Hunde in NRW nur an der Leine?
-
-
Hallo,
weil wir in absehbarer Zeit von Heidelberg nach NRW umziehen, würde es mich interessieren ob Hundehaltung schwieriger ist als in BW. Ist es richtig, dass Hunde ab 40 cm beim Ordnungsamt gemeldet werden müssen?
Wir haben uns letztens die Gegend um Düsseldorf, Neuss und Aachen angeschaut (Köln ist leider etwas zu weit weg vom Arbeitsplatz meines Liebstens) und ich war etwas gefrustet weil ich nur Hunde an der Leine gesehen habe.
Sicher habe ich nur einen kurzen Eindruck bekommen und hatte Pech, aber Gassi gehen nur an der Leine törnt ja total ab!
Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Tipps für die Wohnungssuche?Freue mich auf eure Antworten
Lieben Gruß von Yasmin und Pollux
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
wir wohnen in Lüdenscheid. Ja, Hunde die größer als 40 Zentimeter oder schwerer als 20 Kilo sind müssen ausser bei der Stadt auch noch beim Ordnungsamt angemeldet werden, gechippt sein und du musst einen Sachkundenachweis machen.
Wies mit Leinenzwang aussieht - keinen Schimmer. Meine Beiden laufen jeden Tag frei, wir wohnen aber auch direkt am Waldrand außerhalb der Stadt.
-
Huhu...Willkommen hier iwo in der Gegend
40/20 gilt für dich nicht, da du den Hund bereits 5 Jahre hast.Also brauchst
du keinen Sachkundenachweis.Susanne
-
-
... Sachkundenachweis nicht, aber beim OA anmelden und Haftpflichtversicherung nachweisen. Leinenzwang gilt innerhalb bebauter Ortschaften überall, auch in Parks, mit kleinen Ausnahmedetails (eine Seite Häuser, andere Seite Feld = kein Leinenzwang auf der Feldseite; jede Stadt definiert Gebiete/Parks, in denen der Leinenzwang nicht gilt).
LG
-
-
Bei 20/40 Hunden muss der Sachkundenachweis gemacht werden, sofern man nicht schon einen Hund der Größe auf den eigenen Namen gemeldet hatte.
Ich wohne in Duisburg. Hier ist fast nirgendwo Leinenpflicht
Und wir haben wirklich viele tolle Ecken zum Laufen, auch wenn man es nicht meint :)
Hier in Duisburg ist eben auch anmelden (klar) und Haftpflicht dann Vorschrift. Finde ich aber auch vernünftig.
-
hallo Susanne,
pollux hab ich erst seit nem Jahr aber Maya lebte bei mir 8 Jahre. Bezieht sich das auf die hundeerfahrung oder die Haltungszeit?
Lieben Gruß Yasmin
-
Zitat
hallo Susanne,
pollux hab ich erst seit nem Jahr aber Maya lebte bei mir 8 Jahre. Bezieht sich das auf die hundeerfahrung oder die Haltungszeit?
Lieben Gruß Yasmin
Wenn Maya unter die 40/20 gefallen ist reicht das
Dann ab zum TA kurz nen Wisch ausstellen lassen das Du laut Praxisunterlagen *blah* haben die vorgefertigt da -
Das bezieht sich auf die Hundeerfahrung.
Ich wohne in Wuppertal und auch hier dürfen die Hunde fast überall frei laufen. Sogar im Wald herrscht kein Leinenzwang, solange der Hund auf den Wegen bleibt.
-
Also die DSHs meiner Eltern sind nicht beim Ordnungsamt gemeldet. Hab auch noch nicht gehört das 40/20 Hunde beim OA angemeldet sein müssen nur eben bei der Stadt/Gemeinde wie alle anderen Hunde auch. Sachkundenachweis war in dem Fall auch nicht nötig da sie schon über 20 Jahre Hunde in der Größe halten.
Frei laufen dürfen sie da wo kein Schild ist das es verboten wäre..sonst halt ganz normal innerhalb der Ortschaft uä obwohl das hier noch recht locker genommen wird solange die Hunde keinen belästigen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!