
-
-
LaviMa, hast du vllt einen Fotothread? Was ich da in deinem Avatar sehe hat mich glatt verzaubert :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Eure Mischlinge - welche Eigenschaft hat sich durchgesetzt?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also Lilly (Papa: Altdeutscher Schäferhund/Mama Englische Bulldogge) kann man äusserlich garnicht als solche Mischung erkennen.. das Fell und die Ohren hat sie eindeutig von der Mama, und von Papa den gesamten Rest (Schnauze, Statur..), aber keiner würde beim Anblick des Hundes denken, dass die beiden Rassen in ihr drin sind..
vom Wesen her ist sie seeeehr anhänglich und verschmust, was sicherlich von der Bulldogge kommt :) vom Schäfi hat sie wohl den Schutztrieb geerbt - es wird alles Fremde (auch Menschen) verbellt, was sich in ihrem Revier bewegt.. ansonsten ist sie sehr lernwillig, verspielt, und möchte uns einfach nur gefallen (sicher auch vom Schäfi).. jagen tut sie auch gerne, vor allem Krähen.. mal schauen, welche Charaktereigenschaften sich da noch so zeigen (sie ist erst 8 Monate alt).. -
Hier sind aber tolle Mixe unterwegs
Lucie ist soll ein Yorki-Pudelmix sein,aber ob das stimmt weis keiner,sie stammt aus dem Ausland!
Das Aussehen kommt aber ganz klar von einem Yorki,schönes längeres Fell,und der Terriersturkopf lässt sich auch nicht Verleugnen
Ein bisschen Pudel ist zu sehen,Sie hat an den Ohren Lockiges(Welliges Fell)...aber das ruhige Wesen hat sich leider nicht durchgeschlagen :/Wen man sie draussen so sieht,denkt jeder es wäre Jack Russel mit drin,weil Sie so wild ist,und nur am rennen ist...aber man weiss ja nicht...das wars tschööö
-
joey - mama ist eine Cane da Pastore Maremmano-Abruzzese der papa ein bunter, grosser mix.
bei ihm schlägt das aussehen vom papa durch - aber der charakter ist total der maremmano. bei allen 11 geschwistern aus dem wurf ist das so.
an der grösse, am kopf, am blick und am herdikragen kann man den maremmano erkennen, die eher schlanke statur und die ohren, das fell und die farbe stammen vom papa.
ansonsten schlägt der herdi voll durch: ein eher ruhiger, besonnener typ, äusserst wachsam, misstrauisch allem fremden gegenüber - aber ohne aggression, nix will-to-please, mehr der ein-mann-hund, schutztrieb sehr ausgeprägt, entscheidet im zweifelsfall blitzschnell selber, "seinen" menschen gegenüber aber absolut geduldig und langmütig, hat ein gedächtnis wie ein elefant, ist mit seinen 2 jährchen noch total grün hinter den ohren und braucht noch ein, zwei strenge winter
(spätentwickler) und man kann ihn nie zu was überreden nur überzeugen.
sam - der ist zwar offiziell hier in DE ein mischling - aber da wo er her kommt schlicht ein Gos dAtura. und genau das isser auch.
(mama ist ein gossi, papa auch)
-
Nein, einen Fotothread hat die Diva noch nicht. Wobei ich das eigentlich mal in Angriff nehmen wollte, hab ja jetzt 3 Monate Semesterferien
Aber hier mal ein Bild von LaskaUploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße :-)
-
-
Hallo,
die ist ja echt schön!
Hergeben tust Du die wohl nicht??
Meiner ist ein Labrador-Schäfer-Husky Mischling.
Optisch leider nix vom Husky mitbekommen, sondern ganz eindeutig ein schmächtiger Labrador.
Vom Schäferhund merkt man nicht viel. Vielleicht ein kleines bisserl Schutztrieb - meldet aber nur Nachts.
Charakterlich wird er täglich mehr zum Husky: selbstbewusst, stur, Hetztrieb, keinerlei "will to please", Extremsportler,...
Aber tief im Herzen immer noch ein klassischer "der tut nix" LabbiLG
Ute -
Schäferhund Aussie Mix,
naja der Aussie hat sich optisch nicht wirklich durchgesetzt, aber im Wesen total.
Er hat eigentlich so ziemlich alles vom Aussie und vom Schäferhund.Den gemässigteren Schutztrieb des Aussies,den Dickkopf des Aussis,die Selbstständigkeit des Aussis,er ist sehr Kommunikativ bei arbeiten (woher kommt das wohl ^^) Jagdtrieb ohne Veranlagung zum Töten,Sensiblität,Will to Work.
Vom Schäferhund die Triebigkeit,das Schoßhundesyndrom,die Neigung zu Übersprungshandlungen...
-
ZitatAlles anzeigen
Wunderschöne Hündin...
-
Meine erste Hündin war jeweils zu einem Viertel Terrier, Schnauzer, Pudel und Dackel, und das Ergebnis war der perfekte Hund. Schon beinahe unheimlich gelehrig, Nerven wie Drahtseile, Jagdtrieb stark, aber total lenkbar, und souverän in jeder Situation und Lebenslage, am Pferd wie in der Großstadt. Wenn sie überhaupt einen Fehler hatte, dann den, daß sie so unglaublich ernst und konzentriert war. Der schräge Terrier-Humor ging ihr ab, sie war ein totaler no nonsense-Typ, wirklich Professor McGonagall auf Pfoten. Wäre sowas reproduzierbar, hätte ich ein Leben lang keinen anderen Hund mehr gebraucht - dieser eine konnte so ziemlich alles. Nur ewig leben, das hat sie leider, leider nicht geschafft.
-
Tja... meine Mulle
Sie ist ein Puli-Mix...Statur gedrungener Großpudel...kann alles mit drin sein...
Riese, Labbi, Jagdsau ( wobei, sie hat Spichelhaar, dass spricht für sich ).Extremer Schutztrieb, extremer Jagdtrieb, wohl eher ein " Einmann-Hund"...
ein bisserl blöd in der Birne und huschig aber sauber im Hirn und exakt wenn
sie verstanden hat was man will. Ein Kläffervor dem Herren
Eigentlich ein Riesen-Puli....
Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!