
-
-
Zitat
Ihre Einstellung hat ihren Aussagen nach (wiederholt!) nichts mit dem Vorfall zu tun, sondern sie vertrat diese Ansicht schon vorher.
Lesen.Dann frage ich mich , warum dieser Thread mit dem Vorfall gestartet wird .
Kann ja sein , daß sie vorher schon diese Meinung hatte . Aber der Vorfall hat sie zumindest bestätigt !
Selber Lesen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum mein Hund immer an der Leine ist...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab´s mir überlegt
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Von genau so einem weissen Mini wie Zookie wurde meine Abby heute Mittag angegangen im Freilauf.....aber wie, so vehement hab' ich noch kein Minipudelchen erlebt
Aber noch mal hierzu - im Ernst diesmal:
DAS gäb's bei mir nicht, wäre der Pimpf meiner ! Finde ich unmöglich....
-
Was mich am allermeisten nervt, ist, dass aus "unserer" eigenen Fraktion solche bescheuerten Vorschläge kommen.
Wie oft, wirklich wie oft nehm ich Rücksicht - und das mehr als ich müsste. Rufe meinen Hund ran oder stoppe ihn?
Egal, ob ein Auto unerlaubt auf dem Schleichweg unterwegs ist und ich sie in die Wiese am Wegrand zitiere, oder ob gemeinsamer Rad- und Fußweg ist, wo eigentlich der Radler laut Gesetz auf mich Rücksicht nehmen müsste, bitte ein Kind, ob es schnell meinen Hund an den Brunnen lässt, weil sie Durst hat.
Scheiß drauf, Leine ran - 2 Meter darf die haben - und alles ist super. Nix mehr mit Rücksicht, hab ja angeleint....
die Non-Plus-Ultra-Forderung erfüllt.Ganz ehrlich, hier in meiner Umgebung könnte ich meine Mitmenschen teilweise mit ner Leine sowas von schikanieren. Denn kürzer als 2 Meter - steht ja nirgendwo im Gesetz.
Ich frag mich in welchem Leben leben die Pro-Leinen-Fanatiker überhaupt mit ihrem Gebrülle nach noch einem Gesetz? Als ob wir nicht schon genug davon hätten.
Jeder, und ich behaupte wirklich jeder hier hat schonmal mit irgendeinem Gesetz negative Bekanntschaft gemacht
weil ein Paragraphenreiter unterwegs war. Weil die persönlichen Umstände bei der allumfassenden Regelung nicht berücksichtigt werden konnten, weil man durchs "Raster" fiel. Darauf wette ich.Am Stammtisch beschwert Ihr Euch darüber und hier schreit Ihr danach - muss ich nicht verstehen, oder???
-
Zitat
Dann frage ich mich , warum dieser Thread mit dem Vorfall gestartet wird .
Kann ja sein , daß sie vorher schon diese Meinung hatte . Aber der Vorfall hat sie zumindest bestätigt !
Selber LesenJa, das fragt sich wohl jeder, einschließlich mir. Dass der Vorfall sie darin bestätigt hat, steht wohl außer Frage. "Selber lesen" ist an dieser Stelle also leider eine ziemlich unsinnige Empfehlung von dir. Mein "lesen" war einfach nur darauf bezogen, dass die TS sich hier bereits mehrfach darüber beklagt hat, ob denn niemand ihre Beiträge richtig lesen würde. Sie hat eben dies schon mehrere Male eindeutig erklärt, noch ein Mal ist wirklich nicht nötig.
Diese Aussage von ihr macht das Ganze ja auch so schwierig, wenn es darum ginge, dass sie aus guten Gründen nun Angst hat könnte man ihr helfen, das verstünde ja jeder.
Wieso antwortest du (mir) so bissig? :) Du bist 30 Jahre alt, da sollte man doch schon in der Lage sein höflich mit anderen umzugehen, oder? :) -
-
Zum Thema OA: Also doch die können was machen, auch bei Tut-Nixen.
Wenn der Tut-Nix z.b zu nem anderen Hund hinrennt, kann der andere Halter daraus locker mal basteln, er habe sie angefallen und beim Versuch, die Hunde zu trennen, den anderen Halter gebissen.
Beweise?
Braucht man nicht, man ruft mein OA an und erzählt denen irgendwas, die schicken nen Briefchen an den Tut-Nix-Halter raus, indem der Vorfall als Beißvorfall tituliert wird (denn wird nicht gebissen unternehmen die auch nix, also erfinden wir das mal) der schreibt ne Gegenaussage, dann redet der andere HH mit ner weiteren Person, die auch schonmal dem Tut-Nix begegnet ist und zack - der Tut-Nix-Halter hat zwei Anzeigen und ne saftige Strafe am Hals.
