Merkwürdige Angewohnheiten eurer Tiere

  • Puhhhh... Carlos hat einige Eigenarten:

    - Ich muss jeden Tag sein - an diesem Tag gewählten - Lieblingsknabberknochen begutachten und so tun, als ob ich richtig entzückt bin. Dann nimmt Carlos ihn wieder und stolziert auf seinen Platz. Wenn ich das nicht mache, schmeißt Carlos mir den Knochen vor die Füße. :???:

    - Wenn Carlos morgens zum Kuscheln ins Bett kommt, gräbt er sich mit seinem Kopf richtig in unsere Decken und grunzt dabei. Danach spielt er toten Hund und dreht sich auf den Rücken. ;)

    - Wenn Carlos sich richtig freut, dann buckelt er wie ein Wildpferd und fängt dann an wie wild um mich herum zu rasen.

    - Er ist manchmal sehr mitteilungsbedürftig: das heißt, er setzt sich vor mir und fängt an in verschiedenen Tönen zu murren. Mal mit einem Wuffer, mal mit Knurren oder mit Schnaufen. Was er mir wohl da erzählt??

    - Carlos liebt Pfotenspiele. Ich soll seine Pfoten fangen und er hüpft wie wild umher und quietscht und bellt ganz hoch. Dabei zieht er immer die wahnsinnigsten Grimassen. :lol:

  • Mein dicker wird Teilgebarft (mangels TK) und hat in diesem Bereich eine lustige Angewohnheit.
    Gibt es Leber (als ganzes Stück bzw. Stückchen) selbige mit spitzen Zähnchen rauszufischen, auf das Handtuch (selbiges liegt unter seinen Napf) zu legen, das Handtuch "umzuklappen" so das ich die Leber nicht mehr sehen kann ;) und dann Freudestrahlend zu mir zu laufen "Frauchen - ich hab alles aufgefressen - was bekomm ich jetzt" :lol:

  • Wenn wir von einem Spaziergang nach Hause kommen, bekommt Toto immer einen "Rennkrampf". Er startet im Flur mit "durchdrehenden Pfoten" los und rennt kreuz und quer durchs Wohnzimmer, zurück in den Flur usw usf.... Mit einem Affenzahn. Kurven nimmt er dabei extrem eng, indem er seitlich gegen eine Wand oder ein Möbel springt, um sich in die neue Richtung abzustossen und so keine Geschwindigkeit zu verlieren.
    Zuschauer, die das nicht kennen, krümmen sich meist vor lachen.
    Nach ca 30-60s ist schluss.
    Am intensivsten ist der Rennkrampf, wenn einer mit Hund gegangen ist und der Rest daheim wartete.
    Auch 6km Joggen beugen dem Rennkrampf nicht vor.
    Sieht wirklich zum schiessen aus, vor allem das Durchdrehen der Pfoten und das seitlich von der Wand abstossen zum raschen wenden.
    Man sieht kaum Hund, eher einen grauen Schemen.

    Viele Grüße

    Ingo

  • Meine Kleine hat folgende Angewohnheiten:

    - Wenn Sie etwas will (z. B. ein Leckerchen) aber nicht sofort bekommt, fängt sie an zu niesen. Dann fragen wir sie immer, natürlich ganz mitfühlend und bedauernd, ob sie sich schon wieder erkältet hätte :D

    - In der Nacht will sie immer in unser Bett unter die Decke. Es ist normalerweise kein Problem für sie, sich selbst irgendwie unter die Decke zu friemeln; sie stupst sie so mit der Nase an, dass der ganze Hund dann darunter passt. Aber nachts ist das anders, weil, nachts kann man es nicht selbst - da braucht man Hilfe vom Zweibein! Zuerst schüttelt man sich, dass die Ohren nur so schlackern (ist nen Dackel-Mix, also Schlappohren). Das ist wirklich sehr sehr laut. Wenn das nicht funktioniert, hüpft man ins Bett in Höhe des Gesichtsfelders und fängt an zu brummen (wohlgemerkt nicht fiepen!), zuerst leise, dann immer lauter. Wenn man sie immer noch ignoriert und die Decke nicht für sie anhebt, fängt sie abwechselnd an zu niesen, zu brummen und mit den Ohren zu schlackern. Glaubt mir, das hält man nicht lange durch... :muede:

    Allerdings, wenn man bestimmt ein sehr lang gezogenes "neeeeeeee" sagt, dann trollt sie sich in ihr Körbchen ... und versucht es dann in einer Stunde wieder - die Meinung der Zweibeiner könnte sich ja inzwischen geändert haben. :D

  • Oh das mit dem niesen kenne ich, ist bei Fala allerdings etwas anders, immer wenn sie sich freut weil wir oder Besuch kommt, fängt sie an zu niesen.

    Dann was nicht unbedingt merkwürdig ist, aber trotzdem eine Angewohnheit von ihr, jedesmal wenn sie ihr Futter gefressen hat, kann man die Uhr nach stellen, das man nach maximal 3 Minuten einen lauten Rülps hört :D
    Also Benehmen glatt mangelhaft :lol:

  • Schönes Thema :D

    Timmi:
    - niest immer ganz oft hintereinander, wenn er sich freut
    - wenn er nicht mit zum Gassi will, versteckt er sich gern im Garten hinter einem Busch (dummerweise sucht er sich immer denselben aus!)

    Schröder:
    - setzt sich gerne direkt vor Timmi Schnauze, damit der ihm die jeweilige Körperstelle (bevorzugt die Seite) ableckt

    Jule:
    - schläft bevorzugt auf dem Rücken und streckt alle Viere in die Luft

    Maria mit Julchen, Timmi und Schröder

  • Da kann ich mithalten.
    Monty frisst generell im liegen.
    Mein Monty nuckelt seit er klein ist an seinen Plüschtieren. Als Welpe hat er einem Plüschhasen die Nase, die Füße und den Schwanz abgenuckelt. Seit den letzten zwei Jahren ist es ein Plüschigel (mittlerweile ohne Innenleben).
    Er nuckelt wenn er müde wird oder um runterzufahren.. Wehe wenn Fremde das Ding anfassen. Er räumt es auch immer schön auf seine Decken.
    Das sieht dann so aus:

    Externer Inhalt th2.bilder-hochladen.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :headbash: :headbash: :headbash:

  • Nabend.

    Asko spinnt, er spinnt einfach.
    Beim Betteln wird generell immer gegrunzt, beim dumm in die Luft schauen auch. Wenn es mittags Fressen gibt niest er davor immer und jeden Mittwoch wenn die Ohren geputzt werden stupst er einen mit seiner Nase ins Gesicht. Dummer Hund :D

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!