Situationen, wo euch euer Hund RICHTIG beeindruckt hat
-
-
Letztens an einem eingezäunten Grundstück.
2 große Hunde kamen an den Zaun und haben angefangen wie wild zu bellen.
Meiner war ruhig, aber angespannt, wollte glaube ich auch los bellen.
Ich habe ihn in die entgegengesetzte Richtung schauen lassen, sitz machen lassen (war garnicht so einfach).
Und ihn korrigiert in seiner Körpersprache.
Das ganze hat gefühlte 20 Minuten gedauert (waren aber nur 1-2 Minuten).
Als Curby sich endlich entspannt hat und nurnoch auf mich geachtet hat, hörten die beiden anderen Hunde urplötzlich auf zu bellen und haben Interessiert und schwanzwedelnd zu meinem geschaut.
Ich war so erstaunt, dass ich seitdem bei jedem bellenden Hund schaue, wie sich meiner Verhält und, falls nötig mir die Zeit nehme ihn zu korrigieren.Ich bin sehr stolz auf ihn, dass er nach und nach immer öfters zu mir schaut, wenn Menschen, Hunde, Katzen, Radfahrer usw unseren Weg kreuzen <3
Er lernt sehr schnell. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Im Urlaub waren wir in Amsterdam im Sex-Museum, Ja, das gibt es da wirklich und es ist ein "Kulturtempel", wo der Hund mit rein durfte
Mein Hund hat sich mitten in der Bude auf den Rücken gelegt , alle Viere von sich gestreckt und hat gepooft.Um ihn rum standen mindestens 30 Japaner und haben gekichert und Fotos gemacht.
Das war schon echtes Wuffel - Entertainment. Und in Japan gucken sie jetzt lustige Hundebilder vom Amsterdamer Sexmuseum .
LG Laska
-
Ich erinner mich da an so vieles.. hier nur ein kleines Beispiel von vergangener Woche:
Jacky ist offline am schnuppeln und so. Ich seh ein Radfahrer und pfeif (Rückruf) ohne nachzudenken (aha, ich bin also auch schon konditioniert ). Jacky ist schon voll auf dem Weg und da seh ich, das Jacky in wenigen Sekunden direkt frontal an einem kleinen Kind, das gerade laufen lernt vorbeirennen wird. Rechts Feld, links Feld, Jacky hat gelernt am besten auf Wegen zu laufen...
Ich muss dazu sagen, dass ich da extrem vorsichtig bin, aber die Mütter hier- in dem Fall unsere liebe Nachbarin ebenfalls mit Hund- sehr locker sind.
Ich bekomm kurz nen Schock und pfeif verlängert um sie herzuankern. Jacky schielt im vorbeirennen eine Millisekunde das Kind an, schaut mich wieder an und gibt noch mehr Gas - so als hätte sie sich richtig gefreut, dass sie der Versuchung widerstehen konnte!Ich war sooo stolz! Jacky ist (/war) eigentlich die schlimmste Anspringerin die ich kenne, und liebt es Leuten erstmal "abzuknutschen"...
-
Diego beeindruckt mich immer wieder auf dem Fussballplatz - da kommt er häufiger mal mit zuschauen, wenn unsere Jungs Fussball spielen.
Er wäre eigentlich gerne ein Balljunkie- Lederfussbälle, die zuhause oder am Stall in seiner Nähe landen, leben auch nicht mehr lange, weil er seine Eckzähne zum Fangen und Apportieren reinbohrt... Er liebt es überall ausserhalb des Fussballplatzes Bällen hinterherzujagen.
Aber am Fussballplatz hat er gelernt, dass dieses nicht seine Spielwiese ist. Wir haben das noch nicht mal bewusst trainiert, es hat sich so eingespielt - und er findet es auch noch toll! Er freut sich diebisch wenn wir an einem Fussballplatz aussteigen, läuft brav bei Fuss, macht am Rand des Feldes Platz und "schaut" Fussball. Es können verirrte Bälle direkt neben ihm landen, Spieler mit Ball in seiner direkten Nähe am Rand langrennen - keine Reaktion. Selbst wenn ein Ball vor seiner Schnauze langkullert - Nix. Aber er schaut sich das ganze an.
