Welpen von ausländischen Züchtern !
-
-
Zitat
Da muss ich dir allerdings auch recht geben, wenn dann sollte man auch von de Züchter überzeugt sein.
Wart ihr denn schonmal da? Ich kenne es eigentlich so, das der Züchter den Preis nicht gleich nennt, sondern erst ein kennenlernen wünscht und da ihr ja nicht so weit weg wohnt...
Ich habe mir die Homepage noch nicht angesehen werde es aber gleich mal tun. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen von ausländischen Züchtern !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da ist ja eine Ahnentafel der Zuchthündin, wenn ich das richtig verstehe. Hast Du Dir die HD-Werte mal angeguckt? Wenn ich das richtig lese ist da HD B mit HD C verpaart, ich kann mich aber auch irren. Hm, vielleicht ist das ja zulässig aber mich würde es etwas stutzig machen.
-
Ups, seit ich den Beitrag angefangen hab ist hier ja schon einiges dazugekommen... ich lass ihn jetzt trotzdem mal so stehen.
Bekannte von mir haben das bei ihren Whippetwelpen jeweils ebenso gemacht - sie ist gebürtige Polin und kennt halt auch die Preise in beiden Ländern. Da die Welpen da wie hier FCI-Papiere bekommen und sie somit hier voll eintragungsfähig sind und zumindest bei dieser Rasse die Blutführungen und Zuchtziele sehr ähnlich sind ist das auch kein Problem.
Sie fährt eh regelmäßig auf Verwandschaftsbesuch nach Polen und hat den Kennenlernbesuch bei der Züchterin und das Welpenabholen damit verbunden.Ihr müsst natürlich streng genommen die Fahrtkosten für mindestens 2 Mal Tschechien und zurück draufschlagen (aber je nachdem wo man wohnt und wo in Deutschland man einen Welpen holen würde und wohin man nach Tschechien fährt kann das ja sogar kürzer sein). Wenns irgendwie möglich ist würde ich schon mindestens einmal hin um die Zuchtstätte kennenzulernen bevor Welpen da sind und dann halt um den Welpen zu holen - eventuell auch noch öfter wenn ihr die Welpen vor dem Abholtermin schon sehen möchtet und nicht nur per Bild und Züchterbeschreibung wählen wollt.
Was ich nicht machen würde ist, mich auf die Zusicherungen des Züchters zu verlassen und mir einen Welpen irgendwo hin mitbringen zu lassen ohne den Züchter und den Zwinger persönlich zu kennen z.B. von Leuten die zum ausstellen nach Deutschland kommen (das Modell kenn ich auch aus dem Bekanntenkreis). Selbst wenn es dann ein FCI-Welpe ist (da kann man auch böse Überraschungen erleben) ist ja nicht gesagt, dass es da zuhause auch ordentlich zugeht.Man sollte sich beim Kauf im Ausland generell noch besser umschauen als in Deutschland. Haben die Clubs da die gleichen Maßstäbe was die Gesundheit angeht? Wie ist es bei Boxern in Tschechien mit dem kupieren? Wie sind die Hunde da charakterlich und vom Typ her? Weiß von mindestens einer Rasse, dass sich die Linienführung und das Zuchtziel hinsichtlich Charakter in den Ostblockländern deutlich vom hiesigen unterscheidet - bei dieser Rasse ist es so, dass die Hunde da "schärfer" sind von der Wesensart her und auch ein bisschen anders aussehen.
Wie sieht die Zuchtstätte aus - Zwingerhaltung, Außenhaltung, Wohnungshaltung etc... halt alles worauf man auch in Deutschland achten würde. Die Zuchtordnungen sind in anderen Ländern auch in FCI-Verbänden oft deutlich loser als hier, so dass man da gut aufpassen muss - nur weil die Papiere hier anerkannt werden sind die Richtlinien nicht zwingende die selben.
Womit ich nicht sagen will, dass es im Ostblock keine sehr liebevollen Züchter gibt, aber halt auch viele die FCI-Papiere haben aber wo der Wurf trotzdem draußen im Zwinger aufwächst und die Hündin mit 10 Jahren 5 Würfe hatte oder so....Zu den Einfuhrbestimmungen an sich: Das ist nicht weiter kompliziert, da es ja ein EU-Land ist. Hier kannst du nachlesen, relevant für dich sind (denke ich vom überfliegen her) die Seiten 12, 13 und 14 sowie 21:
http://www.msd-tiergesundheit.de/Binaries/SP_No…cm61-161282.pdf -
Themenstarter, hast du das hier gelesen?
ZitatWas mir nicht gefällt: Die Mutter ist kupiert und beim Vater fehlen die Angaben über die Gesundheit. Sollte er nicht auf HD, Spondylose und Herzkrankheiten untersucht sein, würde ich die Finger vom Welpen lassen. In welchem Verein der Züchter ist, konnte ich auch nicht erkennen.
Leider sind die Bedingungen zur Zuchtzulassung im Ausland oft wesentlich geringer als hier in D. Auch die Züchter selber werden häufig wesentlich weniger kontrolliert. Daher würde ich noch vorsichtiger als beim deutschen Züchter.
LG Eva
Genau darum geht es doch, egal in welchem Land! Du musst dich gründlich informieren- nicht nur über den Preis sondern auch über die Herkunft und Gesundheit der Elterntiere. Wenn dir das aber egal ist, dann muss es dir auch egal sein wenn du später viel Geld zu Tierarzt trägst...
Wenn es dir nicht egal ist, dann investiere Zeit und such dir einen seriösen Züchter, egal wo. Einer dessen Hunde alle erforderlichen Gesundheitstest bestanden haben etc. Nicht irgend ein dubioses Angebot im weiten Internet. -
Zitat
Was mir nicht gefällt: Die Mutter ist kupiert und beim Vater fehlen die Angaben über die Gesundheit. Sollte er nicht auf HD, Spondylose und Herzkrankheiten untersucht sein, würde ich die Finger vom Welpen lassen. In welchem Verein der Züchter ist, konnte ich auch nicht erkennen.
Hier sind die Infos zum Papa: http://www.boxer-flop.cz/Vice-o-Flopovi
Allgemein ein wunderschöner Rüde wie ich finde.Das die Mutter kupiert ist, ja da sind die Bestimmungen, bzw die Durchsetzung der Regelungen in CZ einfach nicht so genau. Die Welpen jedoch sind und werden auch nicht kupiert.
Mitglied ist der Züchter im Boxerklub ceske republiky.
Hier der Link: http://www.boxerklub.cz/ -
-
hoppla, wir haben uns gekreuzt
-
Zitat
Da ist ja eine Ahnentafel der Zuchthündin, wenn ich das richtig verstehe. Hast Du Dir die HD-Werte mal angeguckt? Wenn ich das richtig lese ist da HD B mit HD C verpaart, ich kann mich aber auch irren. Hm, vielleicht ist das ja zulässig aber mich würde es etwas stutzig machen.
Ja, die Oma der Welpen hat leichte HD und Spondylose Grad 1.
LG Eva
-
Zitat
Ja, die Oma der Welpen hat leichte HD und Spondylose Grad 1.LG Eva
Ideal für künftige Geldinvestitionen...
-
Ähm ja ok, ich finde es jetzt ein wenig einfach zu sagen, Oma hatte HD, Welpen haben auch HD ...
-
Stimmt :)
Haste Dir denn die eingetragenen Nachkommen des Vaters mal reingezogen ?sprich HD und Spondyrate? Wenn die nciht Tiptop sind würd ich ganz weit Abstand nehmen, dann hätteste schon 2 Faktoren die nen Worstcase begünstigen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!