Welpen von ausländischen Züchtern !

  • Zitat

    ....Hast immer noch nicht geantwortet ob du züchtest, kommt mir bald so vor (natürlich ohne Verband)

    Ich züchte nicht - musste mich aber aus gegebenem Anlass schlau machen über das Zustandekommen der Zahnarzt-Honoraren sowie Preise für Welpen.

  • Zitat


    Vielen Dank für die Aufstellung.
    Aber:
    - Zwingername Pro Welpe 100€ ist schon heftig - ok.
    - ( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg) , na wenn der Zwinger so groß ist dass diese Spritkosten anfallen - na dann ....
    - Decktaxe: 950 - kein passender Deck-Rüde im Zwinger - was ist da mit der Linie? Ist das ein Festpreis?

    usw.....


    Ein guter Züchter wird nicht einfach irgendeinen Rüden über seine Hündin lassen, sondern sie sorgfältigst aussuchen.
    Da fährt man dann, je nach Rasse schonmal von Nord nach Süddeutschland, oder sogar ins benachbarte Ausland.

    Und das ist der Preis für 1 Hündin, das hat nichts mit der Zwingergröße zu tun.
    Und wenn die Hündin leer bleibt, muss trotzdem bezahlt werden.


    Und nein, ich bin weder Züchter, noch im Schlepptau, noch habe ich überhaupt einen Züchterhund, meiner ist aus dem Tierschutz. ;)

  • Zitat

    - ( suche nach passendem Deckrüden bestimmt5-600 an Spritkosten lassen wir aber weg) , na wenn der Zwinger so groß ist dass diese Spritkosten anfallen - na dann ....
    - Decktaxe: 950 - kein passender Deck-Rüde im Zwinger - was ist da mit der Linie? Ist das ein Festpreis?

    usw.....

    1. Was hat das denn mit der Größe des Zwingers zu tun? Wie soll man denn den passenden Rüden finden, ohne ihn sich vorher anzusehen? Züchten bedeutet mehr als einfach den nächstbesen Rüden auf ne Hündin zu lassen. Wenn ich bedenken, wo meine Züchterin ihre letzte Deckrüden her hatte: Schweden, Niederlande, etc...

    2. Wie viele Rüden soll ein Züchter denn halten, damit er immer den eigenen nutzen kann? Und wie viele Hündinnen? Nicht immer passen die ja zusammen. Immer nur einen Rüden zu nehmen hat nichts mehr mit Zucht zu tun, sondern ist Vermehrung. Ich glaube, du solltest dir erstmal klar machen, was Zucht überhaupt bedeutet...

    LG Eva

  • Zitat

    .....
    400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.

    Natürlich kann ich mir einen preisgünstigen Welpen anschaffen. Allerdings ist dann damit zu rechnen, dass ich beim TA, THP und HT eine Menge Geld lasse und der Hund mir schlichtweg aufgrund von gesundheitlichen oder verhaltenstechnischer Probs keinen Spass macht.

    Ach, ab 1000,--€/Welpe kommt da nicht vor - na dann ....

  • Zitat

    Alles klar :lol: . Alle Deutsch Drahthaare, Deutsch Kurzhaare, Große und Kleine Münsterländer, Wachteln und Bracken mit bester Abstammung aus Form- und Leistungsgeprüften Eltern mit JGHV-Papieren (dem VDH und der FCI unterstehend) in Deutschland haben dann "keine vernünftige Abstammung, Sozialisierung und Gesundheitsvorsorge".

    Na wenn du meinst :hust:

    :hust: , Du dragonwog, musst Du mich schon wieder ärgern ;) ?

    Nur ehrlich, ich wäre durchaus bereit mehr zu zahlen, wenn ich weiß, dass der Welpe: a. vernünftige Vorfahren hat

    b. vernünftig sozialisiert worden ist

    und c. die Gesundheit stimmt.

    Münsterländer... 400 €urönchen? Hmpf, ich verliebe mich aber auch immer in die falschen Hunde... Für meinen Traumhund muss ich mehr hinlegen...

  • Zitat


    Na, dann sind 1000,--€ geradezu ein Schnäppchen.

    Bei Hunden gehe ich nie auf "Schnäppchenjagd", nur bei Klamotten und Gegenständen.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Na, dann sind 1000,--€ geradezu ein Schnäppchen.

    Nuja ich war unter anderem in Italien weil da einer der Rüden lebte die mM nach passen ;)
    Mein eigener Rüde passt nämlich leider so garnicht zu meinen Mädels
    Eine Seite wäre die Linienführung zu eng
    Andere: Passt garnicht, Welpen wären weder Fisch noch Fleisch ( reine Leistung die Hündin und Schauzucht der Rüde)
    Klar könnt ich mir die Kohle für die Decktaxe sparen, das würd aber zu lasten der Welpen gehen

  • Zitat

    ...Ich glaube, du solltest dir erstmal klar machen, was Zucht überhaupt bedeutet...


    Dito.
    Woher hast du soo viel Ahnung vom züchten?
    Ich war zumindest schon mal Vereins- Kreis- und Landessieger mit meiner Zucht. Wenn auch nicht mit Hunden!
    Beachte: nicht nur Bohnen werden frei nach den mendelschen Regeln gezüchtet.

    Das Eine ist züchten das Andere ist einkreuzen!!!!

    Ein Züchter der immer nur von außen zu holt, ist das noch ein Züchter und sollte der unter seinem Zwinger-Namen verkaufen??? Wo ist da eine Linie zu erkennen??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!