Erziehung... wie macht wer was warum?

  • Erstaunlich, wie angefressen viele hier auf das Wörtchen Macht reagieren (ja, der gesellschaftliche Druck ist eben doch groß :hust:). Als ob bei Hund-Mensch-Beziehungen nie Macht im Spiel wäre. Das ist doch Unsinn. Da ist viel Macht im Spiel. Also warum so angefressen?


    Nur ich finde: Die Macht sollte man reflektieren und sich fragen, ob das jetzt der eigenen Bedürfnisbefriedigung dient oder auch einen anderen Sinn hat.


  • Sorry, dass ich Beiträge, die mal schreiben was es in meinen Augen ist, nämlich Fitzelkram gut finde, das ist meine Sache und inwieweit sich das konkret auf die Redewendung bezieht, kannst du selber entscheiden.


    Das Thema wurde von Leuten die die Näpfe einfach hinstellen ins Lächerliche gezogen, mehrmals... und auch wenn die Wörte von Bordy etc. geschrieben wurden, wir lesen hier alle nur und wissen nicht was in den Köpfen vorgeht, somit habe ich das Wort auch mehrmals herauslesen können.


    Und eine Diskussion zu führen, wo die gegnerische Meinung ins Lächerliche gezogen wird, ist für mich keine Diksussion, da ist mir das Niveau zu niedrig, sorry.

  • Zitat

    Ich gehe sogar soweit zu behauoten, dass dies das Metier für Leute ist, die Machtspielchen mit geistig Schwächeren lieben und da das sich holen, was im alltäglichen Leben nicht haben: Vermeintliche Anerkennung, Macht ( wie immer sie auch geartet sein mag).


    .



    Ich wusste garnicht, dass dies mein Zweitaccount ist.



    Ist das so unverständlich, dass man bei solchen AUssagen schon garkeine Lust mehr hat, seinen STandpunkt zu schreiben?

  • Zitat


    Ist das so unverständlich, dass man bei solchen AUssagen schon garkeine Lust mehr hat, seinen STandpunkt zu schreiben?


    Seinen Standpunkt, sei er auch noch so unsinnig wie ein Kropf, darf hier
    nur von einigen wenigen Usern, auch schon mal gerne unter der Gürtellinie,
    vertreten werden.


    Ich gehöre, zu den HH die ihre Hunde auf die „Freigabe“ des Napfes warten lassen.
    Mir hat ein Hund einmal, weil ich seiner Meinung nach nicht schnell genug die Schüssel hingestellt habe, die Hand getackert. Das passiert mir nur ein Mal.


    Ich gehöre ja auch zu denen, die von ihren Hunden verlangen, dass sie aufstehen
    wenn sie mir im Weg liegen. Ich habe mich selber einmal recht heftig verletzt und einmal meinen Hund mit heißem Kaffee verbrüht.


    Auch aus diesen „Sachen“ habe ich meine Lehren gezogen und nun steht jeder
    Hund der mir im Weg liegt auf, schläft er wird er (böse, böse, böse HH) wach gemacht.

  • Zitat

    Ich gehöre ja auch zu denen, die von ihren Hunden verlangen, dass sie aufstehen
    wenn sie mir im Weg liegen.


    ...dito...


    mal wieder ganz pragmatisch. Meine Küchen-und Flurfliesen sind schwarz ( ein
    wenig gewölkt)...na, und mein Hund ;) ?


    Susanne

  • Zitat

    Seinen Standpunkt, sei er auch noch so unsinnig wie ein Kropf, darf hier
    nur von einigen wenigen Usern, auch schon mal gerne unter der Gürtellinie,
    vertreten werden.


    Ich gehöre, zu den HH die ihre Hunde auf die „Freigabe“ des Napfes warten lassen.
    Mir hat ein Hund einmal, weil ich seiner Meinung nach nicht schnell genug die Schüssel hingestellt habe, die Hand getackert. Das passiert mir nur ein Mal.



    Nein Brigitte, das kann absolut unter gar keinen Umständen sein, dass es einen pragmatischen Grund für ein Warten auf Napffreigabe gibt. Es gibt absolut nur einen einzigen Grund dafür und das ist Machtdemonstration über den Hund, weil man sich nur an Schwächeren vergreifen kann und nicht den Mumm hat, sich mit Gleichstarken zu messen :roll: :headbash:


    Manchmal frage ich mich ja, ob die "Möchtegern-Machtdemonstrationen" einiger Forenuser auch diesen Ursprung haben... :D

  • Zitat

    Manchmal frage ich mich ja, ob die "Möchtegern-Machtdemonstrationen" einiger Forenuser auch diesen Ursprung haben... :D


    Nichts genau es weiß man. Aber wenns schee macht und den Usern ein gutes Gefühl verursacht, dann soll es so sein. Ich bin ja Gönner und kann gut damit leben. ;)
    Meine Hunde können mit den von mir aufgestellten Regeln auch prima leben.
    Mein Fluffy ist fast 13Jahre und Monchi ist 7 Jahre alt, beide hatten noch nie eine
    Klopperei oder eine Leinenaggression, weil sie genau wissen, dass sie sich auf
    ihr „Machtdemonstrierendes- Frauchen“ und den von ihr „aufgezwungenen“ Regeln verlassen können.
    Fluffy, ist ja noch ärmer dran als Monchi, der darf ja nicht mal da pinkeln wo er es will. Der Ansatz eines Markierens an Hauswänden, Gartenzäunen, Blumenrabatte oder Kleiderständer in Fußgängerzonen wird rigoros von mir unterbunden.
    Rettet meine unterdrückten Hunde.

  • Oh Gott...arme, unterdrückte Bärtige :shocked:


    ...nehmen kann ich sie nicht...wenn du Pest bist, bin ich Cholera :p



    Grüße
    Susanne

  • Ich habe jetzt nur die ersten paar Beiträge gelesen, man möge es mir verzeihen ;)


    Bei mir hatte das nix mit Rudeldenken oder sonst was zu tun. Aber die ersten zwei Tage wurde ich hier angesprungen, wenn ich den Napf auch nur in der Hand hatte :roll: In Ruhe einfüllen war da nicht. Und jetzt beim Barfen muss er da schon mal nen Moment warten bis ich da Öl drüber hab oder sonst was. Das ist nicht reinkippen und gut. Und so lange lasse ich nicht an mir rum hampeln, nööö.


    Deswegen gab es ein "nein". Und nach zwei Tagen hatte er verstanden, dass er mich nicht behampeln darf. Er selbst hat dann auch gewartet, wenn ich den Napf hin gestellt habe, weil für ihn ja immer noch das "nein" galt. Mittlerweile springt er sogar in seine Kudde und wartet, wenn ich zu Fütterungszeiten irgendwie eine Richtung einschlage, die Futter einfüllen bedeuten könnte. Er erwartet eine Freigabe von mir, die ich ihm in der Art nie beigebracht habe.


    Aber schlimm finde ich es nun nicht und er selbst demnach wohl kaum, er hat es ja selbst angeboten ;)

  • Impulskontrolle scheint ja etwas ganz furchtbares zu sein.....
    Ich finde es bei mehreren Hunden auch völlig überflüssig sie abzu setzen, jeder vor seinem eigenen Napf und ruhig und entspannt frei zu geben.
    Natürlich viel besser wie in der Natur survival of the fittest zu erproben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!