Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Zitat

    ich finde es vollkommen o.k., wenn man seinen hund im fuß an meinen angeleinten vorbeilotst, absitzen lässt, anleint oder ins platz befördert. mir ist es vollkommen schnuppe, wie andere mit ihrem hund an mir vorbeigehen, solange meine individualdistanz in die meiner angeleinten hunde gewahrt wird.


    Darum gehts mir ja. Solche HH sind leider die Seltenheit und die wenigen die es so machen fallen ganz einfach nicht auf.


    Zitat


    das hat auch niemand gesagt! es ging darum das wenn einem jemand entgegen kommt man den Hund dann anleint und das finde ich nur fair anderen gegenüber. es gibt auch genug Menschen die auch mal in die freie natur wollen und angst vor Hunden haben, darauf sollte man als HH rücksicht nehmen!


    :gut:


    Hört mir doch auf mit "artgerecht" - es gibt nicht immer nur Extreme. Niemand hier hat verlangt dass ein Hund sein ganzes Leben an der Leine verbringt, sondern lediglich etwas Rücksicht auf andere.

  • Ich finde man nimmt auch Rücksicht, wenn man seinen Hund zu sich ruft und bei sich behält. Egal ob angeleint, kurz am Geschirr festgehalten, bei Fuß gehen lassen, ablegen lassen oder im Sitz. So lange man dafür sorgt, dass der Hund nicht zu dem anderen Hund läuft ( wenn es nicht erwünscht ist), ist es doch egal wie der das macht.


    Wir kennen solche HH zu genüge die ihren Hund nicht unter kontrolle haben. Entweder weil der Hund nicht hört oder weil es den HH egal ist. Sonst wäre unser Rotti nicht über 30 mal angegriffen worden obwohl er nie was gemacht hat. Er lief da immer in unserer direkten nähe. Und selsbt als die Hunde in ihm drin hingen stand er nur ganz still vor unseren Beinen und hat gewartet bis wir den anderen Hund abgepflückt haben. Er wurde aber auch ein paar mal von Hunden angegriffen die an der Leine waren. Da konnte der HH seinen Hund nicht halten und der Hund zog ihn dann zu unserem.


    Und ich finde auch das eine Schlepp oder Flexi sehr wohl eine große Einschränkung sind. Ich habe mal einen Hund aus dem Dorf mitgenommen, da die Besitzerin keine Zeit hatte. Und das war eine 2 jährige sehr agile Hündin. Die kannst du nur an der Schlepp nicht auslasten. So schnell kann man sich gar nicht bewegen. Die ist dann immer die Leine hoch und wieder zu mir zurück gelaufen. Damit sie mal laufen konnte. An toben, spielen usw braucht man da gar nicht denken. Und mit anderen Hunden erst recht nicht.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Ich finde man nimmt auch Rücksicht, wenn man seinen Hund zu sich ruft und bei sich behält. Egal ob angeleint, kurz am Geschirr festgehalten, bei Fuß gehen lassen, ablegen lassen oder im Sitz. So lange man dafür sorgt, dass der Hund nicht zu dem anderen Hund läuft ( wenn es nicht erwünscht ist), ist es doch egal wie der das macht.


    geb ich dir recht, leider ist es aber so das es bei den meisten nicht funktioniert ohne Leine mit dem fuß laufen oder absitzen ect pp ;)

  • Zitat


    geb ich dir recht, leider ist es aber so das es bei den meisten nicht funktioniert ohne Leine mit dem fuß laufen oder absitzen ect pp ;)


    Leider werden die Betroffenen diese Zeilen niemals lesen und wenn doch werden sie sich nicht angesprochen fühlen :D

  • Das ist ein Thema, wo ich mich auch total drüber aufrege, denn ich hasse es, wenn Hunde frei auf meinen angeleinten zustürmen. Meiner wurde auch schon mehrmals angegriffen von "Das hat er ja noch nie gemacht"-Hunden. Daher kann ich die Leier nicht mehr hören, dass man seinen Hund genau kennt usw. Das haben die Leute der betreffenden Hunde auch gedacht, ich find das einfach nur naiv und verantwortungslos.

  • Ich finde es echt erstaunlich, wieviel Millionen Hundehalter hier doch einige zu kennen scheinen..


    Ja ich hasse es auch, wenn Hunde in uns reindonnern. Und weiter?

  • Zitat


    das hat auch niemand gesagt! es ging darum das wenn einem jemand entgegen kommt man den Hund dann anleint und das finde ich nur fair anderen gegenüber.


    Ich habe mich auf die Überschrift bezogen. Gehört die nicht dazu :???:



    Scheinbar hat außer mir noch keiner einen verletzten Hund, verursacht von einer Schleppleine eines anderen Hundes, gehabt. Na ja auch egal. Ich mache da eben einen Bogen drum.

