Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)

  • Stimmt, die Strahleäuglein und das breite grinsen sind nicht zu übersehen! Toll, dass ihr euch so toll um ihn gekümmert habt. Ich bin sicher, dass er bei euch ein ganz herrliches Zuhause hatte.
    Das schöne ist aber, dass Erinnerungen an so ein Tier für immer bleiben. Sie gehen nie verloren :smile:


    Gesendet vom Handy

  • Hallo ihr lieben,


    wir schneien mal wieder mit einer Frage rein.


    Habt ihr einen Tipp bezüglich eines warmen Wintermantels für Chis?
    Mir ist wichtig, dass auch der Bauch geschützt ist.


    Glg Nadine und Cherry

  • Hallo Naddiii,


    also wir haben letztes Jahr einen Wintermantel von Hurtta gekauft.
    War zwar nicht ganz billig, aber mit der Qualität bin ich wirklich sehr zufrieden.


    Gestern habe ich für die schlechten Herbsttage einen Softshell-Mantel von Buster-Outdoor bestellt, da bin ich ja mal gespannt.


    Hätte da auch gleich noch eine Frage, wie lange geht ihr denn mit euren Chis bei schlechtem Wetter so raus? Und im Winter?


  • Bin zufrieden mit Hurtta.




    Ich gehe im Winter ganz normal mit beiden raus,laufe bloß zügiger. Gibt trotzdem riiiiiesen Runden.
    von unterwegs...

  • Hallo Leute,


    vielleicht wurde die Frage ja hier schonmal gestellt... Ich bin absoluter Chi-Neuling und halte normalerweise nichts davon, Hunde bei relativ normalen Temperaturen anzuziehen. Bis Picco bei uns eingezogen ist... :D


    Er ist zwar jetzt erst 3 Monate alt, allerdings frage ich mich: Braucht ein Chihuahua bei Regen oder sagen wir mal Temperaturen unter 10°C beim Gassi gehen eine Jacke?? Irgendwie habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen den kleinen, dünnen Schlumpf bei kalten Temperaturen auf den Boden zu setzen. Liegt das nur daran, dass er so klein ist, neige ich also nur zum "verhätscheln" oder ist es bei so einem Winzling wirklich angebracht ihn anzuziehen?


    Bei meinen anderen Hunden mache ich das nur wenn es Minusgrade hat und wir wirklich lange draußen sind...


    Freue mich über Antworten!

  • Also ich sag dir, wie es bei uns ist.


    Finnuel wiegt 4,6kg. Er hat selbst bei -22grad nichts gebraucht, außer bissl warm laufen. Ich war eh absolut gegen Mäntel bei Hunden.
    Dann kam Peanut 2kg schwer und sehr zierlich, schlank, wenig Fell.. der würd am liebsten bei 10grad was ankriegen, gibts net. 1) immunsystem 2) Winterfell. Ab -10grad ca. kriegt er aber seine Hurtta Jacke an. Anna Leine! Also morgens/abends, im Freilauf kriegt er sie aus, sobald er warm gelaufen ist.


    Hat nix mit verhätscheln zu tun, wenn der Hund es braucht.
    Chis bzw auch Chiwelpen kann man ja auch kurz unter die Jacke klemmen, wenns sehr sehr kalt sein sollte.
    Aber bei Plusgraden würde ich einem gesunden Hund nix anziehen.


    Achja Regen.. finden die beiden doof, da gibts nix an. Aber ich überlege grade für Pea bei Regen und windigen/kalten Temperaturen eine Regenjacke zu holen, er nässt sofort bis auf die Haut durch und zittert dann wie Espenlaub.


    Ich denke, es ist situationsbedingt.
    Deinen Welpen kannst du dir nachm Geschäft auch unter die Jacke klemmen und halt immer schön in Bewegung bleiben, meistens frieren sie ja im Stehen.
    Und am Minusgraden was anziehen, je nachdem. Wenns bei 0grad gar net mehr geht, dann schon da.
    Aber net bei 10grad.. was machst dann bei -15grad..

  • ich denke das kommt immer auch auf das fell an.
    trudi hat halblanges fell, 3,5 kg wiegt sie.
    sie bekommt keine jacke außer sie muss mal länger am stall *warten* wenn es minustemperaturen hat.
    wenn das wetter zu eklig ist mag sie nämlich dann nicht da herumlaufen und stellt sich schmollend irgendwo hin oder legt sich auf ihre decke schlafen bis ich alles fertig habe. dann bekommt sie auch ihren hurttamantel. sonst nur, wenn wir wohin gehen und ich weiß, dass wir uns sehr wenig bewegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!