Welpen von ausländischen Züchtern !
-
-
Zitat
Ähm ja ok, ich finde es jetzt ein wenig einfach zu sagen, Oma hatte HD, Welpen haben auch HD ...
Wer hat das denn gesagt? Um eine solche Aussage treffen zu können, bräuchte man die Zuchtwerte der Hunde und ihrer Nachkommen.
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen von ausländischen Züchtern !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ähm ja ok, ich finde es jetzt ein wenig einfach zu sagen, Oma hatte HD, Welpen haben auch HD ...
Weisst du, so blödes Zeug wie HD und ED vererbst sich extrem gerne an die übernächste Generation. Sei also vorsichtig mit aussagen, dass man davon nicht ausgehen kann... Nur zu oft ist genau DAS nämlich der FAll!
-
Schneeball, es geht übrigens nicht darum, dich von irgendwas abzubringen oder zu irgendwas überreden zu wollen. Sieh es als Info, als Hinweise worauf man halt wirklich achten sollte und wie mühsam das manchmal sein kann
Schliesslich möchtest du ja einen gesunden Hund (nein, das kann dir niemand garantieren), und einen Hund der lange gesund lebt. Da sind halt die Chancen grösser bei seriösen Züchtern.. Und bei einigen Rassen muss man halt gleich doppelt aufpassen.
-
Zitat
Schneeball, es geht übrigens nicht darum, dich von irgendwas abzubringen oder zu irgendwas überreden zu wollen. Sieh es als Info, als Hinweise worauf man halt wirklich achten sollte und wie mühsam das manchmal sein kann
Schliesslich möchtest du ja einen gesunden Hund (nein, das kann dir niemand garantieren), und einen Hund der lange gesund lebt. Da sind halt die Chancen grösser bei seriösen Züchtern.. Und bei einigen Rassen muss man halt gleich doppelt aufpassen.
Danke
Ich habe auch alle Infos, Zustimmungen, Bedenken und Alternativen aufgenommen und werde in mich gehen.
Aus dem jetzigem Wurf des Züchters würde ich sowieso keinen Welpen nehmen können, da wir jetzt nächsten Monat umziehen und das ist ja erfahrungsgemäß auch nicht ganz billig -
Also 1000 euro sind nicht wucher...eine Freundin von mir züchtet Hunde.
Alleine die Voruntersuchungen, Prüfungen, Anmeldungen kosten genug, um den Rassehund zur Zucht überhaupt zuzulassen.
Ansonsten kommen da noch Arztkosten für die Welpen dazu. Man sagt 1-2 Welpen kostet der Aufwand..soviel dazu! Wenn du keinen Hund mit Papieren willst, weil er zu teuer ist, dann gibt es bestimmt "günstigere" Alternativen, aber da würde ich aufpassen und mich viel schlau machen! -
-
Also ich haette im Moment auch nicht die Kohle 1000 Euro oder mehr auszugeben. Heisst doch aber nicht, dass ich dann lieber ganz weit Abstand von der Hundehaltung nehmen sollte. Einfach weil ich die 500 Euro oder was auch immer ich da weniger bezahle und somit spare, prima anderswo fuer meinen Hund ausgeben kann.
Anscheinend gibt es hier nur mustergueltige Hundehalter -
Zitat
Also ich haette im Moment auch nicht die Kohle 1000 Euro oder mehr auszugeben. Heisst doch aber nicht, dass ich dann lieber ganz weit Abstand von der Hundehaltung nehmen sollte. Einfach weil ich die 500 Euro oder was auch immer ich da weniger bezahle und somit spare, prima anderswo fuer meinen Hund ausgeben kann.
Anscheinend gibt es hier nur mustergueltige HundehalterAlso so meinen es die anderen bestimmt nicht aber,man sollte doch nicht nur auf Geld schauen!
Man muss den Hund erst mal kennenlernen,und schauen ob es überhaupt passt!
Die Themenstarterin hat den Hund noch nie gesehen,weis nicht ob es passt zwischen ihnen und so,und macht sich schon Gedanken übers Geld.. -
Zitat
Also so meinen es die anderen bestimmt nicht aber,man sollte doch nicht nur auf Geld schauen!
Man muss den Hund erst mal kennenlernen,und schauen ob es überhaupt passt!
Die Themenstarterin hat den Hund noch nie gesehen,weis nicht ob es passt zwischen ihnen und so,und macht sich schon Gedanken übers Geld..Hm, also die erste oder 2. Antwort auf den Eingangspost klang schon sehr danach.
Ausserdem wurde nie gesagt, dass es dieser Hund werden muss. Hier gehts jediglich ums Finanzielle und ob Hunde aus ner Auslandszucht auch klar gehen. Ja tun sie, in genau demselben Maße wie sie es in D auch tun- denn hier wie da gibts gute und schlechte.
-
Das ist eben das problem. Viele, so auch ich, können nicht weit über 1000 Euro für einen Welpen ausgeben. Und es ist auch schon vielfach mit den hier so verschrienen 450 Euro Hunde gut gegangen. Klar muss man sich überall bei jedem Züchter sehr genau umschauen aber ich kann doch nicht jedem der keine tausende von Euros zahlen kann das Recht auf Hundehaltung absprechen. Wenn die Rassewelpen hier in D auch nur einen kleinen Tick preiswerter wären wären die meisten Vermehrer arbeitslos. Klar untersuchungen usw kosten Geld aber was manche verlangen ist wirklich astronomisch hoch und es gilt eben auch nicht immer je teurer der Hund war desto gesunder ist er automatisch auch
-
Es soll Leute geben, die sparen 1-2 Jahre auf ihren Traumhund...
Aber klar, beim Vermehrer kaufen ist natürlich die bessere Alternative!
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!