VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
Dankeschön . Wir haben aber auch einfach Spaß, ich liebe diesen Hund einfach! Und er braucht das auch, wenn ich böse schaue hat er das Gefühl was falsch zu machen und wird unsicher..
Und mittlerweile macht es auch einfach nur noch Spaß mit ihm zu arbeiten!
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier VPG-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Raphaela
bei uns nicht unbedingt.. ich habe es selber schon am eigenen Leib erfahren, dass ein Helfer willkürlich Dinge macht die nicht PO Konform sind und LR und alle anderen anwesenden LR inkl LRO bekommen den Mund nicht auf.. und zur Krönung hat dieser Helfer noch versucht die vermeintlich schwachen Hunde mit Schlägen auf die Nieren davon zu treiben.. bei zwei Hunden hat das auch feklappt.. meine Hündin hatte ne Nierenprellung, saß vor Schmerzen gekrümmt vorm Helfer ist aber nicht gegangen.. der LR hat ihr dann ein vorhanden gegeben.. einzige Konsequenz, der Helfer wurde nie wieder eingesetzt..
-
Schritt für Schritt aus der Grundstellung.
Korrekte Position wird bestätigt, falsche abgebrochen. Erst einen Schritt dann zwei, dann drei, dann 50.Ich weiß, dass es viele argwöhnisch beäugen, wenn man nicht gleich seien zehn, zwanzig Schritte gehen kann, sondern erstmal zig Übungseinheiten "nur" rumsteht und mal einen, mal zwei Schritte geht.
Aber wenn ich mir die Ergebnisse im Vergleich ansehe, finde ich ohne Zwischenschritt keinen Nachteil und spare mir das nervige abbaue, das bei Vielen einfach auf Grund von schlechtem Timing und anderen Problemen nicht immer so funktioniert wie gewünscht.aber der Button wird doch bereits für die korrekte Grundstellung genutzt. Auch hier will ich nicht das der Hund in meine Augen sieht oder senkrecht nach oben,sondern mittels Button erreiche ich eine Position mit leicht schrägem Kopf und geradem Körper.
Schneller geht das sicher nicht und viele Meter macht man da anfangs auch nicht, aber es schaut in denk Fällen die ich kenne einfach korrekter aus! -
@ Raphaela
bei uns nicht unbedingt.. ich habe es selber schon am eigenen Leib erfahren, dass ein Helfer willkürlich Dinge macht die nicht PO Konform sind und LR und alle anderen anwesenden LR inkl LRO bekommen den Mund nicht auf.. und zur Krönung hat dieser Helfer noch versucht die vermeintlich schwachen Hunde mit Schlägen auf die Nieren davon zu treiben.. bei zwei Hunden hat das auch feklappt.. meine Hündin hatte ne Nierenprellung, saß vor Schmerzen gekrümmt vorm Helfer ist aber nicht gegangen.. der LR hat ihr dann ein vorhanden gegeben.. einzige Konsequenz, der Helfer wurde nie wieder eingesetzt..
Ich kenne es aus dem SVÖ auch anders.
da meint auch der ein oder andere auf den Großveranstaltungen den Macker raushängen lassen und es mal allen so richtig zeigen zu müssen.aber wie gesagt, die Verantwortlichen hier in der LG sind da aktuell sehr bemüht und dahinter, dass vernünftig gehetzt wird. Wer sich nicht an die Spielregeln hält, darf nicht mehr mitspielen.
