsten 2 Jahren definitiv nicht umsetzten kann!


    VG, aussiemausi!

  • also ehrlich mädels, mit 22 jahren sich entscheiden ob man kinder haben will oder nicht..lasst euch zeit. wird euch die zeit nicht gegeben, würd ich mir gedanken drum machen ob euer partner und ihr nicht doch zwei verschiedene lebenseinstellungen habt.


    ich bin auch erst seit einem jahr soweit, dass ich sage ja ich will kinder haben.
    vom heiraten und häusle bauen sind wir aber noch paar jahre entfernt ;)


    lasst euch doch nicht unter druck setzen...jeder entwickelt sich anders und braucht eben für manche sachen mehr zeit oder auch weniger.

  • Zitat

    Ich mache mir Gedanken.
    Nicht wegen Hunden, da ist mein Partner mit mir auf einer Ebene.
    Allerdings hat er mir gesagt, dass er einen Kinderwunsch hat, den ich momentan nicht teile.
    Ich weiß auch nicht, ob der irgendwann nochmal kommt.
    Er hat mir selbst gesagt, dass er versucht sich damit anzufreunden, ihm das aber schwerfällt.
    Kann mir jemand sagen, ob man seine Einstellung zu Kindern nochmal grundlegend ändert?


    Klar. Du bist doch noch so jung. Bei vielen meiner Freundinnen kam der Kinderwunsch erst so richtig mit Mitte zwanzig. Ich würde ihm raten das Thema erstmal ruhen zu lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass er auch irgendwie eine Abneigung bei dir, zur Idee ein Kind zu bekommen, fördert indem er es zuviel thematisiert.

  • Zitat

    also ehrlich mädels, mit 22 jahren sich entscheiden ob man kinder haben will oder nicht..lasst euch zeit. wird euch die zeit nicht gegeben, würd ich mir gedanken drum machen ob euer partner und ihr nicht doch zwei verschiedene lebenseinstellungen habt.


    ich bin auch erst seit einem jahr soweit, dass ich sage ja ich will kinder haben.
    vom heiraten und häusle bauen sind wir aber noch paar jahre entfernt ;)


    lasst euch doch nicht unter druck setzen...jeder entwickelt sich anders und braucht eben für manche sachen mehr zeit oder auch weniger.


    :gut:

  • @Nightstalcer: ich weiß nicht ob man das pauschal beantworten kann. Mit dem RICHTIGEN Partner vielleicht. Aber ich war noch nie so eine Kindernärrin, habe aber zwei Patenkinder, die ich total schnuffig finde. Dagegen war nichts, was ein Fell und 4 Beine hatte, je vor mir sicher. Ist vielleicht auch eine Veranlagung.. keine Ahnung...aber du bist noch verdammt jung, das kann noch gaaaaanz lange reifen, bist du dir sicher bist :D


    Bei mir war das nie so sehr ausgeprägt, dass ich es wirklich GEWOLLT hätte. ich war kurz davor, mich dazu ÜBERREDEN zu lassen und hab die Kurve GOTTSEIDANK gekriegt. Das wäre nie gut gegangen, das ich jemand anderem zuliebe ein Kind bekommen hätte... nee...


    Ich bin meiner Meinung nach jetzt eh zu alt für Kinder und mein Partner würde auch lieber 3 Hunde statt 1 Kind haben. Das passt gottseidank perfekt.


    Aber wie gesagt: Es gibt Konstellationen von Menschen, da ändern Frauen oder Männer urplötzlich ihre Meinung und wissen einfach, dass mit DIESEM Partner unbedingt Kinder sein müssen. Ein Glück für jeden, der das findet.


    Ich für meinen Teil überlasse das Kinderkriegen denen, die auch mit Kindern umgehen können und wollen und konzentriere mich auf das, was ich gut kann: Mit Tieren umgehen...


    ;)

  • Ich will halt mal einen Hof oder Haus im günen mit (später mal) Kinder, wuffs und katzen hasen etc.
    Aber seins ist das nicht, im reicht ne wohnung mit garten und später mal kinder.
    Kein Hund, vielleicht ne katze des wars dann aber auch...


    Ich bin ein mensch der sicherheit will und ich hasse die unsicherheit des neuen, des neu vertrauen usw.

  • Das mit dem Kinderwunsch kann sich schneller ändern wie du glaubst. Ich wollte NIEMALS Kinder. Meine Mutter war ganz traurig. So mit 24 fing es dann an das ich doch welche wollte. Mein Freund hätte nicht unbedingt welche "gebraucht" (er ist 2 Jahre Jünger wie ich), hat aber auch nichts dagegen. Nun werd ich im Oktober 26 und bin Schwanger. Kann sich also ändern, muss aber natürlich nicht.


    Zu dem Hundeproblem: kenne ich ansatzweise. Mein Freund ist auch kein Tierfan. Ihm sind einfach die Einschränkungen zu groß (urlaub usw.). Mich gabs aber nunmal nur mti 2 Hunden und er weiß auch das ich vermutlich immer Hunde haben werde. Er mag die Hunde, beteiligt sich aber nur an der Arbeit wenn ich krank bin oder so. Das ist für uns aber völlig in Ordnung. Es sind eben auch meine Hunde.


    Wenns nach mir gehen würde hätte ich mind. wieder 2 Kaninchen. Er hat die Grenze aber bei 3 Tieren gesetzt :D Somit wird das wohl auf lange sicht gesehen erst mal nix ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!