Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Was ist so schlimm am Join Up?
    So hört sich das ja ganz Märchenhaft an,wenn die Hottas danach scheinbar wieder normal sind.
    <gerne auch per PN ,es interessiert mich als Laie wirklich ;)

    Weil Monty und Andrea Kutsch ein korrekte Anleitung machen, sondern nur auf Show aus sind und es der Eindruck vermittelt wird, wenn ich meinen Gaul lang genug im Kreis rumscheuche aktzeptiert er mich als Ranghöher. Ich möchte also nicht wissen, wieviele Pferdchen hierdurch schon Dauerstress erlitten.
    Wenn es Dich intressiert erkundige Dich nach anderen Größen im Horsemanship wie z.B. Bruce Tamlyn, Alfonso Aguilar oder eben Pat Parelli.
    Auch im Horsemanship werden die Pferde "bewegt" aber eben nur kurze Runden und bei leichtesten Anzeichen der Aufmerksamkeit wird der Druck sofort weg genommen und eine Pause eingeleitet. So lernen die Pferde aufpassen ist positiv, quatsch machen ist anstrengend.
    Das Training wird also immer ruhiger und es wird immer weniger Druck benötigt und die Pferde werden permanent motiviert, da schon die kleinste richtige Antwort und sei es nur ein Schritt positiv bewerten wird (aber das gilt es auch zu erkennen).
    Beim Join Up warten dann die Leute auf das berühmte Lecken und hetzten ihre Pferde oft über eine halbe Stunde im Kreis herum. Lernfaktor also gleich null und mega Stress fürs Tier.

    Sorry für OT!!

  • Hallo,

    als ich ein Kind/Teenie war, hatte wir deutsche Schäferhunde. Unsere Hundchen trugen immer Kette (Stoppwürger). Wir haben immer die Kettengröße genommen, dass wenn sie zugezogen waren, so anlagen wie ein normales Halsband.
    Die Ketten waren immer schnell an und aus zu ziehen. Eine gute Sache ;) . Die Ketten haben genauso gewirkt wie ein normal anliegendes Halsband.

    Jetzt habe ich einen Cairn Terrier und ich liebäugel damit mir auch für ihn so eine Kette anzuschaffen.

    Bei einem gut passenden Stoppwürger sehe ich kein Problem. Egal aus welchem Material.

    LG

  • Meine erste Hündin trug ab und zu eine schmale Kette, weil ich Silber auf dem blanken schwarzen Drahthaar so schick fand. Allerdings war da seltenst eine Leine dran - insofern war's eh nur Deko.

  • Also ich habe mir früher nie solche Gedanken gemacht, bei Fin ist der Hund einer Bekannten mit dem bin ich 4 Jahr jeden Tag Gassi gegangen.
    Dieser hatte ein Kettenhalsband nicht auf Zug an.Wurde von dem Hundetrainer empfohlen gerne auch mit Schlepp dran, macht dem ja nix hat Muskeln am Hals.

    Bin aber bald aufgewacht aus dem macht doch nicht, und war so ziemlich die erst die hier in der Gegend ein Brustgeschirr benützte,Fin ist ein 40 Kilo Golden Retriever nur so zur Info.

    Und er hat sich lieber Stranguliert als nicht mehr zu ziehen, was komischerweise mit dem Brustgeschirr bald ganz aufhörte.

    Ich habe in den letzen Jahren viel über Halsbänder, Stachler usw. gelesen und an mein Hund wird nie wieder so etwas kommen.

    Und alle die finden das macht doch nichts sollen doch bitte mal so ein Teil anziehn auf Zug oder nicht auf Zug und bei mir durch kommen wir laufen dann mal um den Block und dann unterhalten wir uns nochmal darüber.
    :D
    Nur zur Info unser Hals hat die selben Muskeln/Aufbau.

  • Zitat

    Ich habe in den letzen Jahren viel über Halsbänder, Stachler usw. gelesen und an mein Hund wird nie wieder so etwas kommen.