Ohne auch nur einen Funken Beweise. -
Boah, hier gehts ja ganz schön ab! Habe seit Seite 40 nicht alles gelesen, aber:
Ich habe der TS hier schon mitgeteilt, dass mir leidtut, was passiert ist, aber wäre der Hund (ihrer und der andere) hätte u.U. das Gleiche passieren können.
Auch ich habe einen Hund, der an der Leine (oder SL) läuft, weil nicht abrufbar, wenn anderer Hund auftaucht und sie auch nicht immer nett zu anderen Hund ist, wie ein Proll drauf zuläuft (wenn ich sie denn lassen würde, tu ich aber nicht, weil ich weiß, wie sie tickt). Auch wir werden von freilaufenden "Tutnixen", (die dann doch was tun, letzte Woche erst erlebt, meine hat sich gewehrt (obwohl an der Leine), der andere musste geklammert werden) attackiert. Trotzdem fordere ich KEINEN Leinenzwang für alle, denn die auf ihre HH hörenden Hunde, bzw. die hundesprachlich ausgebildeten, die verstehen, wenn meine sagt "Verp.... Dich", und abrauschen, überwiegen.
Ich bin neidisch auf jeden, der seinen Hund überall offline laufen lassen kann (ob erlaubt oder nicht ist jetzt mal egal). Solange uns die Freiläufer nicht belästigen, habe ich Null Problem, nehme sie als Übungsobjekt her, denn es fällt meiner schwer, nach diversen Attacken, ruhig zu bleiben, wenn sie einen Hund offline sieht.
Liebe TS, verarbeite Deine Trauer und hole Dir Deinen Mozart erst, wenn Du sicher mit ihm spazieren gehen kannst. Leinenkontakte sind auch nicht immer ungefährlich. Wenn Du Kontakt zulassen willst, dann tu dies ohne Leine (und auch dann kann es krachen). Das Dir ein "böser" Freiläufer entgegenkommt und Du den dazugehörigen HH nicht sehen kannst, kann Dir immer wieder passieren. Hast Du davor Angst, lass das mit dem neuen Hund. Meine wurde schon so oft an der Leine angegriffen, ich kann es schon gar nicht mehr zählen. Shit happens, morgen ist ein neuer Tag. Das Deiner dabei sein Leben lassen musste, ist tragisch, aber das kann Dir immer wieder passieren.
Wenn Du Deinen Hund an die Leine nimmst oder ranrufst, wenn Dir was entgegenkommt, ist löblich, Du kannst es aber nicht generell verlangen. Es gibt Hunde, die gehen einfach ihres Weges, OHNE das sie andere belästigen. Ein Traum, so einen Hund hätte ich auch gerne, habe ich aber nicht, ergo muss er gesichert werden. Ich verlange nicht von jedem, der mir entgegenkommt, dass er seinen Hund ranruft, ich habe (dank meiner Hündin) gelernt, andere Hunde zu lesen, das macht mir vieles einfacher und entspannter. Die Panikattacken, die ich vor noch nicht allzulanger Zeit, wenn mir was freilaufendes entgegenkam sind vorbei. Dieser muss dann damit leben, wenn er angemacht wird, weil er meiner zu nahe kommt. Und damit kann ich leben.
Gruß Marion
-
Ihr Handhabe bzgl Hund an Leine immer dann, wenn das Gebiet nicht einsehbar ist und/oder ein Hund in der Nähe ist und den Kontakt wenn dann nur an der Leine stattfinden zu lassen hat (angeblich) nichts mit dem Vorfall zu tun.
Siehst du, Dagga, das meine ich
-
Zitat
Hab´s mir überlegt
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
:keks:
@Tjani : Danke , daß Du mich so aufopfernd aufklärst ...
-
Zitat
Zum Thema OA: Also doch die können was machen, auch bei Tut-Nixen.
Wenn der Tut-Nix z.b zu nem anderen Hund hinrennt, kann der andere Halter daraus locker mal basteln, er habe sie angefallen und beim Versuch, die Hunde zu trennen, den anderen Halter gebissen.
Beweise?
Braucht man nicht, man ruft mein OA an und erzählt denen irgendwas, die schicken nen Briefchen an den Tut-Nix-Halter raus, indem der Vorfall als Beißvorfall tituliert wird (denn wird nicht gebissen unternehmen die auch nix, also erfinden wir das mal) der schreibt ne Gegenaussage, dann redet der andere HH mit ner weiteren Person, die auch schonmal dem Tut-Nix begegnet ist und zack - der Tut-Nix-Halter hat zwei Anzeigen und ne saftige Strafe am Hals.
Ohne auch nur einen Funken Beweise.
so einfach geht das bei euch?hier würds sowas net geben, denn ich würde mehr menschen aufzeigen können, die sicher sagen können, dass ich meine Hunde ordentlich und ordnungsgemäß führe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!