VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Unterhaching ist ausgelost.
Ich glaube ich werd nur Sonntag fahren, denn so ziemlich alle Starter die mich interessieren laufen Sonntag B/C.Und der erste Tag bei der ÖKV IPO Leistungssieger Prüfung hat auch gut für uns angefangen. Katy hat in C 91 Punkte stehen, also noch alle Chancen offen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Weil ich doch aus Interesse Umfragen so liebe, hier mal drei Fragen, freue mich über jede Antwort:
1. Wer baut Fährten über "Selbstentdecken" auf zB a la Hoyer mit Geruchsfeldern und Co und wer macht von Anfang an einen gewissen Zwang drauf (kurze Fährte, jeder Schritt muss gesucht werden) und wer macht es noch ganz anders (zB dieses freie in ein kleines, nicht ausgetretenes, sondern als Fährte getretenes Quadadrat , oder andere Ansätze)
Grete kam aus der Rettungshundearbeit. Sie hat das Fährtensuchmuster, über die direkte Suche einer getrettenen Fährte gelernt mit Futter in jedem Schritt und mit Einwirkung bzw einbremsen. Durch die RH-Arbeit ist für sie jede Suche selbst bestätigend das Futter war zweitrangig, daher ist das Problem ehr die Gegenstände anzunehmen. Hat auch nur 2 Jahre gedauert *hust*
2. Wie baut ihr das Fuß auf? Wie und wer und was hat euch evtl bei eurem ersten Plan das Fuß aufzubauen zu Beginn eurer Sportlerkarriere verändert und warum?
Hab ich über Futtertreiben aufgebaut bis sie 12 Monate war, es war super korrekt ect pp aber halt auch etwas ausdruckslos. Bin dann auf Beute gewechselt, um mehr Trieb und Spannung reinzubekommen. Hat bei ihr auch gut Funktioniert, wenn sie mal nicht ihren Dickschädel durchsetzt :P. Würde es auch wieder so machen, meinen 2ten Hund habe ich auch mit Futtertreiben aufgebaut, er neigt aber zum verspannen und ist eh der unsichere Typ dort habe ich dann auf den Frühaufbau im Welpenalter verzichtet und habe erst richtig mit 8 Monaten angefangen, ging dann auch.
3. Wer hier von den lieben IPO-DFlern macht diesen Sport prüfungsorientiert schon wie lange? Und wer macht es ohne echten Fokus auf eine Prüfung (ggf mal zum Spaß) und wer trainiert hier um wirklich mal mindestens auf Landesebene zu führen?
Ich mache es Prüfungsorientiert, Grete ist Geprüfte RH-Hündin auf der Fläche (bzw war sie) und wir haben mehrfach die IPO3 geschafft. Und letztes Jahr waren wir auch auf der LM, wo sie mir einen dicken fetten Stinkefinger im SD gezeigt hat xD. Disq wegen ungehorsam. Aber so viel ist in meinem Verein auch nicht möglich, wir sind ein kleiner SV-Verein zur Vorbereitung hab ich nicht 2 Monate lang auf Sportplätzen trainiert, und ich trainiere generell nicht organisiert genug ect pp. Das Potential vom Hund wäre laut einigen Leuten schon da. Aber wir sind so ganz glücklich was kommt das kommt was nicht eben nicht.
-
So Unterhaching ist vorbei und ich muss sagen, alles in allem war es eine schöne Veranstaltung.
Organisation war ordentlich mit kleinen Schwächen - wenn ich ein Parkverbot ausweise, sollte ich es auch durchsetzen, gerade in der Zufahrtsstraße und eine größere Semmel mit etwas Fleisch einem stück Tomate und etwas Soße für 4,50€ als "Döner" zu Mittag zu verkaufen ist gewagt.Sportlich war einiges geboten. Sehr schöne Arbeiten dabei, zwar auch einiges was ich persönlich gerade in der UO als veraltet einstufen würde, aber auch wirklich tolle Darbietungen, Mirco mit Horax, war mit mein persönlicher Favorit, wirklich eine sehr schöne Arbeit. Da hat es leider in der Fährte gehakt.
Auch wenn die UO nicht immer so bewertet wurde, dass ich es verstanden hätte (ist aber nix neues beim Drescher, dass ich da manches nicht nachvzollziehen kann), war es im Großen und Ganzen eine Freude zu zu sehen.Im Schutzdienst muss ich sagen, dass Marco Hinz seinen ersten großen Einsatz für meinen Geschmack etwas arg zahm gehetzt hat. Aber es wurde fair und gleichmäßig gerichtet.Es waren ebenfalls schöne Vorführungen zu sehen, zu bemängeln gab es höchstesn bei dem ein oder anderen den Gehorsam. durchschnittlich war das Niveau in C aber auf einem guten Level.
Den größten Unterhaltungswert hatten aber mal wieder die "Profis an der Bande" vom Nebentisch, bei deren Kommentare man teils echt nicht mehr wusste, ob man lachen oder mal rüberfassen und sie mit dem Kopf gegen die Tischplatte klatschen sollte, bei so viel Blödsinn, der da verzapft wurde.
alles in allem ein schöner Vormittag, ein schöner Abschiedsstart für Nork, auch wenn ich mir für den ein oder anderen Starter etwas mehr Glück gewünscht hätte. Jetzt bin ich mal gespannt auf die LGA im Sommer
-
Heute haben wir bei so herrlichem Wetter trainiert, es war so schön. Und die Maus hat mir heute so gut gefallen, evtl wird das ja doch was mit der A2 im Mai. Wäre ja ganz schön
-
Nachdem Madame die letzten eineinhalb Wochen massiv am Ohrfeigenbaum gerüttelt hat aufgrund eines Anfalls von Größenwahn und ich schon dachte: Ok, wäre Prüfung wären wir disq wegen Ungehorsam (und das mit DEM Hund) - scheint das allgemeine "Zügel deutlich kürzer nehmen" Erfolg zu haben. Seitdem sie mehr direktes Feedback auf ihre Dreistigkeit bekommen hat, hat sie dieses WE hervorragend gearbeitet. So ist es nun mal - mit den lieben Hundchen.
-
-
Danke für deinen Bericht @Helfstyna Bin schon gespannt, was unsere Leute sagen
-
Danke für den Bericht! LOL jaja die Profis vom Nebentisch... hoffe mal, dass es nicht Freunde von mir waren
-
Ne, das war unsere altbekannte Schaufraktion.
Eine Bekannte sagte, sie haben seit Jahren bei jeder Veranstaltung das Glück vor oder neben denen zu sitzen und kriegen jedes Mal das geballte Wissen abEhemealige HZ Züchter von der Sorte die nie über eine OG IPO I geführt haben, weil die Hündin nicht mehr braucht.
-
LOL, ja ich liiiiiiiiiebe diese Leute... findet man ja überall, aber beim SV ganz ganz schlimm...
-
Beim SV hat man die halt einfach in ganz anderen Massen
In erster Linie freu ich mich, dass Franzi gestern mit peps ihre LGA Quali geholt hat - auch wenn ich die UO Punktzahl ungerechtfertigt niedrig fand, aber wie gesagt, bin ich bei dem Richter gewohnt, dass man da... kreativ denken muss.
Und die Präsentation von Horax hat mich wieder darin bestätigt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe, das ist einfach der Typ Hund, den ich will und die Jungs können die Verwandschaft einfach nicht leugnen.P.S: Vidoes müssten bald online sein, WD war vor Ort
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!