Böse Tierschutz Lobby?!


  • Da hast Du völlig Recht und gehst deradezu mit Gutem? Beispiel voran.


    Ich bin kein ATS-Gegner. Ich bin gegen die Art und weise, wie er heute vorrangig betrieben wird.


    Ich hoffe, das ist nun auch bei dir angekommen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    *willdochnurspielenundaufdenrückenschmeißmitgenitalzeig*


    Deine verbalen Entgleisungen sind sinnlos und äusserst geschmacklos, und diese, wohl deine Art, hier absolut nicht geduldet.
    Noch einmal, bitte halte dich an die Regeln einer vernünftigen, der Netiquette entsprechenden Diskussion!


    Das war mein letzter Beitrag dazu.

  • Zitat

    Kannst Du mir die mal bitte zeigen, damit meine ich nicht die verbalen Entgleisungen eines männlichen Mitglieds, sondern von uns anderen, die nicht unbedingt deiner Meinung sind.


    Gerne auch per PN.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Siehe DF allgemein ...
    Mit "uns" meinst Du doch nur wieder User , die Deiner Meinung sind . :muede:
    "Verbal" kann ich mich hier auch nicht "entgleisen" , da wir hier nur schreiben *klugscheiß*

    Zitat

    Deine verbalen Entgleisungen sind sinnlos und äusserst geschmacklos, und diese, wohl deine Art, hier absolut nicht geduldet.
    Noch einmal, bitte halte dich an die Regeln einer vernünftigen, der Netiquette entsprechenden Diskussion!


    Das war mein letzter Beitrag dazu.


    Hope so ...
    :pfeif:

  • Zitat

    Aber was Du hier schreibst kommt mir doch recht trotzig vor.


    Meinst Du im Ernst wir würden uns nicht freuen, wenn ein Hund in Not in gute, geeignete Hände kommt? Und zwar egal aus welchem Land.


    Klingt vielleicht trotzig, weil mein Tag heute einfach :mute: war (ein Dank an dieser Stelle an den Idioten, der aus Langeweile mit dem Messer spielte), ist aber genau so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Ich freue mich einfach. Weil wir nicht dachten, dass wir die Fahrt überhaupt auf die Reihe kriegen und vieles noch unklar war. Aber JA, einzelnen Personen hier unterstelle ich durchaus, dass sie sich nicht für ein solches Tier freuen.


    Sooo weit, Gaby, sind wir doch gar nicht voneinander entfernt. Ich finde vieles, was im ATS geschieht, nicht gut. Eben weil ich hinterfrage, was ich tue, was ich sehe, was ich erlebe. Damit mache ich mir auch im ATS nicht immer Freunde, aber das ist mir egal. Andererseits lasse ich mir das, was ich tue, auch nicht von Leuten madig machen, die absolut keinen Schimmer haben. Denn ich mache das wenige, was ich tue, wohlüberlegt.


    Viele Grüße


    Doris

  • Zitat

    Doris, dann wünsche ich euch eine gute Fahrt. Bringt die richtigen Notfä(e)lle mit und kommt heil wieder.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Danke Gaby. Das ist echt lieb von Dir.


    Es werden definitiv nur Kira und Orazio mitkommen. Beide auf Pflegestelle und beides keine Hunde, mit denen man - wie mit so vielen Massentransporten - eben mal schnell Geld machen kann. Aber halt beides Hunde, die meinem Mann und mir sehr am Herzen liegen, obgleich Orazio nicht bei uns leben wird.


    Leider werden auch in Italien zur Ferienzeit viele Hunde in den Tierheimen abgegeben, so dass es schon hilft, wenn ein Zwinger (Kira und Orazio sind in einem Zwinger untergebracht) frei wird. Außerdem können nun wieder zwei Notfälle im Tierheim ein Zuhause finden und deren Versorgung gewährleistet werden.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Lach, wird gutgehen. Du hast eine vierpfotige Namensvetterin meiner Tochter an Bord.


    Orazio, Doris, Orazio sagt mir was was... Nur was? Hast Du für ihn mal ein spezielles Geschirr gesucht?


    Björn, sag mal, hast Du was Schlechtes gegessen?


    Auf welchem Level kreist Du denn ?

  • Zitat

    Und ja, Auslandstierschutz muss ihm Ausland passieren. Muss die Zustände und die Lebensdingungen der Tiere vor Ort ändern und verbessern.


    ja, unbedingt!!!


    Aber nochmal, das Eine schließt doch das Andere nicht aus.
    Bis dieses heere Ziel erreicht ist, das die Zustände im jeweiligen Land nachhaltig so verbessert wurden das es nicht mehr diese Unmengen von Tieren und Tierleid gibt und die zuständigen Behörden deshalb die einzige Lösung in der Tötung sehen ... bis dahin kann doch auch mit Sinn und Verstand nach DE importiert werden, wenn hier in DE eine entsprechende Nachfrage besteht.


    Zitat

    Darum geht es und nicht darum, möglichst viele Hunde aus dem Ausland hierher zu importieren und damit, genau damit einen neuen Absatzmarkt zu schaffen!


    Denn genau das verursacht nur wieder größeres Leid für die betroffenen Tiere.