    Und alle die finden das macht doch nichts sollen doch bitte mal so ein Teil anziehn auf Zug oder nicht auf Zug und bei mir durch kommen wir laufen dann mal um den Block und dann unterhalten wir uns nochmal darüber.
    :D
    Nur zur Info unser Hals hat die selben Muskeln/Aufbau.

    Ich nehme mal an, du meinst alle HB..

    Dann sag mur doch mal, was man mit nem Hund machen soll, der kein Geschirr tragen soll/kann? Ohne Leine laufen lassen und das immer? =)

  • schnauzermädel

    Mein Goldi ist mein eigener erster Hund das ist richtig.
    Aber ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe mich schon immer für Hunderassen, Erziehung etc. interessiert und brav mit unseren Hunden geübt :)

    Ich habe auch gesehen wie man es nicht macht. Oft genug haben sich freunde hunde angeschafft, die keine Ahnung haben und da war zum einen ein JRT, Labrador oder Boxer im Spiel, welche nicht ausgelastet wurden, was konsequenten nach sich zog.
    Und genau nur solche Leute führen bei uns ihre Hunde mit Halti, Würger etc. einfach weil sie nicht mit den Tieren trainieren.

    Ich helfe auch vielen Leuten, die Probleme haben oder versuche ihnen die Augen zu öffnen. Ich bin nicht perfekt das weiß ich, aber eigentlich auch offen für andere Sichtweisen.

    Lg

  • Zitat

    Ich nehme mal an, du meinst alle HB..

    Dann sag mur doch mal, was man mit nem Hund machen soll, der kein Geschirr tragen soll/kann? Ohne Leine laufen lassen und das immer? =)


    Ich stehe auf dem Schlauch...

    1. warum soll ich mir eine Kette um den Hals legen und mit Dir um den Block laufen??? Was soll ich denn dabei empfinden? Die sind nicht schwer, die tun nicht weh. Ich hatte aus Interesse mal einen Stachler um den Hals und hab dran gezogen, das war nun wirklich eher nicht der Rede wert. Falls Du auf sowas hinaus willst.
    Ich will das jetzt nicht ins Lächerliche ziehen, ich verstehe nur wirklich nicht, was Du damit meinst. :hilfe:

    2. Murmelchen, Deinen ersten Satz in Deiner Antwort raff ich auch mal Null.

    Fakt: Mir schlägt die Wärme aufs Hirn...

  • Zitat


    Und alle die finden das macht doch nichts sollen doch bitte mal so ein Teil anziehn auf Zug oder nicht auf Zug und bei mir durch kommen wir laufen dann mal um den Block und dann unterhalten wir uns nochmal darüber.

    Es besteht schon ein Unterschied zwischen ohne Stopp und mit Stopp!!
    Wir hatten welche mit Stopp. Wenn diese Ketten zugezogen waren, dann hatten sie so angelegen wie normale Halsbänder.

  • @costa..ich glaub jetzte haste mich mit schnauzer verwechselt ;) aber is ja nich weiter wild

    also zum thema halti und das die leut dann nicht mit den hunden trainieren...es gibt hunde,die bekommst du "versaut"....mal als kleine frage:

    ich habe louise immens verhauen bekommen..null erziehung,dazu teils abends aggressiv menschen gegenüber und bei fremdhundsichtung total ausgeflippt...sprich in die leine geworfen,in die leine gestiegen,versucht sich aus halsband und geschirr zu winden...und das bei einer 70 kilo dogge...was tust du dann?was wäre für dich das "erste hilfe mittel" deiner wahl?
    meines war in dem moment ihn doppelt mit halti und geschirr zu führen..halti nur dann zu nutzen,wenn fremdhundsichtung eintrat..und dann auch nur,um ihn halten zu können(sprich ich habe ihn dann ans halti gegriffen und ihn "geführt")..inzwischen nehme ich es nicht mehr,habe eine andere technik gefunden,die ich für effektiver und besser für den hund halte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!