Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom
-
-
Zitat
Da schließ ich mich gleich mal mit an. Ich wollte so ziemlich dasselbe schreiben.
Alles Gute euch
Auch ich schließe mich diesen Worten an, besser hätte man es nicht treffen können
Hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende und ebenso schönes Wetter wie wir hier in Kölle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank euch!
Hab eben gesehen, dass Coreys Fell auf dem Rücken wieder ein bisschen da ist
So eine superflaumige Schicht. Voll gutIrgendwann fühl ich mich auch so weit, dass ich das Phenobarbital ganz absetze. Aber noch nicht...
Corey ist regelrecht hyperaktiv, er muss Ruhe ganz neu lernen. Er ist in einer Millisekunde von 0 auf 100, mindestens.
Anlässe dafür gibts genug, findet er^^Heute fahr ich auf die Fortbildung "Neue Behandlungsmethoden bei Epilepsie". Mal schauen, wie das wird.
Euch allen einen sonnigen Tag! -
Zitat
Vielen Dank euch!
Hab eben gesehen, dass Coreys Fell auf dem Rücken wieder ein bisschen da ist
So eine superflaumige Schicht. Voll gutIrgendwann fühl ich mich auch so weit, dass ich das Phenobarbital ganz absetze. Aber noch nicht...
Corey ist regelrecht hyperaktiv, er muss Ruhe ganz neu lernen. Er ist in einer Millisekunde von 0 auf 100, mindestens.
Anlässe dafür gibts genug, findet er^^Heute fahr ich auf die Fortbildung "Neue Behandlungsmethoden bei Epilepsie". Mal schauen, wie das wird.
Euch allen einen sonnigen Tag!Hey Miri,
wollte mal hören wie die Fortbildung war und ob Ihr dort für Euch etwas abgreifen konntet?
Es freut mich zu lesen, dass es immer mehr Berg auf geht
und drücke natürlich weiter die Daumen das alles nur noch positiv verläuft
-
Zitat
wollte mal hören wie die Fortbildung war und ob Ihr dort für Euch etwas abgreifen konntet?
Danke für deinen Beitrag! Ich konnte sehr viel lernen, bei der Reizweiterleitung im Gehirn hat mein Kopf ganz schön geraucht^^
Aber leider hab ich auch etwas für uns weniger Positives erfahren, weswegen ich das Thema momentan etwas ruhen lassen habe... :/Die meisten Hunde, die auf Phenobarbital plus Levetiracetam waren, waren zunächst um die 8 Monate anfallsfrei und dann ging alles von vorne los.
Das hat meine Freude dann doch etwas gedämpft...Ich erzähle die Tage mal mehr über den Vortrag.
Soll für die Arbeit auch eine Zusammenfassung schreiben.
-
Nun hab ich immer noch nix vom Vortrag erzählt, ich denk das mache ich, wenns mal in das Gespräch hier passt...
Momentan ist es ja recht ruhig hier (zum Glück!).Ich möchte hier kurz dem Hund meiner Arbeitskollegin gedenken.
Er war ein Zwergschnauzer und ist der Epilepsie leider erlegen... er wurde um 15 Uhr in den Himmel geschickt.Machs gut, kleiner Olsen. Es tut mir leid, dass du nicht so viel Glück wie Corey hattest.
-
-
Oh nein... komm gut an kleiner Kerl
Im Himmel bist du ohne Schmerz und Pein.... -
Ich freue mich für euch, das es im Moment so gut läuft!!
Kleiner Olsen komm gut über die RBB.... ja, Epi kann leider sehr grausam sein!
LG Sabine
-
Eine gute Reise kleiner Olsen...
Wie nah doch Glück bei dem Einen und Leid bei dem Anderen zusammen liegen. Auch wir haben diese Woche eine traurig Nachricht erhalten... Die Hündin der Nachbarn meiner Eltern musste auch wegen Epilepsie die Reise über die Regenbogenbrücke antreten:-(
Da ich mich mit Epilepsie überhaupt nicht auskenne und auch wenn ich hier im Forum schon einiges gelesen habe, bin ich total geschockt darüber wie schwerwiegend diese doch für Hunde sein kann.
Hier werden jetzt alle Daumen und Pfoten noch viel viel fester gedrückt das es bei Euch weiterhin nur POSITIV in die Zukunft geht.
Ich habe da ja diesen Aberglauben-Tick... lose Wimper weg pusten-sich was wünschen und es geht in Erfüllung... die nächste lose Wimper gehört Euch!!! -
Liebe Miri,
..auch ich wünsche dem armen Olsen eine gute Reise- und seinen Menschen ganz viel Kraft.....
Ich wünsche allen "Betroffenen" eine lange , lange anfallfreie Zeit....
Es ist eine schreckliche Krankheit...
Mitfühlende Grüße von Barbara mit Morris und Lenny -
Der letzte Anfall war ja am 10.02. (soweit ich weiß) und gerade eben hatte Corey wieder einen.
Hat nach dem Spaziergang stinkenden Sand, Holz und Futter erbrochen, fing an zu schlackern als wär er betrunken und hat in Zeitlupe am Erbrochenen geschleckt.
Normalerweise würde er das in 2 Sekunden inhalieren.
Dann fiel er hinten um (hatte ihm das vollgekotzte Kissen weggenommen und in die Waschmaschine gesteckt) und die Beine waren steif.Es war ein leichter Anfall und (soweit ich mitbekommen habe) der erste seit 4 Monaten...
Ich hoffe, es liegt daran, dass ich die Tabletten heut früh verschlafen habe und er sie 2 Stunden zu spät bekommen hat.
Wir werden sehenIch hab mein Epitagebuch wieder rausgekramt und fleißig geschrieben...
Mag gar nicht zurückblättern. Ich freue mich, dass seit Februar bis heute kein Eintrag drin warBohne sagt auch: "Kopf hoch, aufstehen, weitermachen. Und rück das Stinkekissen wieder raus!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!