Mauersegler - Baby brauche dringend HILFE

  • Hi


    Viel Erfolg mit dem kleinen Segler, Sabine.


    Du machst das, ich bin mir sicher,
    außerdem sind die echt zäh.


    Aber, sie brauchen Insekten.
    Sieh einfach mal unter ein paar Steine draußen, da krabbelt immer was!!


    Alles Gute !!!

  • Ich finde es toll das ihr alle dabei seid!


    Hope ist blind......................dachte ich jedenfalls, oder es fehlt ein Auge.
    Ich war sehr erschrocken und hatte schon die Telefonnummer der TÄ parat, denn so kann er nicht überleben und muss erlöst werden.


    Dann setzte ich meine Brille auf und nahm ein Vergrößerungsglas und...klar, wenn ich in die Nasenlöcher starre dann können da keine Augen sein. :roll: Die liegen zurückgesetzt und sind noch hellblau.


    Man ist das spannend als Vogelmama. Neben den Fütterungen erwische ich mich immer dabei, wie ich hinlaufe, um zu sehen ob er sich bewegt oder atmet, überprüfe die Wärme und wenn er zu frei liegt, decke ich ihn ein wenig zu und schaue genau, ob nicht irgendein Parasit meinen Hope belästigt.


    Ich habe Heute sogar nicht gesaugt, da sie so lärmempfindlich sind und bin nur mit Besen und Handfeger umhergeturnt. Im Wald habe ich Männe schon am Ärmel gezogen, das wir endlich Heim müssen um nicht die Fütterungszeit zu verpassen. :lol:


    Wir züchten nun Fliegen, also deren Maden (abgekocht) und eben die Fliegen daraus. Soll ja ganz einfach sein.........
    So lagen die Wurstscheiben schön in der Sonne. Wissentlich eine Fliege gesehen...nö, dafür wurden allerhand Wespen angezogen. Na, mal sehen ob das noch was wird.
    Sonst schwirren auch mal ab und an eine Fliege im Wohnzimmer, doch seid der Knirps hier ist nur eine Einzige...mager, mager.


    Wenn Hope mal wach ist, kann er schon recht aktiv sein, auch wenn es nur eine Minute ist. Dann wird gereckt, gestreckt und am Eimer gekratzt.


    Schaut hier:


    [youtube]

    [/youtube]


    Was mich ein wenig nervös macht, er gibt kein Ton mehr von sich. Heute Morgen noch mit Geschiepe empfangen und seid dem ist Sendepause. :???:
    Ein ganzes Gramm hat er zugenommen, also 15 Gramm Fliegengewicht aktuell.


    Mal sehen wie es Morgen läuft.


    LG Sabine

  • Dass er zugenommen hat ist doch ein gutes Zeichen :gut: Vielleicht ist er durch die regelmäßigen Fürtterungen satt und tschiept deshalb nicht :???: Tolle Ersatzmutti hat er da :ua_respect:
    Hach, ich liebe Mauersegler. Ich beobachte sie immer vom Balkon aus, wenn sie bei uns im Hof wie die Wahnsinnigen mit einem Affenzahn unter lautem Getöse Einkriege spielen. Teilweise fliegen die so dicht an einem vorbei, dass man unwillkührlich den Kopf einzieht und nur noch das raschraschrasch Geräusch der Flügel hört. Schon faszinierend diese Piepmätze und wunderschön.

  • Zitat

    Sonst schwirren auch mal ab und an eine Fliege im Wohnzimmer, doch seid der Knirps hier ist nur eine Einzige...mager, mager.


    Ihr holt euch den Feind der Fliegen ins Haus und wundert euch, dass nun keine mehr kommen. :lachtot:


    Toll, dass er schon zugenommen hat, weiter so. :gut:

  • Ja, Mauersegler sind wirklich tolle Vögel und ich schaue ihnen auch gerne zu, genauso wie den Schwalben. ;)


    Ich suche ja immer noch im Net nach Anregungen und langsam bin ich verwirrt. Die unterschiedlichen Aufzuchtbeschreibungen, gerade bei stark untergewichtigen Mauerseglern ist schon enorm. Einer schreibt gleich Insekten geben, andere schreiben die Insekten zu Brei mörsern und stündlich immer eingeben. Nun bekommt er ein wenig Brei und zwei Insekten, zusätzlich haben wir jetzt noch eine Traubenzucker - Korvimin Mischung in abgekochtes Wasser zubereitet und das gebe ich alle 30 Minuten an die Seite des Schnabels. Hoffe das klappt jetzt so.


