
-
-
Zitat
Weil sich das Diskussion nennt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Also, Machtgeil oder im Gegenzug inkonsequent, sind für dich Argumente in einer Diskussion?
Dann haben wir da andere Ansichten - denn ich finde zumindest Machtgeil (in diesem Zusammenhang) eher persönlich beleidigend und alles andere als förderlich für eine sachliche Diskussion.
Wenn ich meinen Standpunkt ordentlich begründen kann, komme ich auch ohne derartige Ausbrüche aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bin ich die einzige, der sich das Problem mal wieder nicht erschließt?
Selber schuld, wenn du dich ans Thema hältst, statt dich an Pipifax aufzuhängen.
ZitatEine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.
Zur Erinnerung:Zitatursprünglich ging es darum, ob man seinen Hund vor dem volllen Futternapf einen Moment warten lassen sollte...
SG, immer noch der Meinung, dass das jeder selbst entscheiden sollte und es keine schädlichen Auswirkungen hat, wenn (nicht unnötig - Händewaschen gehen, mit Freunden diskutieren, etc.) gewartet wird bis der Napf Bodenberührung hat.
-
nu möchte bordy erklären, wie man sachlich diskutiert?
nu wirds spannend -
.... ja, ja, Kriege wurden schon aus geringeren Gründen geführt
-
Zitat
.... ja, ja, Kriege wurden schon aus geringeren Gründen geführt
Krieg wird erst daraus, wenn bei einer Schlacht massig Leute Interesse bekunden und gaffend dabei stehen und anfeuern -
-
...ja ein gewisses amüsiertes Interesse verleugne ich hier nicht.
-
bordy, Tirol : Danke für eure Beiträge ...
Das Pimmelfechten fand ich gut -
Ja, Maja wartet vorm Napf, bis ich diesen freigebe. Warum? Weil ich zu ihren Junghundzeiten Wert drauf gelegt habe, dass meine Finger dranbleiben. Ich lege noch immer Wert drauf, nur heute ist sie am Napf "ruhig" genug, um zwischen Futter und Fingern zu unterscheiden. Sie kennt das nun aber, dass sie auf die Freigabe wartet, also gebe ich den Napf halt weiterhin frei.
Wer Maja kennt, weiß, dass es nur wenige Hunde gibt, bei denen man weniger über irgendwelche Machtpositionen nachdenken müsste als bei ihr, insofern mache ich das nicht, um meinen Herrschaftsstatus herzustellen oder zu sichern, weil es sowas bei uns nicht gibt. Maja ist Maja, Frauchen ist Frauchen, jeder hat hier so seine Rechte und Pflichten und gut ist es. Diesen Hund muss man nicht dauerhaft "kleinhalten" und schon gar nicht durch Warten am Napf...
-
Zitat
bordy, Tirol : Danke für eure Beiträge ...
Das Pimmelfechten fand ich gutDito
Und ich machtgeiles Etwas beobachte die Diskussion jetzt nur noch. Ich brauch mir ehrlich nicht anhören, ich würde nach dem Rudelprinzip o.ä. arbeiten, nur weil meine Hunde warten müssen, bis der Napf steht... da gibts echt Schlimmeres...
-
Zitat
Dito
Und ich machtgeiles Etwas beobachte die Diskussion jetzt nur noch. Ich brauch mir ehrlich nicht anhören, ich würde nach dem Rudelprinzip o.ä. arbeiten, nur weil meine Hunde warten müssen, bis der Napf steht... da gibts echt Schlimmeres...
Wenn Du dir so etwas nicht "anhören" willst, darfst Du auch nicht beobachten.
Aber keine Bange, von mir wirst Du auch nichts mehr zum Thema lesen müssen, denn wer solche Redewendungen "gut" findet, ist doch sehr weit und meinem Niveau.
"Machtgeil" kam übrigens von Tirol, Bordy und Pocoloco. Von keinem anderen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!