VPG-Laberthread

  • Das Wegrennen mach ich zB nie!
    Jedenfalls spannend wie unterschiedlich da die Ansätze sind!

    Ich meinte mit "Gschiss" jetzt auch nicht speziell dich :) ich seh es aktuell wieder bei meinem Ex! Was die für ein Theater drum machen, dass sein Schäfer sagt, mach ich nicht! Jetzt arbeitet er mit mir, eher nüchtern und strikt

  • Egal was man macht, (sei es einfach nur locken, auflösen mit ner Beute, Umdrehen und weg usw) kommt es meiner Erfahrung nach vor allen Dingen auf das Timing an. Ich kenne durchaus auch genügend Leute, die sich den Rückweg mit solchen Sachen erst richtig langsam gemacht haben, weil es falsch verknüpft wurde.

  • Könntest du zum Aufbau noch einen Hinweis geben?

    Ich würde wissen wollen wie die guckt, sich bewegt, davor und danach tut.
    Kann sein, sie ist gehemmt, lauert auf etwas von dir, -- oder es gehört in ihren Augen zu dem respektvollen Umgang mit dem Arbeitsgerät Holz.

    Je nachdem, würde man eine andere Lösung wählen.

    Ist sie der Typ Hund, der von einer Verhaltenskette immer alle Schritte abarbeiten würde oder würde sie von sich aus eine Abkürzung zum Endpunkt suchen?

    Für eine schnellere Erledigung hilft sicher der Aufbau von hinten her, besonders der letzte Schritt, damit die Erwartungsdpannung gegen Ende hin zunimmt.

    Noch ein anderer Vorschlag:
    Wie würdest du vorgehen, wenn im Fußgehen der Biss fehlt?
    Wenn der Hund aus sich rausgeht, muss man wieder an der korrekten Ausführung feilen. Das ist aber manchmal einfacher, als beim übervorsichtigen Hund Schwung reinzubringen.

  • Meinst du mich?

    Falls ja: Aufbau war rückwärts. Erst Halten und Beutesammeln (wobei ich letzteres hätte besser aufgreifen müssen später), also der Rückweg war der erste Schritt. Hereinrufen mit Vorsitz kannte und konnte sie schon und das auch schnell und exakt.

    Das Halten hab ich triebfrei aufgebaut. Sie hält sicher, fest und ruhig in jedem Moment.

    Trotzdem hat sie Trieb aufs Holz, insgesamt ist sie extrem triebig und extrem schnell bei hoher Führigkeit.

    Weiß sie es geht zum Apport hat sie sehr viel Freude - wenn ich Fuß einforder ist das korrekt wie auch im Schutzdienst. Sie kennt und kann das also auch in hoher Trieblage, Probleme mit Triebabfall haben wir keine.

    Wie sie danach tut? Sie freut sich über ihre Bestätigung und lässt sich hoch zufrieden feiern. Kein Beutesichern.

    Aktuell hab ich glaub ich nen guten Weg gefunden. Aber ich bin wie gesagt immer neugierig.

    Bzgl Fuß schreib ich später, aber vielleicht haben ja auch andere Ideen für dich.

  • Dankeschön :)
    Passt schon, ich wollt dir keine Extra Arbeit machen, mit der Fußarbeit. Ich dachte, vielleicht findest du darin ein übertragbares Prinzip.
    Aber wenn du schon eine Lösung hast, dann ist bei dem schönen Wetter (hier strahlt die Sonne) Gassi gehen besser als tippen :)

  • Wir waren mal wieder das ganze Woende zum Training unterwegs.. gaaaanz schön anstrengend aber halt auch immer sehr intensiv so ein Trainingswochenende! Aber ich bin momentan sooo faul in UO und Fährte, da muss ich jetzt echt anpacken! Der "Kleine" ist jetzt 17 Monate alt, und ich bin echt unzufrieden mit seinem Stand - was aber zu 100% an mir liegt.. Schutzdienst ist jetzt echt schön, Verbellen macht er 1a völlig frei ohne dieses blöde Leinenbremsen oder andere Hilfsmittel springt er richtig um die Ecke und parkt perfekt ein und verbellt sehr schön.. manchmal wandert er etwas auf die Beuteseite, aber das wird einfach nicht bestätigt - denke das wird noch sicherer mit dem Alter

  • Wir kommen leider recht selten zum Training, daher geht es schleppend voran.
    Was für Elemente aus dem Schutzdienst kann ich denn für mich selbst üben?
    Ich dachte jetzt an Verbellen, Revieren und Transport.
    Noch was?

  • Du kannst fast alles außer den Kampfhandlungen selbst üben.
    Herausrufen, Transport, Revieren, Verbellen, Gehorsam mit externer Bestätigung (oder sogar irgendeiner Hilfsperson, die ein Kissen in der Hand hat und wo du den Hund durchschicken kannst)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!