Stachelhalsband!!!

  • Zitat

    Aber wenn er runter ist, was machst Du dann? Sorry, wenn ich so viel frage, aber das ist wirklich spannend.


    Das kommt immer auf den indiviuellen Hund und die individuelle Situation an....manchmal brechen wir einfach ab, manchmal geht's weiter wie geplannt. Das ist nichts was man als striktes Vorgehensprotokoll behandelt und nach Schema F abarbeitet.


    Aber die meisten Hunde sind nach solch einem "Knall" psychisch wie koerperlich ausgelaugt und gehen die Sache fuer den Moment ruhiger an.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stachelhalsband!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meiner laienhaften Meinung hat das erstmal nichts mit Vertrauen lernen zu tun. Der Hund lernt wohl eher erstmal 'egal was du tust, ich weiss es zu verhindern, dass du diesen Hund/Menschen frisst.' Und er lernt solche Situationen auszuhalten :ka:


    • Jo...das ist dann alles eine Frage der Erfahrung. Fuer mich sind Pit und Co leichter zu lesen und zu haendeln weil ich mich mit diesem Typ Hund eben mehr praktisch beschaeftige als mit anderen Rassen.


      Gerade wegen der minimalen Behaarung finde ich Pit und Co leichter und schneller zu lesen als etwas "zotteliges".

    • Zitat

      Meiner laienhaften Meinung hat das erstmal nichts mit Vetrauen lernen zu tun. Der Hund lernt wohl eher erstmal 'egal was du tust, ich weiss es zu verhindern, dass du diesen Hund/Menschen frisst.' Und er lernt solche Situationen auszuhalten :ka:


      Das hab ich mit "Einsehen" und "sich ergeben" gemeint.

    • Zitat

      Das kommt spaeter dazu, ja......aber generell ist erstmal jede Verhaltensmodifikation mit Stress verbunden.


      Ja, deshalb ja Sinn und Zweck....


      Stimmt, jede Verhaltensmodifikation ist mit Stress verbunden.... nicht nur beim Hund.


      Kathrin, hmm, soweit so gut.. Nur warum tickt der Hund aus? DA musst Du ran.

    • Zitat

      Meiner laienhaften Meinung hat das erstmal nichts mit Vetrauen lernen zu tun. Der Hund lernt wohl eher erstmal 'egal was du tust, ich weiss es zu verhindern, dass du diesen Hund/Menschen frisst.' Und er lernt solche Situationen auszuhalten :ka:


      Yup....Vertrauen kommt spaeter, erst muss Hund Vertrauen mal zulassen koennen....und sei es nur weil er keine andere Ausweichmoeglichkeit bekommt.

    • Zitat

      Nee...in dem Moment bin ich fuer ihn wohl eher Staatsfeind Nummer 1 in solchen Momenten......fuer Sicherheit und Wohlfuehlen ist ihm in diesem Moment nicht zumute.


      Oh, das ist aber krass!
      Ich würd mir das nicht zutrauen, zumindest nicht ohne Ganzkörperkondom und Helm! :ops:
      Wie lange dauert denn sowas in etwa?
      Und um was für Hunde handelt es sich?
      Ich meine keine Rasse, sondern was ist mit denen passiert?

    • Zitat


      Oh, das ist aber krass!
      Ich würd mir das nicht zutrauen, zumindest nicht ohne Ganzkörperkondom und Helm! :ops:


      Nee...ich will ihn ja nicht zusaetzlich verunsichern indem ich mich ausstaffiere wie ein Michelinmaennchen...dafuer hat er ja den Endloswuerger an, damit kann man ihn im Notfall so halten und fixieren das er koerperlich mit seinem Fang nicht in Reichweite meiner Weichteile kommt.


      Zitat

      Wie lange dauert denn sowas in etwa?


      Wirkliche Rage, wo Hund komplett austickt?...ist ja wieder individuell am Hund festzumachen, aber meist sind das hoechsten 1-3 Vorfaelle, ganz am Anfang.


      Zitat

      Und um was für Hunde handelt es sich?
      Ich meine keine Rasse, sondern was ist mit denen passiert?


      Bei meinen persoenlichen Pflegehunden die ich zu Hause hatte ueberwiegend eben durch das Milieu aus dem sie kamen und der Zweck zu dem sie gehalten und gezuechtet wurden.....eben andere Hunde zu toeten.

    • Wieß nicht ob ich ne komplette Anamnese brauche beim Hund um mi ihm zu arbeiten.
      Ich gehe lieber so vor, dass ich schau was die Motivation des Hundes ist und wie stark sie ist.
      Sich eeeewig an derVergangenheit fest zu beißen ist meiner Meinung nach uneffektiv.

    • Zitat

      Wieß nicht ob ich ne komplette Anamnese brauche beim Hund um mi ihm zu arbeiten.
      Ich gehe lieber so vor, dass ich schau was die Motivation des Hundes ist und wie stark sie ist.
      Sich eeeewig an derVergangenheit fest zu beißen ist meiner Meinung nach uneffektiv.


      Das hab ich mir immer für später aufgehoben :D
      Und mich gewundert wie oft die Besis oder Amtsvetöse falsch gelegen hat und ich mich wohl falsch orientiert hätte, zumindets in den ersten Tagen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!