Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Warum schreit kaum ein Mensch, wenn die Pferdchen sich bei Monty fast die Nase abklemmen - Stichwort Selbstbestrafung - aber wenn Hundi mal bissi Druck am Hals, hat ist das eine Totsünde. Das ist doch verkehrte Welt.

    Weil Pferde nicht schreien, wenn man ihnen Schmerzen zufügt.
    Außerdem ist alles sanft, was sanft aussieht, sprich ohne Schreien, Schlagen, Treten, etc auskommt, dass aber auch beim Hund wort- und körperlos enorme psychische Gewalt ausgeübt werden kann, bemerken zu wenige.

  • Zitat

    Keinen :D

    vorsicht: nur meine meinung

    der sinn ist ganz einfach erklärt: der hund soll nicht mehr ziehen :pfeif:

    die frage ist aber doch: mit welcher unterstützung (so sie gebraucht wird) gebe ich meine vorstellung an den hund weiter, so daß er sie a) lernen und b) ausführen kann.
    und da kommts halt auf den hund an.

    es gibt hunde, die in ihrem leben nie in berührung kommen mit irgendetwas unangenehmen, und es gibt hunde, die fangen langsam an dich wahrzunehmen, wenn es unangenehm wird. das ist nicht gleichbedeutend mit gewalt.

    was ich persönlich an meiner kette mag ist, daß ich gefühl habe mehr vom hund zu spüren als z.b. bei einem geschirr.
    deshalb laufen nur meine braven in bunt rum :D

  • Ich habe keine Ahnung von Pferden, aber so wie ich den Join Up immer verstanden habe ist so: Das Pferd wird so lange gescheucht bis es keinen anderen Ausweg mehr sieht und sich dem Menschen zu wendet.

    Oder?

    Ich meine jedesmal wenn das Pferd nicht die richtigen "Signale" zeigt, wird es weiter im Kreis gescheucht. Oder verstehe ich das falsch?

  • Zitat

    Ich habe keine Ahnung von Pferden, aber so wie ich den Join Up immer verstanden habe ist so: Das Pferd wird so lange gescheucht bis es keinen anderen Ausweg mehr sieht und sich dem Menschen zu wendet.

    Oder?

    Ich meine jedesmal wenn das Pferd nicht die richtigen "Signale" zeigt, wird es weiter im Kreis gescheucht. Oder verstehe ich das falsch?

    Nimm noch das Schlagwort Existenzangst dazu dann, grob umrissen, ja

  • Mein Rocky trug fast sein Leben lang eine Kette. Sie war aber nie auf Würgen gestellt. Ich hatte die Leine immer an dem anderen Ring.

    Warum trug er die Kette: Es war einfach am praktischten ;)

    Er hatte langes, dichtes Fell, die Kette machte keine hässlichen Abdrücke.
    Er sprang in jedes Dreckloch und jeden Tümpel. Die Kette wurde nicht dreckig.
    Er spielte in jungen Jahren sehr wild mit anderen Hunden. Die Kette ging dabei nicht kaputt.
    Und zu guter letzt gefiel sie mir in seinem schwarzen Fell einfach sehr gut.

    Wenn ein Hund nicht an der Leine zieht ist es meiner Meinung nach egal was für ein Halband er trägt denn er spürt es dann ja kaum. Und ich denke die sehr locker um den Hals hängende Kette hat ihn weniger gestört als ein eng anliegendes, breites Halsband.

    Champ trug auch oft einen Stoppwürger aber aus dem Grund weil er auch ein Kandidat war der aus jedem Halsband und jedem Geschirr raus kam. Er hatte einen dicken Hals und einen dicken Kopf. Damit konnte er spielend jedes Halsband abwerfen.
    Und da mir das minimale zuziehen des Halsbandes lieber war als ein Hund auf der Straße oder verschwunden im Wald musste er nunmal damit leben.
    Nach einigen Monaten Trainig konnten wir auf ein Geschirr umsteigen weil er nicht mehr ganz so extrem wurde wenn ihn was aufregte und nicht mehr versucht hat sich zu befreien.

  • Zitat

    Warum schreit kaum ein Mensch, wenn die Pferdchen sich bei Monty fast die Nase abklemmen - Stichwort Selbstbestrafung - aber wenn Hundi mal bissi Druck am Hals, hat ist das eine Totsünde. Das ist doch verkehrte Welt.

    Wer sagt, dass das niemand tut? :???: MR ist mittlerweile schon längst nicht mehr der "Guru", dem alles blind hinterherrennt - auch da haben mittlerweile schon recht viele kapiert, dass er mit einigen seiner Methoden weit entfernt von "sanft" ist, auch wenn sie auf Außenstehende oft so wirken. Aber hier geht´s ja nunmal grad um Hunde...mach mal nen Thread zu MR auf, da wirste genauso Seiten füllen können und die Negativ-Aussagen zu ihm und seinen Methoden sind mit Sicherheit nicht weniger, als die zu der Stachler-Diskussion... ;)


    Ach so, zum Thema: Hier trägt keiner Stachler, Endloswürger oder Kette (wobei ich ne Kette bei nem schwarzen Kurzhaarhund generell schon schick finde, muss ich gestehen...). Nen Endloswürger als (Zusatz-)Absicherung bei nem Angsthund und/oder "Befreiungskünstler" z.B. kann ich ggf. noch nachvollziehen. Kenne auch eine Hündin, die sich selbst aus nem Sicherheitsgeschirr windet. Bevor die unterm Auto landet, seh ich die lieber - zusätzlich zum Geschirr - am Endloswürger.

  • hier hängt noch irgendwo so ne kette rum. die trug meine alte hündin. dafür hing da nie ne leine dran - sie hatte eine "unsichtbare" ;)

    sie trug die kette nur, weil es damals pflicht war, an einer halsung die steuermarke zu befestigen - und da war die kette einfach am praktischten zum "schnell anziehen" - ansonsten wär sie völlig "nackig" gelaufen.

    die jungs tragen geschirr - sam könnte auch "nackig" oder eben mit irgendeiner halsung, aber irgendwie hab ich mich an das ritual geschirranziehen gewöhnt und bei joey könnte es theoretisch noch vorkommen, dass er an der leine mal durchstartet - also geschirr.

    beim trailen gehts eh nicht anders.

    ich denke, wenn ein hund soweit ist, dass er nicht mehr durchstartet, dass er also wirklich "leinenführig" ist - ist es wurscht, welche art von halsband er trägt.

    aber solange "liesschen müller" ihrem "fiffi" das ziehen noch abgewöhnt, oder solange noch die schlepp ran muss oder solange noch die gefahr besteht, dass "fiffi" in der leine hängt bei sichtung von "XYZ" wär für mich ein würger ein no-go. da würd ich schon kein normales halsband empfehlen.

    ein richtiger stachler ist für mich überhaupt nicht zu diskutieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!