Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Hallo Miri,


    wir kennen uns nicht, aber ich bin grad zufällig in Deinem Thread gelandet ,welcher mich Emotional sehr ergiffen hat und daher möchte ich wenigsten ein paar ganz liebe Grüße hier lassen. :winken:


    Hier sitzen nun 2Daumen und 4Pfötchen mehr die Euch die Daumen drücken, damit es deinem Corey auf Dauer besser geht.


    PS: Das Stöckchenfoto ist absolut SPIZTE :gut:

  • Vielen Dank euch!


    Barbara, fütterst du die Leinsamen vor den Medikamenten?


    Papa hat mich letztens angesprochen, dass Corey wirklich gut aussieht und (meine Eltern sitten ihn ja öfter, wenn ich ne Auszeit brauche) dass er merkt, wie Corey langsam aber sicher der Alte wird.
    Er meinte, er glaubt dass das nun alles so richtig für Corey ist. Das hat mir gut getan. :smile:
    Ab und an schleichen sich ja doch mal Zweifel ein.


    Unter anderen Umständen würde ich einiges anders machen, aber gewisse Dinge kann ich nicht verändern.


    Eine kleine Geschichte:
    Gestern waren Papa und ich in einem Gartencenter, Sichtschutzzäune kaufen. Wir hatten Corey mit, weil ich ihn nicht nach der Arbeit schon wieder allein lassen wollte.
    Nachdem wir im Center alles im Hänger hatten, fuhr Paps mit dem Auto zum Kassenhäuschen und ich ging mit Corey über den Platz hinterher.
    Auf einmal schmeißt Corey sich in die Leine, fängt an zu jaulen, schabt richtig mit den Pfoten über den Asphalt und dann gipfelte es in superlautes Kreischen, passend zum irren Blick :fear:
    Klang, als würde ich ihn misshandeln...


    Der Kassierer (ein großer, kräftiger Mann mit Glatze) kam aus seinem Häuschen und fragte: "Was hat der denn? Wieso schreit er so??" Ich habe ihm erklärt, dass Corey Angst hatte, dass mein Vater ohne uns wegfährt.
    Da sagte der Mann: "Ach herrje, Schätzchen, hast du Angst gehabt, dass er wegfährt?" und wollte auf meinen Hund zugehen^^
    Da hab ich ihn noch gewarnt, dass das kein Schätzchen ist, parallel fing Corey schon an zu knurren.


    Echt mal, mein Hund spinnt :lol: Und als wir alle wieder im Auto saßen, streichelte Paps Coreys Kopf und sagte: "Ja, bist eine ganz treue Seele."


    Okay, ein erzogener Hund sieht anders aus. Aber durch die Krankheit ließ ich so viel schleifen, man wusste ja nie, ob er das alles überhaupt noch eine Zeit überlebt. Zudem war er auch vorher nur semi-erzogen *g*
    Aber ich lauf trotzdem dümmlich grinsend mit der rotzfrechen Töle durch die Gegend und manchmal fühl ich mich wie ein Kind mit seinem Hund, aus einem dieser alten Filme :ops:

  • Zitat

    Papa hat mich letztens angesprochen, dass Corey wirklich gut aussieht und (meine Eltern sitten ihn ja öfter, wenn ich ne Auszeit brauche) dass er merkt, wie Corey langsam aber sicher der Alte wird.
    Er meinte, er glaubt dass das nun alles so richtig für Corey ist. Das hat mir gut getan.
    Ab und an schleichen sich ja doch mal Zweifel ein.


    Na, das hört sich doch gut an ;) und Zweifel / Rückschläge kann es immer mal wieder geben.


    Zitat

    Nachdem wir im Center alles im Hänger hatten, fuhr Paps mit dem Auto zum Kassenhäuschen und ich ging mit Corey über den Platz hinterher.
    Auf einmal schmeißt Corey sich in die Leine, fängt an zu jaulen, schabt richtig mit den Pfoten über den Asphalt und dann gipfelte es in superlautes Kreischen, passend zum irren Blick :fear:
    Klang, als würde ich ihn misshandeln...


    Oh, das kommt mir doch sehr bekannt vor und genau so handelt Fussel, wenn Männe mit den Restfellen vorgeht, also vom Auto schon zur Haustür ..... da schreit er hysterisch alle Leute an die Fenster. |)
    Für mich ist das eindeutig fehlende Frusttolleranz ( wir arbeiten daran) und ist wohl öfter bei Kurzbeinepiflitzer, klar auch bei größeren Hunden, doch da ist die Stimmenlage nicht so hoch :roll:


    Alles Gute weiterhin!! :gut:


    LG Sabine

  • Huhu,


    .....also das kenne ich gut, dass man sich über "Ungezogenheiten" freut- wenn Morris brummig auf andere Hunde zuläuft, dann weiss ich, dass es ihm gut geht.


    Ich muss gestehen, dass bei uns ja nur Morris die Magenprobleme hat ( bei dem soll das Kortison und das Karsivan natürlich auch wirken...aber es ist kein Vergleich zum Luminal).


    Ich gebe also morgens zu der "Tablettenmahlzeit" etwas Kartoffelbrei mit Terra Canis getreidefrei...und mittags einen Imbiss mit Leinsamenschleim.....und wenn der Magen zwickt ,abends vorm Schlafen nochmal Leinsamenschleim mit bissl was dazu....also beide Male mit einem beachtlichen Abstand zu den Medis.


    Gerade beim Phenobarbital wäre ich da vorsichtig, wobei man das auch längst nicht überall geraten bekommt.....aber ich finde sicher ist sicher...


    Ich wünsche Euch weiter ne "gute Zeit" .....Lg Barbara mit Morris und Lenny

  • Zitat

    Ja, schön ihn so zu sehen mit seinem Schalk in den Augen! :D


    Weiterhin sind hier alle Daumen & Pfoten fürs Böhnchen gedrückt!! ;)


    LG Sabine



    Da schließ ich mich gleich mal mit an. Ich wollte so ziemlich dasselbe schreiben.


    Alles Gute euch :smile:

  • Freut mich für Euch, Miri.


    Irgendwie sieht Corey auf dem Bild so aus, als ob er es selbst nicht so richtig glauben könnte :smile:
    Drück ihn doch mal ganz dolle von mir!



    Alles Gute weiterhin
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!