  • Ich denke man muss auch erstmal sehen wie jemand lebt bevor man sagt das Hunde generell angeleint werden müssen wenn man einem anderen Hundehalter begegnet.
    Ich kenne bei uns im Ort alle Hunde. Im Feld treffe ich also zu 95% auf bekannte Hunde, der Rest stammt aus Ortschaften in der Nähe.
    Wenn ich also mit meiner freilaufenden Hündin unterwegs bin und sehe Hund xy und weiß die beiden verstehen sich und der Besitzer hat nichts gegen Kontakt dann lasse ich sie doch auch dahin. Ich rufe sie zwar zu erziehungszwecken erstmal kurz zu mir weil sie ja lernen soll nicht unaufgefordert zu anderen hin zu gehen aber dann lasse ich sie laufen.
    Mein letzter Hund musste viele Jahre an der Leine verbringen weil wir erst an seinem Jagdtreib arbeiten mussten und er dann taub wurde. Sowas möchte ich keinem normal verträglichen und gehorchendem Hund zumuten.
    Allerdings bin ich absolut der Meinung das Hunde die nicht wirklich gut gehorchen oder nicht mit anderen Hunden klarkommen an die Leine gehören. Zumindest da wo man nicht alles überblicken kann und einem andere begegnen könnten.
    Weil sich viele da leider nicht dran halten war mein letzter Hund unverträglich. Nachdem er das 2. mal übel zusammengebissen wurde biss er aus Angst.
    Der 3. Angriff bei dem er sich an der Leine direkt neben mir befand machte das Ganze dann natürlich nicht besser.
    Und auch wenn jetzt einige aufschreien aber es waren jedesmal Schäferhunde die meine Hunde angriffen.
    Beim ersten Angriff war Rocky 7 Monate alt und es war eine weiße Schäferhündin die erst ihre Zähne in seinen Rücken rammte und als er sich dann sofort unterwarf auch noch seine Kehle packte.
    Beim 2. mal waren es 2 Schäferhunde und ein Golden Retriever aufeinmal. Die 3 lebten zusammen und stürzten sich ohne Vorwarnung auf Rocky obwohl der Besitzer und ich von weitem geklärt hatten die Hunde wären verträglich. Ich weiß ja das man bei Rudeln aufpassen muss und hatte daher extra gefragt.
    Der dritte Angriff kam wieder von einem Schäferhund. Rocky lieb an der Leine bei Fuß und wurde von hinten angegriffen und mehrfach in den Rücken gebissen. Bei dem versuch ihn zu schützen hat mich der Schäfi auch noch in den Oberschenkel gebissen. Das ganze ist fast 3 Jahre her, die Narbe habe ich heute noch.
    Auch mein Champ wurde einmal richtig angegriffen. Es war ein Schäferhund.
    Ich möchte jetzt nicht gegen diese Rasse hetzen - das wird schon genug mit den Sokas gemacht aber man muss einfach bedenken das Schäferhunde eine sehr triebige Rasse sind und leider oft in den falschen Händen landen. Sie sitzen hier zu Hauf in Zwingern und werden 0 ausgelastet.
    Allein in unserem Ort gibt es 5 Stück und nur eine Hündin davon ist verträglich. Allen anderen wollte ich nichtmal ohne Hund begegnen.

  • Zitat

    Ich finde es echt erstaunlich, wieviel Millionen Hundehalter hier doch einige zu kennen scheinen..


    Ja ich hasse es auch, wenn Hunde in uns reindonnern. Und weiter?


    ja gut dir macht es nichts aus ~ anderen aber schon. Sei mir nicht böse aber 3 von deinem kaliber, auf mich zustürmend und ich mit 2 kleinen Kindern & Hund.... finde ich ein NO GO, wer aber selbst nicht dafür sorgt das die hunde nicht irgendwo anderst "reindonnern" der darf sich mM sowieso nicht beschwehren wenn es andere Hunde auch machen... ;)

  • Zitat


    Ich habe mich auf die Überschrift bezogen. Gehört die nicht dazu :???:


    Scheinbar hat außer mir noch keiner einen verletzten Hund, verursacht von einer Schleppleine eines anderen Hundes, gehabt. Na ja auch egal. Ich mache da eben einen Bogen drum.


    naja zur überschrift gehört aber auch der eingangspost ;)

    Zitat

    Mir geht es einfach darum, das ich es generell unverantwortlich finde, wenn man seinen Hund ohne Leine herumlaufen lässt, obwohl einem andere HuHa oder Spaziergänger entgegenkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!