Böse Tierschutz Lobby?!
-
-
gaby, das unterschreib ich ja fast genauso sofort.
nur - eine kleine einschränkung - und glaub mir, ich bin nicht betriebsblind:
die wirklich seriösen und gut arbeitenden orgas, die werden von mir unterstützt. und das von ganzem herzen. und - da ists mir egal ob in- oder ausland. nur bin ich persönlich eben so gestrickt, dass ich nicht die, die sich wirklich engagieren, wegen denen, die alles mögliche falsch machen, fallenlassen.
ich schau hin, ich prüfe, ich hinterfrage. und genau das sollte jeder tun. und wer für sich selber zu dem schluss kommt "das möchte ich nicht unterstützen sondern lieber dieses" dann ist das völlig in ordnung.
genauso wie die warnungen und auch die berichte über schlechte erfahrungen ihre richtigkeit und wichtigkeit haben.
nur pauschalisierungen wie "alles nur geschäftemacherei" - die helfen wirklich niemandem. genauso wie aussagen wie "wär besser, der wär nie geboren". da schluck ich dann schon gscheit - weil mein "ausländer" grad neben mir auf der couch liegt und nicht der meinung ist, dass es besser wäre, er wäre nie geboren worden - oder ersäuft oder in der perrera vergast - und wir hier, meine kinder, mein mann und ich finden das auch. mag polemisch sein und subjektiv - aber sorry - der sam ist nunmal einfach und schlicht unser hund - und hat es definitiv meiner meinung nach verdient, dass ich sage: ich bin froh, dass er hier ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Schopenhauer : Genau darum geht es doch .
@ bordy : Ich weiß (im Gegensatz zu Dir) , was Eloquenz ist .
Du kannst natürlich wieder nur mit Deiner schnodderigen Ossi-Art kontern .Ich bin zwar nicht Bordy, aber dieser Kommentar entbert jeglichen Taktgefühls. Von Eloquenz hast Du mit Sicherheit keine Ahnung, so wie Du sie mit Füßen trittst. Widerlich.
-
@ Björn und bordy
man kann auch freundlich diskutieren, das funktioniert wirklich :reib: , wenn man sich nur ein bißchen am Riemen reißt.
Selbst dann, wenn es um die gegenseitige Sympathie nicht zum Allerbesten steht.
Danke
, Britta
-
Ich kenne sehr viele Menschen, die sich seit Jahren aktiv im Auslandstierschutz engagieren. Leider ist von ihnen noch niemand dadurch reich geworden. Ich kenne nicht mal jemanden, der ausschliesslich davon überhaupt leben könnte. Aber wahrscheinlich umgebe ich mich mit den falschen Leuten. Den Losern des grossartigen Auslandstierschutzgeschäfts.
Ich würde mich jedoch ganz dolle freuen, wenn die vielen Wissenden hier mir entsprechende Tipps bezgl. des Geldscheffelns im Auslandstierschutz geben könnten - gern auch via PN, diese leite ich dann gerne weiter.
-
Zitat
Ich bin zwar nicht Bordy, aber dieser Kommentar entbert jeglichen Taktgefühls. Von Eloquenz hast Du mit Sicherheit keine Ahnung, so wie Du sie mit Füßen trittst. Widerlich.
Taktgefühl ist in diesem Thread schon seit Tagen nicht mehr gefragt. Ganz offensichtlich geht es für manche getrost ohne, und die eigene Meinung als die allein gültige darzustellen - mit allen Mitteln - scheint das wichtigste Anliegen zu sein. Auch wenn man hierfür die gröbsten Beleidigungen auspacken muss.
Also: Wer Taktgefühl wünscht, oder gar Objektivität oder Fairness, suche diese lieber in einem anderen Thread. -
-
Zitat
Ich bin zwar nicht Bordy, aber dieser Kommentar entbert jeglichen Taktgefühls. Von Eloquenz hast Du mit Sicherheit keine Ahnung, so wie Du sie mit Füßen trittst. Widerlich.
*willdochnurspielenundaufdenrückenschmeißmitgenitalzeig*
Aber mal echt ...
Um dem Grundsatz geht´s doch schon lange nicht mehr .
