VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Gestern war Tagesseminar.
Los ging es um 9 Uhr und Schluss war um 17 Uhr.
Azog hat sich gut geschlagen und mal wieder gezeigt, dass er sich in fast jeder Situation aufs Arbeiten konzentieren kann. Weder die deutlich mehr Zuseher als sonst, noch die Lautsprecheranlage konnten ihn aus dem Konzept bringen in der UO.Im Schutzdienst war dann leider etwas die Luft raus. Dafür hat die Kondition einfach nicht gereicht, nach einem ganzen Tag Seminar mit zweimal UO und einem Temperaturunterschied von fast 20 Grad (beim Start -4 und am Nachmittag 15+)
Er hat ganz nett gearbeitet am Figuranten, aber ich weiß, dass er eigentlich mehr kann. Naja, ist halt auch erst 10 Monate alt das Buppi, da gehört jetzt langsam daran gearbeitet. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: VPG-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier auch mal wieder ein Lebenszeichen von uns:
Gestern hatten wir einen guten Trainingstag bei Sonnenschein:
erste Fährte nach der Winterpause und beide Jungspunde konnten direkt da anknüpfen, wo wir im Dezember aufgehört haben (auch wenn ich heute die erste Fährte - wegen des Windes - sehr kurz gelegt habe, aber das Suchverhalten war toll).
Und dann auf dem Hundeplatz haben beide in der UO gut mitgearbeitet, obwohl andere auch Hunde auf dem Platz waren, was ja gerade für Dacco noch sehr schwer ist
.
-
Mich würde mal interessieren, einfach nur weil ich gerade wohl nen Weg gefunden habe der für uns gut geht, wie ihr an der Apport-Rückweg-Beschleunigung arbeitet oder eben, wie ihr aufbaut, um das nicht nicht zu müssen.
-
Ich arbeit da rein über den Trieb mit Spieli
Meine Hunde haben gelernt dass es sich immer lohnt schnell zu kommen weil dann irgendwann der Auflöseclick kommt wo sie im Rennen das Bringholz fallen lassen dürfen und dann ihr Spieli hinter mich geworfen bekommen
Zumeist am Platz mach ich es mit nem zweiten, der mein ausgeworfenes Bringholz weiter wirft, um wirklich Distanz und Trieb zu erhöhen
Ich bau das von klein auf so auf und hatte noch nie ein Problem mit Geschwindigkeit oder Knautschen -
Ich arbeit da rein über den Trieb mit Spieli
Meine Hunde haben gelernt dass es sich immer lohnt schnell zu kommen weil dann irgendwann der Auflöseclick kommt wo sie im Rennen das Bringholz fallen lassen dürfen und dann ihr Spieli hinter mich geworfen bekommen
Zumeist am Platz mach ich es mit nem zweiten, der mein ausgeworfenes Bringholz weiter wirft, um wirklich Distanz und Trieb zu erhöhen
Ich bau das von klein auf so auf und hatte noch nie ein Problem mit Geschwindigkeit oder KnautschenUnd wieviele Hunde hast du so ausgebildet und geführt? Also bei viel fertig ausgebildeten Hunden (die dann zumindest für diese Übung auch volle Punktzahl bekommen) hat das bisher funktioniert?
Ich frage, weil ich so nach dem, was ich so mitbekomme, schon glaube, dass das MAL "einfach so" funktionieren kann, aber eben häufig nicht "einfach so" (sonst gäb es ja nicht nen Haufen ausgeklügelter Systeme dazu).
Ich finde das Thema einfach interessant.
Achso - Frage dazu noch: Wenn du Trieb auf dich machst, machst du dann trotzdem welchen aufs Holz?
-
-
3 selbst und boah ca 5 im Kurs
Mach ja Obedience dh 10er im Bringen immer wieder mal, und wenn nicht wurde mal vielleicht ne schiefe GS abgezogen!Nö ich mach keinen Trieb aufs Bringholz! Meine Hunde lernen zuerst das Halten und ruhig aufnehmen! Es ist ein Arbeitsgerät und keine Beute
Ich hab das von finnischen WM Startern und Trainer vom WM Startern (Obedience) die bilden ihre Hunde mehr oder weniger alle so aus
Ich glaub je mehr du klügelst und "Gschiss" drum machst, desto Bessonder schwieriger als für den Hund. Dass man nie alle hunde mit einer Methode ausbilden kann ist klar. Für mich ist es die Methode die auf Dauer am besten funktioniert hat -
Mein Kleiner ist noch nicht so weit, aber bei unserem aktuellen WM-Aspiranten im Trainingsteam, haben wir den schnellen Zulauf in jeder Situation gefördert und bestätigt. Mal mit Freigabe und Spielzeug, mal mit verbalem "kepp going" Lob während dem Herankommen.
Teilweise haben wir auch nur Aufnahme und Rücklauf geübt, ohne das Rauslaufen. Zeigte sich, dass der Hund langsam wird oder den Speed nicht erreicht, wurde mit "nein" abgebrochen.Und das ganze auf verschiedene Distanzen.
Was wir nie gemacht habe, ist dieses klassische das Holz weiterwerfen lassen vom Helfer. Meiner Erfahrung nach werden auf lange Distanzen die meisten Hunde schneller. Nutzt mir aber nichts, der Hund muss den Speed aufbauen in der Distanz, die ich werfen kann. -
Bei mir würde es nie ein Nein geben. Der Hund und könnte es falsch verknüpfen und aus dem Grund langsamer werden. Maximal ein Schaden ist drin. Ibsen macht keinen unterschied ob ich das Holz werfe oder jemand anderer weiter.
Aber es gibt verschiedene Ansätze in der Ausbildung. Ich hab den für mich und meine Kursteilnehmer gefunden -
Ja genau, das mein ich ja. Es macht ja jeder auch unterschiedliche Erfahrungen und findet dann "seine "Wahrheit.
Ich glaube auch nicht, dass es um "Geschiss" geht - um das mal so aufzugreifen. Aber die Gründe für langsamen Zulauf können ja auch unterschiedlich sein.
Nur als Beispiel - meine Hündin ist sehr schnell im Zulauf. War sie von allein, unterstützt natürlich immer mal mit Trieb auf Beute bei mir (mit Nachschicken oder anderen Bestätigungsarten). Mit Holz ist sie es nicht. Und sie ist weder ein Hund der Beute sichert, noch der sonst irgendein Problem hat zu mir zu kommen, im Gegenteil - sie kommt gerne und viel zu mir - auch um sich feiern zu lassen. Das macht sie zB lieber als Runden rennen. Also war halt nur bei mir die Frage: Warum macht sie es genau in dieser Übung anders? - Ich empfinde das aber als Puzzelspiel zum Grübeln.
-
Oh wie mach ich es denn? *gruebel*
Ich feuer den Hund an beim Ruecklauf, teils auch mit wegrennen (das war bei Fou eins der wichtigsten Dinge).
Die Kleine hat ja dieses 2-Beuten-tragen gelernt, dadurch hatte sie sehr schnell raus auch zackig zu mir zu kommen.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!