Möglichkeit keinen "Katzenkiller-Junghund" zu bekommen ?....
-
-
Leider war meine bisherige Suche nach einem geeigneten Hund für mich und meine Katzen erfolglos . Nachdem ich mir einen 4 Monate alten Rüden in einer Hundeauffangstation angesehen habe, kriegte ich die Informationen, dass er auf Katzen los gehen würde-dies wurde mit den vorhandenen Katzen getestet .
Außerdem kam er für mich persönlich nicht in Frage weil er ein Angsthund war .
Jetzt geht die Suche natürlich weiter und ich frage mich wo ich einen geeigneten Hund finden kann .
Eigentlich dachte ich, in diesem Alter ( um die 4 Monate ) würden sich Junghunde noch mit Katzen arrangieren .
Da ich so gerne einen Mischling will und unbedingt aus dem Auslands Tierschutz möchte ich dort eigentlich weitersuchen , doch die Hundeauffangstation bekommt nur ca. alle 4 -6 Wochen Welpen und das sind meistens Podencos oder Podenco Mischlinge, die für mich auch nicht in Frage kommen .
Junghunde auf deutschen Pflegestellen finde ich gibt es viel zu wenig und das Aussehen muss ja auch in etwa passen, man muss den Hund also sympathisch finden . Dort versuche ich auch weiterzusuchen-aber ich glaub- da muss ein Glückstreffer dabei sein, denn ich schaue schon so lange auf geeignete Junghunde auf deutschen Pflegestellen, auch im Zergportal .Nun war meine Überlegung einen Junghund direkt aus dem Ausland zu nehmen, erstmal als Pflegestelle, mit der Option ihn bei Gefallen zu übernehmen . Vor allem muss es mit meinen Katzen passen . Und das Wesen muss in etwa auch stimmen .
Ist das zu riskant ? Verstehen sich viele Junghunde nicht mit Katzen ? Wie sind eure Erfahrungen mit Junghunden aus dem Ausland ? Gibt es viele Angsthunde von dort ? Oder auch viele, denen man das gar nicht anmerkt ?
Ist ein Welpe letztendlich vielleicht besser ?
Kennt ihr vielleicht noch ein paar Tierschutzvereine, die mit dem Ausland zusammen arbeiten und Hunde von dort vermitteln, die noch nicht so bekannt sind wie etwa "Respektiere" oder "Niemandshunde " ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Möglichkeit keinen "Katzenkiller-Junghund" zu bekommen ?....* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sag mal, liest Du eigentlich die Antworten in Deinen zahlreichen Threads zum Thema "Welpe/Junghund aus dem Ausland" auch?
Hier ist doch ein ähnlicher Thread von Dir: https://www.dogforum.de/junghu…ser-t134627.html#p9168133 und ich bin sicher, auch in Deinen vielen anderen Threads wurden diverse Fragen schon beantwortet.
-
Ich kann dir leider keinen Verein nennen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich auch jagdlich geführte 8 Monate alte Hunde mit Katzen arrangieren können... Hatte nen Pflege PRT 8 Wochen hier da die Hündin läufig war und nach ca 2 Wochen gab es mit der konsequenten Erziehung kein hinterher jagen mehr... Die große Liebe wie mit meiner jetzigen Hündin haben die 3 zwar nicht gefunden aber man konnte normal in einem Haushalt leben und auch mal an einander schnuppern...
Also ich denke einen 16 Wochen alten Junghund sollte man noch so viel formen können das er die Katzen nicht killt...
Ein Hund der mit Katzen aufgewachsen ist wäre natürlich optimal aber es kann ja nicht immer alles perfekt sein
-
Zitat
Sag mal, liest Du eigentlich die Antworten in Deinen zahlreichen Threads zum Thema "Welpe/Junghund aus dem Ausland" auch?
Hier ist doch ein ähnlicher Thread von Dir: https://www.dogforum.de/junghu…ser-t134627.html#p9168133 und ich bin sicher, auch in Deinen vielen anderen Threads wurden diverse Fragen schon beantwortet.