ATS muss im Ausland geschehen ... nicht einfach einen "deportieren" . -
Zitat
nur pauschalisierungen wie "alles nur geschäftemacherei" - die helfen wirklich niemandem. genauso wie aussagen wie "wär besser, der wär nie geboren". da schluck ich dann schon gscheit - weil mein "ausländer" grad neben mir auf der couch liegt und nicht der meinung ist, dass es besser wäre, er wäre nie geboren worden - oder ersäuft oder in der perrera vergast - und wir hier, meine kinder, mein mann und ich finden das auch. mag polemisch sein und subjektiv - aber sorry - der sam ist nunmal einfach und schlicht unser hund - und hat es definitiv meiner meinung nach verdient, dass ich sage: ich bin froh, dass er hier ist.
Übrigens, ich hab auch einen Ausländer. Bei all den Kosten für Krankheiten hätte ich mir inzw. 7 Rassehunde kaufen können.
Aber kennst du das: Hund kommt mit HF (Hundeneulinge) auf Hundeplatz, Schwanz bis zur Kinnlade, Ohren angelegt, zieht an der Leine, will nur weg, Angst vor Menschen. HF bitten um Hilfe. Ich muss da gar nicht fragen, woher der Hund kommt. Das weiß ich in dem Moment sofort. Vermittelt von der seriösetsten ATS Deutschlands. Da wünsche ich mir wirklich, dass dieser Hund besser nie geboren wäre. Deswegen werde ich trotzdem diesen Menschen und ihrem Hund helfen.
Und wenn du wie ich erleben würdest, welche Hunde inzw. vermittelt werden, dann würdest du dich auch fragen, woher plötzlich all die neidlichen Straßenhunde kommen, die sogar schon Sitz, Platz, Komm etc. können. Für mich sind das Hunde, die von der Straße weggepflückt wurden und wo jemand in Rumänien vermutlich jetzt furchtbar traurig ist, dass der Hund plötzlich weg ist.
Rumänische Straßenhunde gibt es deshalb, weil sie produziert werden oder weil man nichts darin investiert, dass sie sich nicht mehr vermehren können. Sterilisation ist das Zauberwort, vor Ort, die Hunde da lassen wo sie sind, damit sie keinen Kulturschock erleiden. Ich werde niemanden, der um Hilfe fragt mit einem Auslandshund wegschicken, aber mit tut es oft in der Seele weh, was man an wen vermittelt.
-
interessant dazu dies:http://www.scribd.com/doc/5413…-Tierschutz-Hannover-2010
Und ja, Auslandstierschutz muss ihm Ausland passieren. Muss die Zustände und die Lebensdingungen der Tiere vor Ort ändern und verbessern.
Darum geht es und nicht darum, möglichst viele Hunde aus dem Ausland hierher zu importieren und damit, genau damit einen neuen Absatzmarkt zu schaffen!
Denn genau das verursacht nur wieder größeres Leid für die betroffenen Tiere.
-
@Schopenhauer: Dann scheinen wir in Parallelwelten zu leben.
Die ATS-Gegner kennen ganz offensichtlich nur ängstliche, deplatzierte, gestörte Auslandshunde.
Diejenigen, die nichts gegen den ATS haben kennen lauter Auslandshunde, die von Anfang an aufgeschlossen, zutraulich und verträglich waren.Ich denke, es lohnt sich wirklich nicht mehr, auf dieser Basis weiter zu diskutieren. Erinnert mich irgendwie an den Kindergarten. Ein Kind sagt etwas. Ein anderes Kind ruft: "Stimmt ja gar nicht." Das erste wieder: "Stimmt wohl."
Und so drehen sie sich dann eine ganz Weile im Kreis.Ähnlich geht es seit Tagen hier ab.
Was solls. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Vielleicht sollten wir das einfach anerkennen.
-
Zitat
Auch wenn man hierfür die gröbsten Beleidigungen auspacken muss.Kannst Du mir die mal bitte zeigen, damit meine ich nicht die verbalen Entgleisungen eines männlichen Mitglieds, sondern von uns anderen, die nicht unbedingt deiner Meinung sind.
Gerne auch per PN.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!