Eure Mischlinge - welche Eigenschaft hat sich durchgesetzt?

  • Ihr Lieben,


    welche Eigenschaften der jeweiligen Hunderassen haben sich bei euren Mischlingen durchgesetzt?


    Unser Junghund ist ein vierfacher Mix: der Vater ist Labrador-Boxer und die Mutter Windhund-Münsterländer.


    Moses sieht aus wie ein schlanker Labrador.


    Er ist völlig wild auf Wasser, würde in jeden Brunnen springen. Dazu hat er angefangen, im Spiel zu boxen. Schnelligkeit und Jagdtrieb halten sich noch in Grenzen.

  • Hallo,


    meine Hündin ist ein Mix aus Zwergschnauzer und Havanese.
    Optisch hat sich ganz klar der Schnauzer durchgesetzt aber vom Wesen her ist sie ein Havanese.
    Immer zu spielen aufgelegt, intelligent, lustig und gelehrig.
    Hat sehr wenig Jagdtrieb und ist verschmust.

  • Amy ist ein Jack Russell/ Border Collie Mix. Das Einzige dass ich vielleicht als rassetypisch (Jack Russell) bezeichnen würde ist ihr Jagdtrieb. Der kommt jetzt mit 1 Jahr gerade voll zur Geltung. Aber sie hat ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Wesen und ist nicht so extrem bewegungsfreudig wie man es bei der Mischung vielleicht erwarten würde. Heute regnet es und wir haben nur eine kleine Runde gemacht und trotzdem bekommt man kaum mit dass sie überhaupt da ist. Sie hütet nicht, kläfft nicht (Achtung, Klischee!) und fordert nicht übermässig viel Beschäftigung.

  • Sammy ist ein vierfach Mischling


    Mutter: Cairn-Terrier x Jack Russel


    Papa: Mops x Chihuahua



    Nach wem sie vom Aussehen her schlägt kann ich nicht sagen. Gesicht und Brust ganz klar der Mops zumindest im Ansatz. Größe eher vom Jack Russel ein bisschen höher.



    Charakter: Ist ein bunter Mix von allen Rassen. Sie mutig und lernwillig. Aber man merkt deutlich das Terrier in Ihr steckt.


    Außerdem hat sie eine enorme Ausdauer. Der Jagdtrieb ist nach nun drei Jahren gut lenkbar.



    Kurz gesagt: Ein absoluter Traumhund. :liebhab:

  • Also meine erste Pflegehündin Dina kam aus Lanzarote und war vermutlich SchäferhundxPodenco.
    Uns wurde von allen Seiten gesagt "Oh Gott, Podencos, die sind ja noch schlimmer als Galgos von der Jagerei, die gehen überhaupt nicht ohne Leine!", also keine Ahnung ob die einfach nur Humbuk geredet haben oder ob bei Dina einfach nur der Schäfi "zu" dominant rauskam. Jedenfalls null Jagdtrieb und einfach nur absolut lernwillig und super intelligent. "Platz" hat nur einen Tag gebraucht zum Beispiel. Verfressen und lernwillig, die ideale Kombi :)


    Unser jetziger Pflegehund Leico ist ein Galgo x ???? Mischling. Wir sind da noch am raten. Aber Galgotypisch ist er super verschmust und absolut ruhig im Haus - hauptsache er ist bei Mama und Papa und hat ein bequemes Plätzchen :-) Und das, obwohl wir ihn erst seit gestern haben. Wir sind auf weiter Eigenarten gespannt :headbash:

  • Bei meinem Malinois x DSH schlägt optisch der Mali etwas mehr durch und charakterlich ebenfalls. Er ist auch eine Lenkrakete wie die meisten Malis, aber eine, die man steuern kann

  • Bei Balu schlägt auch von allem etwas durch.


    Seine Mutter: Labrador
    Sein Vater: Huskie-Riesenschnauzer


    Von seiner Mutter hat er eindeutig einige Eigenschaften:
    - er liebt es zu schwimmen und springt auch im Winter in jeden Bach
    - er liebt Fressen und findet Leckerlies als Belohnung toller als jedes Spielie
    - er apportiert gerne


    Der Huskie kommt bei ihm vorallem im Erscheinungsbild durch (dickes Fell mit viel Unterwolle, ein blaues Auge) und er mag es kalt. Schnee findet er super.


    Vom Riesenschnauzer hat er vermutlich seinen Wachtrieb. Er meldet Besuch immer und muss erstmal "abchecken" was da jetzt los ist.


    Ansonsten ist er total freundlich und genügsam und hat auch mit kleinen Kindern kein Problem, das kommt ja bei allen Rassen die in ihm enthalten sind, durch.

  • Meine Kleine ist ein Podenco-Maneto mit vermutlich Dackel, da sind wir noch am spekulieren :D
    Sie ist der typische Podi, im Haus unheimlich verschmust und ruhig, doch draußen sehr eigenständig. Der Jagdtrieb hält sich an der Schlepp meistens in Grenzen, doch manchmal bin ich dann doch froh über diese Verbindung :roll: .
    Ansonsten hat sie noch einen recht untypischen Charakterzug: sie hat einen deutlichen Hütetrieb und der ist noch stärker als ihr Jagdtrieb ;) .

  • Lucy ist Berner Sennen - DSH - Langhaar-Collie und ev. auch noch mehr. Aber die drei Rassen sind auf jeden Fall drin. Optisch könnte Berner Sennen-DSH schon gut hin kommen. Vom Wesen her: Souveränität, Grundruhe, Spätentwickler, seeer selbstbewusst und eher eigenständig vom Berner. Wille zur Mitarbeit, Spaß an "Beute" in vielerlei Formen, eher etwas mehr "nach vorne" orientiert, vom DSH. Vom Collie denke ich, dass Erlebnisse sehr nachhaltig haften bleiben und sie darüber situativ auch überraschend sensibel sein kann. Ein "weiches Gedächtnis" wie man so sagt. Aber ich denke, auch ihr Wesen könnte man alleine durch DSH und Berner Sennen nachvollziehen. Die Mischung würde ich jederzeit wieder nehmen ;) . Perfekt :smile:

  • Laska ist ein Weißer Schäferhund Husky Mischling und genauso sieht sie auch aus :lol: Sie ist weiß, hat pommestütengroße Stehohren und blaue Augen. Die Schnauze ist etwas zu kurz für den Schäferhund und etwas zu lang für einen Husky. Auch charakterlich hat sie sowohl von Mama als auch von Papa etwas abbekommen. Sie hat einen nicht zu unterschätzenden Hetztrieb, ist stur und vom Will to please hat die Diva auch noch nie etwas gehört :roll: Auf der anderen Seite ist sie supersensibel, absolut zurückhaltend gegenüber Fremden und total fixiert auf Frauchen und Herrchen. Sie ist also ein "richtiger" Mischling. Und meine wunderschöne Prinzessin :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!