Tolle Aktion: "Tausche Stachelhalsband gegen Training"

  • Zitat

    Nicht mitnehmen zum Bahnhof? :)


    Du meinst wohl besser gar nicht Gassi gehen? :D


    Weil an Bahnhöfen, etc. gibt es eigentlich nie Probleme, da sind die Leute viel zu beschäftigt ihren Anschluss zu bekommen.
    Problematisch in unserem Umfeld haben sich schmale Wanderwege, schmale Brücken und so etwas erwiesen.
    Da kommt dir alle paar Wochen so ein Depp entgegen, der geht normal an die vorbei und packt dann hinter dir deinem Hund auf den Rücken. Oder die tollen Radfahrer, die schon mit ausgestreckter Hand auf einen zuhalten und denen völlig egal ist, dass Mensch da auch noch steht, Hauptsache man schafft es den Hund zu berühren.


    Hier ist es wochenlang völlig stressfrei und dann kommt so an Antatscher. Selten auch am Bahnhof, aber wirklich eher selten.


    KAT
    Oh, ich kann den Satz nachvollziehen ohne etwas gegen mobile Hundeschulen zu haben.
    Als ich mit einem nicht unproblematischen Hund Hilfe brauchte, wurde der entweder abgelehnt oder zum Stachel geraten.
    Da lob ich mir den einfachen Besitzer, der sich Besserung erhofft, denn der weiß es nicht besser. Der Profi dagegen sollte es besser wissen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo!


    Ich vermute ich weiss was du meinst aber trotzdem:
    " Da lob ich mir den einfachen Besitzer, der sich Besserung erhofft, denn der weiß es nicht besser. Der Profi dagegen sollte es besser wissen."
    Was ist an Unwissenheit Lobenswert?

  • Zitat

    Hallo!



    Was ist an Unwissenheit Lobenswert?


    Gar nichts.


    Aber verwerfich wird es, wenn sogenannte Profis es anwenden oder empfehlen. Und das ist der für mich entscheidende Punkt.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Du meinst wohl besser gar nicht Gassi gehen? :D


    Gassi ist total überbewertet. Als Beaglehalter weiß ich das natürlich. Hunde brauchen eigentlich gar keine Bewegung. Das ist nur wieder so ein Marketingding, damit man draussen mit seinem Hund für eine bestimmte Rasse wirbt, damit noch mehr davon gekauft werden. Nämlich.


    Ich hab das gerade nicht so im Blick. Was war das noch gleich für ein Hund?


    Zitat

    Da kommt dir alle paar Wochen so ein Depp entgegen, ...


    Solche Deppen hab ich andauernd. Die nehmen gar nicht wahr, dass da 'ne Leine am Hund ist und schon gar nicht, dass da noch wer dran hängt.


    Zitat

    Weil an Bahnhöfen, etc. gibt es eigentlich nie Probleme, da sind die Leute viel zu beschäftigt ihren Anschluss zu bekommen. Hier ist es wochenlang völlig stressfrei und dann kommt so an Antatscher. Selten auch am Bahnhof, aber wirklich eher selten.


    Vermutlich, weil die Leute da wirklich besseres zu tun haben. In der Stadt ist es bei uns auch deutlich unproblematischer als auf ruhigeren Strecken/in ruhigeren Gebieten.

  • In mir wächst der Eindruck, dass manche User einfach immer "Dagegen" schreiben müssen. Und dann ist denen nichts zu blöd.


    Der in meinen Augen zu Recht verurteilte Satz von Quebec wird auch durch ständiges Nachbessern und Erklären nicht sinnvoller.


    Wer glaubt wirklich, dass jemand ein Stachelhalsband verwendet und nicht weiß, dass dieses Schmerzen zufügt?


    Unwissenheit?


    Wirkt lächerlich.


    Und weil vielleicht ein geringer Prozentsatz der an der Aktion beteiligten Hundeschulen nicht so perfekt ist, wie gewisse DF - User, muss ich dann die ganze Aktion schlecht machen? Verurteile ich eine ganze Familie, nur weil ein schwarzes Schaf dabei ist? Ich nicht.


    Aber ich bin halt auch nicht so perfekt, wie so manche hier


    VG


    Arnie

  • Ich überlege gerade wie gut eine Aktion "Tausche Schleppleine gegen Training" bei den Hundehaltern, die ihre Hunde nicht von der Leine lassen können, ankommen würde. Könnte ja glatt eine Nachfolgeaktion werden :pfeif: .
    Oder "Tausche Maulkorb gegen Training" klingt doch auch nach einer tollen Aktion. Ach, es gibt noch so viel zu stigmatisieren..äh...helfen, mein ich natürlich.

  • ich finde die Aktion gut.


    Abgesehen von den Hundehalten die super erzogene Hunde an Würgehalsbändern laufen haben die ja auch ganz toll hören und nicht ziehen gibt es auch noch andere Hundehalter.
    Die sind nicht umbedingt in Hundeforen angemeldet und bekommen Erziehungstipps. Das sind auch keine "Hardcorestachelhalsbandbefürworter" vom Hundeplatz sonder einfach Leute mit schlecht erzogenem Familienhund am Stachelhalsband die wirklich keinen anderen Ausweg sehen.


    Für so Leute ist es eine gute Aktion. Und wenn denen geholfen wird (und wenns nur 20 sind) ist das doch schon toll.


    Man muss sich ja nicht gleich von sowas angesprochen fühlen.....

  • Ich finde es sehr rührend, dass sich so viele Gedanken darüber machen, dass Hundehalter, die ein Stachelhalsband gegen eine Trainerstunde eintauschen würden, ggf. an den "falschen" Trainer geraten würden und deswegen die ganze Aktion negativ bewerten!


    In jedem "Berufszweig" gibt es Negativ-Beispiele, ob in der Human - oder Vet.medizin, beim Frisör oder bei Hundetrainern...
    Es gibt aber auch Gute und Fähige!
    Oder sollte ich deswegen nicht mehr zum Arzt gehen oder mir nie wieder die Haare schneiden lassen?


    Gruß
    Leo

  • die Aktion heisst ja "tausche Stachelhalsband gegen Training" nicht "geh zu jedem x beliebigen Deppen ins Training".


    Man sollte den Mitmenschen doch immerhin soviel Hirn zumuten, dass man vorher abklärt, welche Hundeschule gut ist. Wird hier im DF ja auch in jedem zweiten Thread laut verlangt.


    Und gegen mobile Trainer zu wettern finde ich jetzt etwas überheblich. Bei uns z.B. kostet 1qm locker 500-1000 SFR. Wenn du also nicht die Möglichkeit hast bei einem Landwirt eine Ecke zu pachten, ist es absolut unmöglich einen eigenen Platz zu haben.


    Ja, bei uns spriessen die HuSchu's auch wie Pilze aus dem Boden - trotzdem kann man sich ja informieren und einen guten Trainer raussuchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!