7 Mon Hund - krank! - wird per Anzeige verkauft! -?
-
-
Hallo,
schreibe das jetzt mal hier, hoffe, das passt...
Meine Freundin sucht erstmals einen Hund, und so stieß sie auf eine Anzeige in der Zeitung, wo ein 7 Monate alter Hund "umständehalber" verkauft werden soll, weil angeblich die Besitzerin eine Vollzeitstelle gefunden hat und daher den Hund nicht mehr halten kann.
Beim ersten Besuch machten alle Beteiligten einen guten Eindruck, so daß man sich für den Kauf entschied. Zu Hause dann hat meine Freundin bald festgestellt, daß der Hund humpelt. Also die Verkäuferin angerufen: "Der hat bestimmt sich was in die Pfote getreten, als wir vorhin spazieren waren." Als es nicht aufhörte, zum Tierarzt gegangen, der sofort eine schwere Hüfterkrankung beim Hund diagnostizierte.
Die Verkäufer waren telefonisch plötzlich nicht mehr erreichbar... Also fuhr meine Freundin mit Mann und Hund abends hin, und da kamen die Herrschaften grad nach Hause, im Kofferraum neues Hundekörbchen, neue Fressnäpfe etc... =-o Sie haben den Hund dann kommentarlos zurückgegeben und auch das Geld zurückgezahlt - aber es ist ganz offensichtlich hier ne Menge faul. Die Anzeige im Internet besteht weiterhin. Und die Herrschaften kaufen sich wahrscheinlich dann in Kürze einen neuen Hund.
Kurzum aber: Ich mach mir Sorgen um den kranken Hund, das lässt mich gedanklich grad nicht los. Kann man dem nicht irgendwie helfen, oder jedenfalls diese Machenschaften unterbinden? Das ist doch keine Art..
Was würdet Ihr tun?
LG vorab und danke! Sylvie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 7 Mon Hund - krank! - wird per Anzeige verkauft! -? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oha, das klingt ja gar nicht gut.
Aber hätte deine Freundin nicht den Hund ins Tierheim geben können? Da wäre er wenigstens medizinisch versorgt worden. Zurückgeben hätte ich nicht gekonnt, wer weiß an welcher Autobahn er dann ausgesetzt wird -
Ich hätte ihn auch nicht mehr zurückgeben können. Das ist ja furchtbar. Der Hund kann doch nichts dafür.
Kannst Du ihn da nicht irgendwie wieder herausholen oder Deine Freundin dazu bringen, ihn wieder zu holen? Dann könnt Ihr doch immer noch schauen, ihn in gute Hände zu geben. Wäre das nicht möglich? Wer weiß, wohin der arme Kerl jetzt kommt. Schlimm.
-
Uns so nimmt das Schicksal dieses jungen Hundes seinen Lauf, wie traurig...
Wie konnte ein Tierarzt sofort eine schwere Hüfterkrankung erkennen?
Mit 7 Monaten ist er doch noch nicht ausgewachsen und es hätten auch andere Ursachen infrage kommen können.
Nun ist es zu spät.Gruß
Leo -
Noch ist es nicht zu spät für das arme arme Tier. Vielleicht geben die Besitzer ihn so weg, wenn man mit ihnen redet und sie damit konfrontiert. Besser jetzt rausholen und dann schauen. In welchem Bezirk ist das denn? Da kann ich nicht zusehen. Das geht mir echt zu nahe.
Kennt denn hier vielleicht niemand eine Organisation oder ähnliches, die sich mit so etwas beschäftigt?
-
-
Ich hatte schon mal geantwortet, aber die Antwort scheint weg zu sein.
Das ist in Niedersachsen. Näheres per PN, wer will.
Der Tierarzt hat den Hund wohl abgetastet und sofort erkannt, daß der Hund Schmerzen hat. Genaueres weiß ich dazu leider nicht. Der Tierarzt wollte aber auch mal Kontakt mit den Leuten aufnehmen.
-
Also sie haben ihn zurückgegeben, weil sie a) unerfahren mit Hunden sind (siehe Kauf per Internetinserat...) und b) haben sie 250 € bezahlt, das wollten sie wohl wieder haben. Im Nachhinein ist das total bescheuert gelaufen, das leuchtet ihnen jetzt wohl auch ein. Aber man ist halt ratlos. Ich wohne leider nicht um die Ecke, sonst hätt ich mich da auch mal vor die Tür gestellt.
-
Immer wieder traurig, diese Geschichten. :/
Man darf es diesen Händlern auch nicht zu leicht machen.
Jeder abgenommene Hund produziert auch einen neuen Versuch wieder zu Geld zu kommen.
Insofern finde ich es nicht so furchtbar, dass deine Freunde den Hund zurück gegeben haben.
Für den Hund ist das freilich nicht schön, aber das es ist für keinen Hund, der hinter einer Anzeige steht und nicht abgerufen wird.
Nur so lässt sich die Händlerplage eindämmen.LG, Friederike
-
Ja, das ist es immer. Ich würd nie einen Hund aus ner Anzeige kaufen. Mir ist das selbst suspekt, wenn das VDH-Züchter so machen. Die Leute hier, die den verkaufen wollen, züchten aber nicht. Die haben wohl nur den einen (und ja bald nen neuen
) und wollen den halt "umständehalber" loswerden.
Hab die Anzeige mal dem dortigen Tierheim per E-Mail verlinkt und hoffe, daß der Hund jetzt noch da ist oder inzwischen vernünftige Besitzer gefunden hat.
Aber nun ja - ist halt über ne Zeitungsannonce... da lesen ja eher absolute Laien oder Leute, die sich "spontan" für einen Hund entscheiden. Alles ne ganz blöde Geschichte.
-
Ich finde es zwar auch nicht toll, dass die Leute diesen Hund zurückgegeben haben, aber völlig verständlich. Sie haben keine Hundeerfahrung, es sollte der erste Hund sein, die Krankheit war ein Schock und nicht jeder hat eben locker flockig paar 1000€ auf dem Konto, die man für so eine schwere Krankheit eben benötigt. Nicht jeder hat das Dogforum von vorne bis hinten 3x durchgewälzt. Ich hätte in ihrer Lage vermutlich genau so gehandelt und finde die Vorwürfe nicht berechtigt.
Natürlich sollte man jetzt dennoch versuchen dem armen Kerl zu helfen, in dem Alter lässt sich gesundheitlich bestimmt noch etwas machen. Wenn die Besitzer den Hund nicht schon längst losgeworden sind. Kann man solche Internetanzeigen nicht melden? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!