Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Es besteht schon ein Unterschied zwischen ohne Stopp und mit Stopp!!
    Wir hatten welche mit Stopp. Wenn diese Ketten zugezogen waren, dann hatten sie so angelegen wie normale Halsbänder.

    Ja, da besteht ein riesiger Unterschied.
    Wenn du das Band nämlich so nutzen musst, dass dein Hund nicht rauskommen kann, dann würgt eines mit Stop erheblich mehr als eine Langgliedkette. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    @costa..ich glaub jetzte haste mich mit schnauzer verwechselt ;) aber is ja nich weiter wild

    also zum thema halti und das die leut dann nicht mit den hunden trainieren...es gibt hunde,die bekommst du "versaut"....mal als kleine frage:

    ich habe louise immens verhauen bekommen..null erziehung,dazu teils abends aggressiv menschen gegenüber und bei fremdhundsichtung total ausgeflippt...sprich in die leine geworfen,in die leine gestiegen,versucht sich aus halsband und geschirr zu winden...und das bei einer 70 kilo dogge...was tust du dann?was wäre für dich das "erste hilfe mittel" deiner wahl?

    oh ja sry ich meinte natürlich dich :)

    Um ehrlich zu sein: ich hätte mir nie ein so schweren Hund geholt, eben aus dem Grund, weil ich ihn nicht halten könnte und ich mit den anderen Variannten nicht leben könnte. Deswegen habe ich nur ein 30kg Fliegengewicht, den kann ich halten. Eine andere Antwort kann ich dir nicht geben.

  • schnauzermädel,

    dass soll dann mehr würgen? Wenn es so anliegt wie ein normales HB? Seit wann würgt ein normal, gut passendes HB?

    Lass mich raten. Ich hab dich falsch verstanden :lol:

  • Zitat

    Und alle die finden das macht doch nichts sollen doch bitte mal so ein Teil anziehn auf Zug oder nicht auf Zug und bei mir durch kommen wir laufen dann mal um den Block und dann unterhalten wir uns nochmal darüber.
    :D

    Mit Sicherheit würde ich das nicht tun. Dein Beitrag zeigt nämlich sehr deutlich auf, daß Du von der Handhabung eines Endloswürgers, ich benutzte einen mit langen Gliedern, keine Ahnung hast.

    Genauso wenig, wie Dir bekannt ist, was Geschirre am Skelett eines Hundes anrichten können.

    Aber Hauptsache, man hat seinen Senf dazu gegeben :lol:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Irgendwie finde ich das ja schon fast witzig.. Einige mokieren sich ueber Ketten (oder HB), dass man einen Hund aber nur mittels Hand (nicht schlagen!!), Worte und Koerpersprache zerstoeren kann, sehen diese Leute meistens gar nicht..


    Danella, da steht ja 'informiert ueber Halsbaender und Stachler' und das sowas nicht an den Hund kommt. Das heisst fuer mich, dass der Hund keinerlei Halsband anbekommt. Sollte ich das falsch verstehen: Sorry!! Falls ich es richtig verstanden habe: Ich warte gespannt auf die Antwort auf meine Frage.

  • Zitat


    Danella, da steht ja 'informiert ueber Halsbaender und Stachler' und das sowas nicht an den Hund kommt. Das heisst fuer mich, dass der Hund keinerlei Halsband anbekommt. Sollte ich das falsch verstehen: Sorry!! Falls ich es richtig verstanden habe: Ich warte gespannt auf die Antwort auf meine Frage.

    Na nur ein Geschirr, was anderes kommt für Janepepe nicht in Frage. So habe ich es verstanden.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich hab hier vorher was über Agileinen ohne Stopp gelesen.
    Diese anzulegen finde ich schlimmer als Ketten auf Zug. Ne langgliedrige Kette bleibt wenn sie sich zusammenzieht nämlich hin und wieder stecken, diese dünnen Stoffdinger werden aber sehr schnell, sehr eng.

  • Quebec

    schade das du mir mangelte Kompetenz unterstellst doch ich weiß was ein schlecht sitzendes Geschirr am Skelett eines Hundes ausrichten kann, nämlich die selben Schäden die ein Kettenhalsband oder sonstiges ausrichten kann.
    :p

  • Zitat

    schnauzermädel,

    dass soll dann mehr würgen? Wenn es so anliegt wie ein normales HB? Seit wann würgt ein normal, gut passendes HB?

    Lass mich raten. Ich hab dich falsch verstanden :lol:

    Ja, hast du.

    Denn dass es so anliegt wie ein normales HB ist ja nicht der ursprüngliche Sinn des Stopwürgers.
    Und daher kann man eben nicht sagen mit Stop gut, ohne Stop böse, es kommt ganz auf das jeweilige Material und den Verwendungszweck an.
    Meinen Nervzwerg würde ich mit einem Stopwürger mehr würgen als mit einer Langgliedkette, ein normales HB müsste stramm hinter den Ohren sitzen. Für ihn ist die Kette ohne Stop tatsächlich die schonendste Variante. Denn rausschlüpfen darf der auf gar keinen Fall.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    oh ja sry ich meinte natürlich dich :)

    Um ehrlich zu sein: ich hätte mir nie ein so schweren Hund geholt, eben aus dem Grund, weil ich ihn nicht halten könnte und ich mit den anderen Variannten nicht leben könnte. Deswegen habe ich nur ein 30kg Fliegengewicht, den kann ich halten. Eine andere Antwort kann ich dir nicht geben.


    na das macht ja nix,das du mir da jetzt keine andere antwort drauf geben kannst...ist ja in dem falle deine ansicht der geschichte...ich habs halti inzwischen wie erähnt ja auch schon längst verbannt...eben aus dem grund,weil alles auch mit halsband händelbar ist (mit der richtigen technik eben)

    dazu wurde mir louise als gut erzogener lieber hund "verkauft"...was im ersten moment auch den anschein gemacht hat...die grossen überraschungen kamen dann später als er "ankam"..naja ich war blauäugig,wollt dem armen "vieh" helfen und hab ihn halt genommen,da ich um seine vorgeschichte wusste..und ich habe nunmal einen hang zu grossen,schweren hunden...und wie sagt mensch so schön--> man wächst mit seinen aufgaben ;) und durch louise habe ich viel dazugelernt,wofür ich ihm auch dankbar bin und ich will den ollen knallkopp auch nicht mehr missen müssen..auch wenn er nachwievor manchmal "spinnt"..aber inzwischen weiss ich ihn zu händeln

    aber was ich dir damit nur sagen wollte..es gibt eben auch andere "kaliber" von hund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!