Welpen von ausländischen Züchtern !
-
-
hm, wenn es wirklich ein Züchter ist und er in einem Verband züchtet, der gleiche Anforderungen an Zuchthunde stellt wie der deutsche, der mir zusagt, würd ich auch im Ausland zugreifen
bzw. werde ich irgendwann eh
sehe da auch nichts verwerfliches, wenn oben genanntes zustimmt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen von ausländischen Züchtern ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also
Ich habe einen Wurf gemacht
Kosten:
Hund hätte ich mir eh angeschafft also: 0
Aufzucht bis Zuchtreife: Sagen wir auch ma 0
Medizinische Vorsorge fürs Züchten nötig : 300
Zwingername etc.pp :100
Prüfungen : Ca. 400 ( ohne Sprit)
Zeit und Arbeit bis Prüfung: Naja 0 ich machs ja eh zum Auslasten
Decktaxe: 950
Abstrich Hündin: 40
( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg)
Einrichten eines Welpenzimmers ( ist jetzt mein Hunderaum deswegen 0 ansonsten 3500)
UNtersuchungen Trächtigkeit: 540 Gesammt
Aufzucht alles in allem mit Spezialfutter für Mama und Welpen > 400
Extrawaschmaschinen und Zeit sowie Sponderanschaffungen nicht eingerechnetBitteschön :)
-
Öhm ja, wir hatten hier doch schon mal eine Auflistung.
Und wen wir einen Wurf ohne Nebenkosten haben, dann haben wir immer noch:
Untersuchung der Hündin einschließlich Abstrich
Auswahl des Deckrüden ( durchforsten der Datenbanken, Telefonate etc.pp.)
Deckungskosten
erhöhte Futterkosten
TA Kosten für Notwendige Untersuchungen
Vetbetten
Futterkosten für die Welpen
Abnahme des Wurfes
Gesundheitscheck, Impfen, Chippen, evt. Hörteste und Co.
erhöhte Kosten in der Haushaltsführung, schließlich soll ja alles sauber sein und die Welpen machen durchaus Dreck, zumal sie strassen- aber nicht stubenrein sind.
Und ich schätze, da hab ich noch die Hälfte vergessen.
400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.
Natürlich kann ich mir einen preisgünstigen Welpen anschaffen. Allerdings ist dann damit zu rechnen, dass ich beim TA, THP und HT eine Menge Geld lasse und der Hund mir schlichtweg aufgrund von gesundheitlichen oder verhaltenstechnischer Probs keinen Spass macht.
-
Zitat
Viele dieser Punkte sind nicht die Regel und auch nicht so exorbitant hoch - und wohl eher die Ausnahme - oder? Gehen wir doch besser mal von der Normalität aus: Ein Wurf ohne Komplikationen.
Hobby ok - welches Hobby bringt schon Geld? Viele leben aber von der Hundezucht - ist das noch Hobby oder sind das schon Vermehrer?
Dass dieses Argument kommt, habe ich erwartet. allerdings nicht so schnell - und natürlich von Züchtern
Hier die Antwort:
Erstens belegt er damit sein Aussagen über die ach so hohen Aufzuchtkosten und
zweitens wir niemand mehr die ziemlich genau???? 1000,--€ anzweifeln welche ja dann damit ihre Berechtigung haben.Was für Züchter kennst du denn?!
Ich kenne keinen einzigen seriösen Züchter der von seiner Hundezucht LEBT - alle gehen nebenher arbeiten!!! Du hast ja Vorstellungen -
Zitat
Also
Ich habe einen Wurf gemacht
Kosten:
Hund hätte ich mir eh angeschafft also: 0
Aufzucht bis Zuchtreife: Sagen wir auch ma 0
Medizinische Vorsorge fürs Züchten nötig : 300
Zwingername etc.pp :100
Prüfungen : Ca. 400 ( ohne Sprit)
Zeit und Arbeit bis Prüfung: Naja 0 ich machs ja eh zum Auslasten
Decktaxe: 950
Abstrich Hündin: 40
( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg)
Einrichten eines Welpenzimmers ( ist jetzt mein Hunderaum deswegen 0 ansonsten 3500)
UNtersuchungen Trächtigkeit: 540 Gesammt
Aufzucht alles in allem mit Spezialfutter für Mama und Welpen > 400
Extrawaschmaschinen und Zeit sowie Sponderanschaffungen nicht eingerechnetBitteschön :)
Was ist mit den Papieren vom Verband für die Welpen ?
Zuchtwart 2 x ?
Impfen, chipen ? -
-
Zitat
.....glaubst du tatsächlich das wären die größten Posten bei der Zucht/ Welpenaufzucht
Na, wenn's schon angeführt wird - die Centbeträge!? Irgendwie muss es ja auf 1000,--€ kommen
ZitatWarum machst du dich nicht selber schlau, das sollte man schon tun,
Genau das habe ich getan - alles klar?
Zitatbevor man über Züchter herfällt.
oh oh, wer fällt hier über Züchter her - es werden nur so ziemlich genau 1000,--€ Zuchtkosten für einen 8Wochen alten Welpen in Frage gestellt!
ZitatIm übrigen gibt es zig Threads, wo die Kosten aufgelistet sind, suchen mußt du die schon selber
hm, ja, ?? - ich bin da misstrauisch was eine ggf. Selbstdarstellung anbelangt. Ansonsten s.o.
Leider ist nicht ersichtlich, welcher Poster hier Züchter oder im Schlepptau derer ist. Deren Posts zu den Preisen bekämen eine völlig neue Gewichtung.
-
Zitat
400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.Kommt drauf an in welchem Land... und ob man ein gewisses "Sponsoring" durch einen Tierarzt bekommt.. oder durch einen Futtermittelhersteller....
-
Zitat
Na, wenn's schon angeführt wird - die Centbeträge!? Irgendwie muss es ja auf 1000,--€ kommen
Genau das habe ich getan - alles klar?
oh oh, wer fällt hier über Züchter her - es werden nur so ziemlich genau 1000,--€ Zuchtkosten für einen 8Wochen alten Welpen in Frage gestellt!
hm, ja, ?? - ich bin da misstrauisch was eine ggf. Selbstdarstellung anbelangt. Ansonsten s.o.
Leider ist nicht ersichtlich, welcher Poster hier Züchter oder im Schlepptau derer ist. Deren Posts zu den Preisen bekämen eine völlig neue Gewichtung.
Im Schlepptau derer
Nur weil ich weiß, was ein Rassehund an Kosten verursacht.Hast immer noch nicht geantwortet ob du züchtest, kommt mir bald so vor (natürlich ohne Verband)
-
Zitat
...
Zwingername etc.pp :100
Prüfungen : Ca. 400 ( ohne Sprit)
...
Decktaxe: 950
....
( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg)
....
Vielen Dank für die Aufstellung.
Aber:
- Zwingername Pro Welpe 100€ ist schon heftig - ok.
- ( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg) , na wenn der Zwinger so groß ist dass diese Spritkosten anfallen - na dann ....
- Decktaxe: 950 - kein passender Deck-Rüde im Zwinger - was ist da mit der Linie? Ist das ein Festpreis?usw.....
-
Zitat
400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.
Alles klar
. Alle Deutsch Drahthaare, Deutsch Kurzhaare, Große und Kleine Münsterländer, Wachteln und Bracken mit bester Abstammung aus Form- und Leistungsgeprüften Eltern mit JGHV-Papieren (dem VDH und der FCI unterstehend) in Deutschland haben dann "keine vernünftige Abstammung, Sozialisierung und Gesundheitsvorsorge".
Na wenn du meinst
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!