Und, auch wenn es sich echt blöd anhört, er kennt den Pfiff zur Halbzeitpause und den Abpfiff. Dann steht er auf, streckt sich und schaut mich an, was wir jetzt machen
Neulich gab es mal ein Freundschaftsspiel in eher lockerer Stimmung - hinterher war irgendwo ein schon etwas "matschiger" Ball - da hätte er mal nach dem Abpfiff ne Runde mit dem Ball auf dem Platz spielen dürfen - das passte nicht in sein Bild und er hat sich von keinem der Jungs animieren lassen, ohne mich sehr fragend anzuschauen " Geht das wirklich... ich weiss nicht ?". Cool. Und das ohne Training, einfach nur aus regelmäßigen Abläufen. Wir haben ein Fussballbegleithund
Lg, Trixi
-
Etti hat mich bei ihrem ersten Kinderkontakt total beeindruckt. Wir hatten vorher schon oft welche von ganz Nah und weit weg gesehene, da das ganze Haus hier voller Kinder ist, da Etti aber als Welpe extrem stürmisch (freudenbedingt) war und gerne an Händen rumkaute (nicht doll, für Kinder die sonst keine Hunde kennen, aber bestimmt abschreckend), wollten wir mit Kinderkontakten noch ein bisschen warten. Besonders weil die meistens in Gruppen sind und ich wollte Etti nicht überfordern.
Vor kurzem saß ein Mädchen bei uns auf der unten Treppe im Hausflur und hat ganz lieb gefragt, ob sie Etti mal streicheln dürfe - da Etti mir gerade recht ruhig vorkam und nicht eigenständig gleich hin wollte (Trainingserfolge, jaaay) habe ich ja gesagt. Was macht sie? Sie verhält sich ganz ruhig, lässt sich artig streicheln, versucht nicht mal die Finger des Mädchens anzuknabbern und gibt ihr noch einen kleinen 'Kuss' auf die Wange.
Das war alles unglaublich süß und ich war total stolz einen so wie es nach dieser (und einigen anderen) Begegnungen aussieht einen natürlichen 'Kinderhund' zu haben! :) -
-
Rosie hat mich letzte Nacht beeindruckt. Auf Arbeit ist mir nach dem ersten Rundgang eine Seniorin gestürzt. Da diese gaaaaaaanz hinten ihr Zimmer hat, habe ich es nicht mitbekommen. Obwohl sie wohl um Hilfe gerufen hat. Aber Rosie mit ihren Superohren hat es wohl gehört und hing die ganze Zeit vor der Zimmertür der Dame herum und schnüffelte unten am Türschlitz. Da dies ein ungewöhnliches Verhalten für sie ist, hat mich das auf die Situation aufmerksam gemacht und ich bin gucken gegangen und habe die Dame gefunden.
Die Dame ist jetzt mit einem Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus.
Wäre Rosie nicht so stur gewesen und hätte auf mein Rufen reagiert und wäre zu mir gekommen, wäre ich erst 2 oder gar 3 Stunden später erst wieder an dem Zimmer vorbei gekommen.
Ich wurde natürlich nicht müde diesen Umstand morgens bei der Übergabe zu erwähnen. Es hat echt Vorteile wenn man Hunde hat, die darauf reagieren, dass etwas Anders ist im sonst gewohnten Umfeld.
Es liest sich vielleicht wie eine Kleinigkeit, aber für die Bewohnerin war es keine sondern ein glücklicher Umstand das Rosie reagiert hat, wie sie reagiert. Und das hat mich beeindruckt.
Ausserdem hat mich Rosies Ruhe beeindruckt und angesteckt als wir beide später eine gute Stunde auf der Arbeit im Aufzug festgesteckt haben. Das ist einer meiner größten Alpträume. Aber da Rosie so gelassen geblieben ist, hat es mich auch angesteckt. Und das von einem Hund der nicht als Welpe auf Dinge wie Aufzüge konditioniert wurde! So eine souveräne Olle. Ich bin echt stolz auf sie!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!