Welpen von ausländischen Züchtern !
-
-
Zitat
Klar, auch im Ausland gibt es gute Hunde und nein, nicht alle sind vom Vermehrer.
Informier dich genau ob es ein guter Züchter ist, informier dich über den Verband in dem er ist und wenn das alles gut ist, kauf dort.
Viele deutsche Züchter kaufen ihre Zuchthunde im Ausland wenn sie dort einen geeigneten finden, das hat nichts mit Geiz zu tun.
Ich finde die Preise in D auch heftig, man muss aber auch sehen dass die Sachen in D viel teurer sind als in z.B.Tschechien. Daher der geringere Preis.
Allerdings schaut man sich sienen Hund im Normalfall ja auch mehrmals an, obs dann noch sooo viel günstiger ist? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hat niemand gesagt! Es ist für manche die einzig realisierbare Variante. Wenn die preise in etwas gleich oder nur unwesentlich höher wären würde KEIN Mensch so blöd sein und einen Hund von einem unseriösen Züchter kaufen.
Aber bei dem extremen Unterschied ist die Versuchung immer wieder groß! -
Ich spare auf ein (gebrauchtes) Auto, wenn alles weiter gut geht, kann ich es mir nächstes Jahr leisten...
Ich frage mich immer bei den Vermehrerhunden, wenn die so gut sind, warum züchten sie nicht mit Papieren, das versteh ich nicht.(ohne das böse zu meinen)
Agathe: Rechtschreibfehler behoben
-
Zitat
Es soll Leute geben, die sparen 1-2 Jahre auf ihren Traumhund...
Aber klar, beim Vermehrer kaufen ist natürlich die bessere Alternative!
LG Eva
Wenn ich tatsaechlich 2 Jahre auf nen Hund sparen muss, DANN sollte ich mir vllt. ueberlegen ob ich die dauernden Kosten eines Hundes tragen kann. Wenn wir den Spiess mal umdrehen wollen.
Aber eig. ist das doch egal: Freut mich fuer die Leute, die die Ausdauer haben, die das so machen. Andere machen es eben anders. Und klar, es sind dann immer immer die böööösen Vermehrerhunde blablabla.
Unsere kränkste Huendin hier (von 6 Hunden) kommt uebrigens aus der Zucht. 4 von den andern 5 nicht, denen geht ganz gut. Klar, das kann immer passieren usw. aber eben das ist der Grund, dass ich nicht so sehr auf Zuchten vertraue wie mancher hier. Wobei das ist falsch gesagt- ich verteufel einfach nicht die ganzen nicht- Zuechter die Nachwuchs haben. -
Zitat
Das ist eben das problem. Viele, so auch ich, können nicht weit über 1000 Euro für einen Welpen ausgeben. Und es ist auch schon vielfach mit den hier so verschrienen 450 Euro Hunde gut gegangen. Klar muss man sich überall bei jedem Züchter sehr genau umschauen aber ich kann doch nicht jedem der keine tausende von Euros zahlen kann das Recht auf Hundehaltung absprechen.
Hm wenn ich mir das so durchlese, frage ich mich ob die Folgekosten von Steuer, Versicherung und TA - Versorgung mit gerechnet wurden + die täglich Versorgung und eventuell mal eine Hundeschule oder Trainer?
Lieber sollte man ein bis zwei Jahre sparen. Dann hat man Zeit sich den Hund zusammenzusparen, sich ausreichend zu informieren und kann sogar noch ein Polster für alle anderen Dinge anlegen.
Ich hätte auch gern einen weiteren Hund, der ist nicht drin und gerade bei den von uns gewünschten Rassen würde ich gar nicht auf die Idee kommen, ein "Billigangebot" zu nehmen. Da warte ich lieber noch einige Jahre und freunde mich dann vielleicht schon mal mit dem Züchter meiner Wahl an bzw. schaue, welche Zuchtstätte überhaupt in Frage käme.
Wenn die Züchter, die sich im Verband vereinen ihre Welpen günstiger abgeben sollten, würde das an Untersuchungen und "Überwachungen", Seminare und Ausstellungen zur Zuchttauglichkeit mangeln und damit wären wir wieder bei ganz anderen Problemen, die keiner so wirklich möchte.
Entsprechend, wenn die Leute einfach mal etwas mehr Geduld aufbringen würden und nicht immer alles sofort haben wollen, würden wir diese Diskussion gar nicht erst führen.
-
-
Zitat
Das ist eben das problem. Viele, so auch ich, können nicht weit über 1000 Euro für einen Welpen ausgeben. Und es ist auch schon vielfach mit den hier so verschrienen 450 Euro Hunde gut gegangen. Klar muss man sich überall bei jedem Züchter sehr genau umschauen aber ich kann doch nicht jedem der keine tausende von Euros zahlen kann das Recht auf Hundehaltung absprechen. Wenn die Rassewelpen hier in D auch nur einen kleinen Tick preiswerter wären wären die meisten Vermehrer arbeitslos. Klar untersuchungen usw kosten Geld aber was manche verlangen ist wirklich astronomisch hoch und es gilt eben auch nicht immer je teurer der Hund war desto gesunder ist er automatisch auch
Ich habe nirgends gelesen, daß einem das Recht auf HH abgesprochen wurde :/ Wenn ich kein Geld habe um bei einem vernünftigen Züchter zu kaufen, dann hole ich mir einen aus dem TH oder TS, so einfach ist das.
Wir hatten das Thema ja schon öfter, und alle, die gegen die Züchter geschrieben haben, wußten im Endeffekt noch nicht mal wie eine Zuchtordnung aussieht, oder welche Zuchtvoraussetzungen überhaupt bestehen, ja sie kannten noch nicht mal die Rasse richtig.