Ja, hab ich mir alles durchgelesen . Es geht um die Frage hauptsächlich was ihr davon denkt, dass schon ein 4 Monate alter Junghund sich nicht mit Katzen verträgt und ob sowas öfters vorkommt .
-
Also ich kann dir nur raten, nimm wirklich einen Welpen. Mein Hund war damals 12 Wochen alt und meine Katze 1 Jahr. Hat super geklappt. Wenn der Hund von kleinauf mit der Katze zusammen ist, dann kanns eigentlich nicht schief gehen. Die gewöhnen sich schnell dran oder nimm eben einen, wo wirklich sicher ist, dass er sich mit Katzen versteht. Viel Glück bei der Suche.
-
-
Das is von Hund zu Hund verschieden. Es gibt Hunde die können Katzen net ab, es gibt Hunde die sehn Katzen und wollen damit spielen (was auch als "waaaaah, ich fress Dich Du Katze!" ausgelegt werden könnte) und es gibt Hunde die juckt es niiiemals net ob da ne Katze rumhockt oder net.
Meine hasst Katzen. Seit sie 4-5 Monate alt ist. Da wurd sie 2x von einer angegriffen - seitdem is rambo. Ich erzieh net dagegen weil es mich net stötr, ich werd nie wieder Katzen halten.
Einem Junghund von 16 Wochen sollte man aber durchaus recht schnell beibringen können das Katzen fangen, jagen, auffressen, etc. etc. tabu sind und net geduldet werden.Wenn Du darauf keine Lust hast, dann musst Du eben nach Welpen/Junghunden suchen die von vornherein mit Katzen aufgewachsen sind. Dann stellt sich das Problem garnet.
-
..abermals, auch wenn wir doch gegen die Wand reden: Schaut Euch einen Hund aus einer Pflegestelle an, der bereits mit Katzen zusammenlebt
-
Die Frage die sich mir ja hier aufdrängt:
wenn du einen Hund als Pflegestelle aufnimmst, was ist dann wenn er sich nicht mit Katzen verträgt? Und wenn er nunmal dann halt nicht innerhalb von paar Wochen vermittelt ist sondern Monatelang (oder noch länger) bei dir sitzt? Willst du ihn dann abschieben?
Schaust du denn Deutschlandweit nach Hunden? Wenn ja dann ist es absolut unmöglich das du keinen Hund findest der dir Optisch und vom Charakter her zusagt und der Katzen kennt...
-
Mei Bebi hat sich mit zehn jahren an eine Mizi kätzchen gewöhnen müssen
-
Zitat
Die Frage die sich mir ja hier aufdrängt:
wenn du einen Hund als Pflegestelle aufnimmst, was ist dann wenn er sich nicht mit Katzen verträgt? Und wenn er nunmal dann halt nicht innerhalb von paar Wochen vermittelt ist sondern Monatelang (oder noch länger) bei dir sitzt? Willst du ihn dann abschieben?
Schaust du denn Deutschlandweit nach Hunden? Wenn ja dann ist es absolut unmöglich das du keinen Hund findest der dir Optisch und vom Charakter her zusagt und der Katzen kennt...
Danke für eure Antworten .
Wenn er oder sie sich nicht mit meinen Katzen vertragen sollte, dann muss ich sie eben trennen, ....in der Regel werden Junghunde ziemlich schnell vermittelt, aber wenn es so sein sollte händel ich das und das kann man auch überbrücken .
Nein, ich schaue nicht deutschlandweit, meinst nur in meinem Bundesland, aber oft haben sie keine Welpen und dann nur ganz wenige, die mir nicht gefallen . Aber Geduld werde ich weiterhin haben, hab schon so lange gewartet...die nächste Zeit fällt mir nicht schwer zu warten .Pflegestellen wo sich Junghunde befinden in einem bestimmten Bundesland gibt es wirklich nicht viele . Ich schaue schon eine lange Zeit regelmäßig rein ( im Zergportal ) . Deswegen hab ich mir überlegt einen Junghund direkt vom Ausland zu nehmen .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!