    Puh, mir schwirrt das Hirn, :roll:


    Wir werden Morgen zu einer Fachärztin für Wildvögel fahren. Sie soll ihn sich mal anschauen und ich glaube er hat Parasiten. Ich sehe zwar keine aber er kratzt sich immer am Köpfchen.


    Die Wurstscheiben gammeln auf dem Balkon vor sich hin und keine Fliege in Sicht.
    Sollten dann wohl eher ein Steak rauslegen oder ähnliches, eventuell ein Häufchen..... :lol:


    Ich habe den Ruf des Mauerseglers heruntergeladen und spiele es Hope immer vor, bevor ich ihn fütter.
    War ein Tipp von der Aufzuchtsdame, doch doll reagieren tut er nicht. Egal, ich höre es gerne und gibt mir die Motivation an ein gutes Ende zu glauben. :D


    Er nimmt mehr Zeit in Anspruch wie unsere drei Fellnasen, doch es ist so spannend und aufregend und ich möchte unbedingt das er überlebt und zur Kröhnung dann ein Video hier einstellen wo es heißt:
    Lebe Wohl "Hope" - der Abflug nach Afrika! :winken:


    LG Sabine

  • Hut ab, das machst du ja wirklich hingebungsvoll und vorbildlich :gut: , aber das hier würde mich beispielsweise an meine Grenzen bringen :verzweifelt:


    Zitat

    Wir züchten nun Fliegen, also deren Maden (abgekocht) und eben die Fliegen daraus. Soll ja ganz einfach sein.......


    Alles, nur keine Fliegen :|
    Hoffentlich bekommst du den kleinen Piepatz durch, das wäre zu schön.


    LG Britta

  • Toll, wie viel Mühe du dir machst :gut:


    Ich habe auch mal einen Mauersegler gefunden. Der war auch mehr tot als lebendig, aber nicht mehr jung. Habe ihn vor zwei miesen Elstern gerettet, die ihn sich zum Abendessen auserkoren hatten :motz: Mistviecher! :/


    Seit dem habe ich auch eine Schwäche für die Vögelchen, wirklich tolle Tiere! =)


    Zu den Fliegeneiern. Barfst du? Ich hatte letztens nach einer halben Stunde in der Küche gleich Fliegeneier auf den Innereien für´s Dörren :dead: Die waren sogar eingetütet und ich habe eigentlich selten Fliegen hier.


    Aber da war es auch ziemlich heiß an dem Tag (hier ist es zur Zeit ziemlich verregnet, weiß ja nicht wie es bei euch ist).



  • Glaube mir, ich hätte nicht gewusst das ich für einen solchen Piepmatz meine Ekelgrenze sprenge. :ugly:
    Ich habe wirklich eine extreme Spinnenphobie, jetzt würde ich die einfangen ( niiiicht mit der Hand), tiefgefrieren und verarbeiten. :lol:


    Wenn Fliegeneier auf dem Fleisch sind, kommt es in ein Behältnis mit kleinen Löchern. Manche Maden werden dann rausgefischt und gekocht und die anderen werden zu Fliegen und dann sofort tiefgefroren.
    Aber die aufgetauten Drohnen vom Imker sind eklig...die sind schmierig wie Rotze, doch was tut man nicht alles für so einen Knirps. :D


    Tani88
    Nein wir barfen nicht, aber so ein Stück Fleisch werden wir dann wohl mal auslegen müssen. ;)


    So, nun gibt es die letzte Runde "Rotzschmotz" und aufgepepptes Wässerchen, dann mit den Hunden um Block, denn Morgen um spätesten 7 Uhr ist die Nacht zu Ende. :muede:


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!