    Ja, wieder absolute Zustimmung!
    Genau darum gehts nämlich bei seriösem ATS nicht!


    Und nochmal: es gibt, leider, jede Menge unseriösen ATS, gut gemeint aber schlecht gemacht.
    Und es gibt richtige echte Geschäftemacher, die sich nur das Etikett "Tierschutz" anheften und massiv über die Mitleidsmasche tatsächlich sogar einen neuen Absatzmarkt schaffen.
    DAS hat aber nix mit Tierschutz zu tun. Selbst dann nicht wenn's "dransteht".


    Also über WAS GENAU diskutieren wir hier immer noch?
    Darüber das es mehr schwarze als weiße Raben gibt?
    Das der gesamte Tierhandel überwiegend ein ziemlich schmutziges Geschäft ist bei dem der KÄUFER wirklich ernsthaft und genau prüfen muss, wem er sein Vertrauen und sein Geld schenkt?


    Ist natürlich nicht repräsentativ, aber meine beiden Spanier waren ein Dt. Schäferhund und ein Yorki-Mix, hatten keine eingeklemmten Ruten, waren beide genau zwei Tage lang nach der Ankunft nicht stubenrein und waren nach vier Wochen und hier in meiner Umgebung Umweltkompatibel, fast besser als meine beiden "deutschen" Hunde.
    Also bitte, hört doch einfach endlich mal damit auf, pauschal zu behaupten ATS wäre so oder so oder doch ganz anders.
    ATS kann - wie alles im Leben was Menschen machen - gut oder schlecht gemacht werden.
    Vor schlecht gemachtem "Tierschutz", der dann ja kein Tierschutz mehr ist, kann und sollte man warnen.
    Aber gut gemachter ATS erfüllt genauso eine gesellschaftliche Aufgabe wie jedwediges humanitäres Engagement auch.


    Servus
    Susa

  • Zitat

    @Schopenhauer: Dann scheinen wir in Parallelwelten zu leben.
    Die ATS-Gegner kennen ganz offensichtlich nur ängstliche, deplatzierte, gestörte Auslandshunde.
    Diejenigen, die nichts gegen den ATS haben kennen lauter Auslandshunde, die von Anfang an aufgeschlossen, zutraulich und verträglich waren.


    Die Frage ist, wie ein jeder einen Hund sieht. Ich kenne HFs, die haben einen ATS-Hund, sehen darin nur Tierschutz und armes Hundilein, ich ich krieg die Motten vor lauter Betüddelei. Der Hund lebt in seiner Angst und kommt dabei nicht heraus. Er wird zu einem Leben verurteilt, das ich weder artgerecht noch tierschutzgerecht nennen kann. Der HF dagegen sieht es ganz sicher anders. Er wird vermutlich nicht mal zugeben, dass er Probleme hat, weil das arme Hundilein in seinem Leben ja schon so viel leiden musste und jetzt hat er es einfach besser. Der wurde bestimmt mißhandelt, blablabla. :roll:


    Ich erlebe die gestörten Hunde, und weil es hilfsbereite, hundeerfahrene Menschen gibt, die helfen, kommen auch immer wieder tolle Auslandshunde bei raus. Das kostet Arbeit. Aber es ist nicht selbstverständlich, dass ein Auslandshund ein toller Familienbegleithund wird.


    Und daher bitte ich alle ATS-Freunde auch die Fälle zu sehen, die eine Katastrophe sind. Hunde, die hier in Angst leben und leiden, weil sie auf unsere Welt nicht sozialisiert wurden. Weil sie an Gutmenschen vermittelt wurden, die keine Hundeahnung haben und alles nur verschlimmern.


    Ich kenne genügend Auslandshunde, die auch tolle Hunde sind, aber ich kenne auch das Gegenteil.

  • Zitat


    Hm, seltsam dass sich hier die aaaabsolut nicht repräsentativen Beispiele von unkomplizieten Auslandshunden häufen.


    Ich sehe es eben auch so, dass das eine das andere nicht ausschließt.
    Ich habe das Beispiel am Anfang schonmal gebracht: Natürlich werden Afrikas wirtschaftlichen und politischen Probleme nicht gelöst, wenn man nur einem einzigen Kind hilft. Und trotzdem habe ich eine Patenschaft, damit ein Kind zu essen hat und die Schule gehen kann.
    Ich bin keine Politikerin und auch keine Tierschützerin, die sich dazu berufen fühlt, im großen Stil die Probleme anderer Länder zu lösen. Ich finde es toll, dass andere an diesen Problemlösungen arbeiten. Trotzdem versuche ich mich, auf meine persönliche Weise einzubringen. Natürlich sind dieses eine Kind ... der eine Hund nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Trotzdem finde ich dieses Engagement nicht umsonst, wenn es nur einem einzigen Kind oder einem einzigen Hund ein schöneres, würdigeres Leben zu schenken, oder das Leben überhaupt zu erhalten.
    Nur weil man die Probleme "im Großen" lösen sollte, braucht man doch am Leid "auf der Straße" nicht vorbei zu gehen. Würden wir alle so denken, würde es recht düster aussehen auf der Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!