Ich bin gerade nicht sicher, ob ich mich freuen oder tierisch beleidgt sein soll. Mir wurde heute beim SD auf einem fremden Platz gesagt, welch feste und volle Griffe bei einem fremden Helfer meine Hündin doch hat
-
Ich bin gerade nicht sicher, ob ich mich freuen oder tierisch beleidgt sein soll. Mir wurde heute beim SD auf einem fremden Platz gesagt, welch feste und volle Griffe bei einem fremden Helfer meine Hündin doch hat
Ich würde mich freuen über das Lob
(und ich finde auch gar nicht, dass Azog nach Hündin aussieht - da hat halt einer nicht richtig hingeschaut)
-
-
Ich würde mich freuen :)
-
mal ne Frage an euch zum Thema Fährten. Ich musste ja vor 4 Wochen komplett neu aufbauen nachdem uns ein freilaufender Hund angegriffen hat. Es ging nichts mehr aber mittlerweile sucht er wieder mit Freude und auch richtig schön. Ich hab jetzt gedacht- Zeit für Gegenstände. Die waren vorher gerade neu aber er hat sie gut gebracht (darüber bitte nicht diskutieren, verweisen kommt nicht in Frage) Nun hab ich die letzten Tage schon immer und überall Gegenstände verteilt und ihn nehmen lassen und und und, findet er toll! Auf dem Acker heute hat er die Teile dann gar nicht wahrgenommen. Ich hab ihn darauf hingewiesen aber es viel ihm sehr schwer sich von der Nase wegzuorientieren, er hat sie dann genommen als ich mit dem Finger drauf zeigte und den Meter zu mir gebracht und sich auch sehr über seine Belohnung gefreut aber so schnell wie er wieder suchte konnte ich gar nicht gucken. Er nimmt also die Gegenstände in seiner Sucherei gar nicht wahr.
Soll ich jetzt einfach mal ein paar Tage so weitermachen wie heute und davon ausgehen dass er merkt dass die jetzt dazu gehören und es sich lohnt mir die zu bringen oder soll ich es lassen und stattdessen was anderes machen oder einfach bis Dienstag abwarten und dann meine Gurus befragen? Bis Dienstag sind eben 3 Tage, also 3x Fährte.
Ach ja und noch was. Andiamo muss ja nun auch auf dem Acker fressen- also hab ich ihm auch einfach immer was gelegt anfangs nur plattgelatscht und Futter verteilt dann in jede Tapse, ... der ist so durchgeknallt der merkt nichts, quietscht und denkt nur wo wo wo ist Essen. Nunja gestern dann mal immer ne Tapse ausgelassen in der Hoffnung er kommt eventuell doch noch ins Suchen. Nix. Aber hey ich bin hartnäckig heut nur alle 5 Schritte. Und als er wieder wie angestochen rumhopsen wollte hab ich seine Schnute genommen und ihn sanft aber doch nachdrücklich auf das Futter zu seinen Füssen hingewiesen. Und dann hat der blöde Kerl doch tatsächlich aufeinmal gesucht. Einmal hab ich noch sehr streng such gesagt als er wieder anfing zu fiddeln und dann hat er wirklich nur noch die Nase benutzt. ich mein für ihn soll es ja nur sein damit Farinelli zu Hause nicht zuschauen muss wenn er frißt aber wenn er es dann doch endlich kapieren würde wäre das schön entzückend.
-
Ich würde erst mal so weiter machen in Sachen Gegenstände.
Was wohl auch funktioniert, habe ich aber nur gesehen bei jemand der aufm Seminar seinen Hund mit ähnlichen Problem ausgebildet hat, ist stehen bleiben. Der Hund kommt nicht weiter (weil du ihn kommentarlos festhältst), wenn er nicht den Gegenstand bringt. Der Gegenstand ist quasi jedesmal wie ne Wand.
Würde ich aber nur bei einem suchgeilen Hund probieren. Ob es für euch passt, keine Ahnung.
-
Dankeschön! Wand wird nicht funktionieren er macht dann gar nichts mehr...
hab schon noch nen Tipp bekommen den ich auch umsetzten werden. Geruchsfeld treten,wenig aber intensiv duftendes Futter verteilen und Gegenstände drauf, so dass er erstmal Suchen mit den gegenständen verbindet -
Die soll er dann auch im GF zu dir bringen oder nicht?
Wenn nein, dann wuerd ich das nicht machen. Ich kenn nen Hund, der die Gegenstaende von der Faehrte geschoben hat, weil sie stoeren beim suchrn ja nur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!