Ich habe alle meine Hunde, 4 Pudel und 4 Boxer bei VdH Züchtern gekauft, ich kannte die Zuchtlinien die Eltern, z.T auch die Großeltern, alle 8 Hunde waren so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und wenn ich mit 19 Jahren noch kein Geld für einen Rassehund habe, (hatte ich auch nicht) dann warte ich halt noch ein bisschen oder nehme einen aus dem TS. -
Okay, eigentlich wollte ich nichts schreiben, ein paar Fragen beschäftigen mich dennoch.
Ich wäre ehrlich gesagt prinzipiell misstrauisch, wenn Welpen so billig angeboten werden. Ich habe auch einen Hund vom ausländischen Züchter (Amerika) und da kostete ein Welpe schlappe 1500 Dollar.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum die Züchter partu nichts verdienen dürfen. Warum denn nicht? Selbst wenn es sich rechnet, nicht jeder muss es nur aus Liebhaberei machen oder sehe ich das falsch? Wir lassen uns überall abzocken, nie beschwert man sich, dass das doch viel teurer ist und der Hersteller daran verdient (z.B. wenn ich mir einen Fernseher kaufe).
Klar Tiere sind Lebewesen, aber ich finde es nicht schlimm wenn Züchter auch was verdienen.
Ach ja und ich würde mich keinen Hund aus den osteuropäischen Ländern holen, ich weiß nicht wie das da genau abläuft, wenige Erfahrungsberichte etc... da würde ich lieber sparen oder zum Tierschutz gehen.
-
Zitat
Genau den da warten genug arme Seelen,auf ein warmes Zuhause!
Ich habe mir bevor Lucie hier einzog auch immer bei Züchtern umgeschaut,aber ich hatte einfach nicht das Geld,da bin ich ehrlich,ich habe davor schon ein wenig gespart,aber es kommen ja noch TA kosten dazu,die Steuer,ein hund vom Züchter hätte ich mir nie leisten können!
Und dan habe ich in Tierheimen und Tierschutzen geschaut,das war genau meine Preislage,ich habe für Lucie 350 Euro bezahlt,das konnte ich aber mehr ging nicht!!
Ich lege mir auch jeden monat 50 Euro weg,wen Lucie mal plötzlich krank wird,oder sich verletzt!
Ich bin Glücklich mit ihr!Und froh mich für Sie entschieden zu haben! -
Zitat
Okay, eigentlich wollte ich nichts schreiben, ein paar Fragen beschäftigen mich dennoch.
Ich wäre ehrlich gesagt prinzipiell misstrauisch, wenn Welpen so billig angeboten werden. Ich habe auch einen Hund vom ausländischen Züchter (Amerika) und da kostete ein Welpe schlappe 1500 Dollar.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum die Züchter partu nichts verdienen dürfen. Warum denn nicht? Selbst wenn es sich rechnet, nicht jeder muss es nur aus Liebhaberei machen oder sehe ich das falsch? Wir lassen uns überall abzocken, nie beschwert man sich, dass das doch viel teurer ist und der Hersteller daran verdient (z.B. wenn ich mir einen Fernseher kaufe).
Klar Tiere sind Lebewesen, aber ich finde es nicht schlimm wenn Züchter auch was verdienen.
Ach ja und ich würde mich keinen Hund aus den osteuropäischen Ländern holen, ich weiß nicht wie das da genau abläuft, wenige Erfahrungsberichte etc... da würde ich lieber sparen oder zum Tierschutz gehen.
da hast du natürlich Recht. NAtürlich dürfen auch Züchter ihr Geld verdienen. Aber hier wird eben immer geschrieben das ein seriöser Züchter fast gar nichts mit seinen Welpen verdient was ich mir persönlich bei kaufpreisen von weit über 1000 Euro nicht richtig vorstellen kann. Natürlich ist es uU besser den Stammbaum und die gesundheitsnachweise der Vorfahren genau nachvollziehen zu können. Aber bei einem "normal" denkenden Menschen kommt doch wenn ich sehe reinrassiger Hund geimpft gechipt usw (was da halt alles so steht) 450 Euro oder eben ein Welpe gleicher rasse nur mit papieren ansonsten dieselbe Beschreibung 1300 Euro automatisch der gedanke auf ob das wirklich nötig ist und all diese nachweise den extremen Preisunterschied rechtfertigen.
Wenn ich das geld hätte würde ich VIELLEICHT! nur nach VDH Hunden ausschau halten aber ich kann durchaus sehr gut nachfühlen das man sich seinen Traum möglichst schnell erfüllen will und auch jene vrstehen dennen Papiere einfach nicht wichtig sind. Und auch wenn ich mir keinen 1000 Euro für VDH Hund leisten kann mein TS Hund war versichert und es hat ihm nie am TA, Futter oder ähnlichem gemangelt..das sind 2 paar schuhe mMn -
Naja mit einberechnet werden ja auch noch Tierarztkosten etc... aber mit Sicherheit, wenn alles gut läuft verdienen sie bestimmt dran.
Verstehe mich nicht falsch, mir sind Papiere absolut unwichtig. Was mir wichtig ist, ist ein gesunder Hund und einer, bei denen ich ausschließen kann, dass sie Vorfahren krank waren.
Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass man sich seinen Traum möglichst schnell verwirklichen will. Gerade bei einem Hund sollte man sehr sorgfältig beim Aussuchen und Kaufen sein.
Ich möchte nicht bestreiten, dass es auch seriöse Züchter in den o. Ländern gibt, aber ich denke es nachzuprüfen ist recht schwierig. Da würden mir Erfahrungsberichte fehlen. Zudem würde ich mir dann lieber einen Hund in Deutschland holen, wo ich mich recht gut vergewissern kann, dass es eine gute Zucht ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!